Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:44:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 21

Autor Thema: Ein Battallion für Emigholz  (Gelesen 32468 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #90 am: 08. Oktober 2016 - 02:46:51 »

Balbla ;) ... fertig



Dann mache ich noch einen kleinen Bonus ...

Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #91 am: 08. Oktober 2016 - 08:00:24 »

Ich wäre ja schon froh wenn mein Postbote mal die Figur rüberwachsen lassen würde...und zwar pronto wenn ich sehe das ihr alle schon am malen kleben usw seit...
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #92 am: 08. Oktober 2016 - 10:33:39 »

Da Tabris den Kinnriemen als Messing gemalt hat, Schlag ich vor, uns daran zu halten.

Ich habe erst die Grundierung für trocken erklärt, was aber so geplant war.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #93 am: 08. Oktober 2016 - 14:02:22 »

meine zwei sind jetzt auch da - Grundgütiger, das was an den Plastikfiguren billiger ist gleicht der Horror der Modellierqualtät aus.....
Ich kann keinen Kinnrimen erkennen-könnten das Kotelleten sein?
ich sehe rechts am Tschako unter der Girlande swas wie einen hochgebundenen Kinnriemen? Gottseidank werden die Rockschöße von der Patronentasche verdeckt...

ich muß mit echt mal ein Foto-cropping Tutorial machen für Euch....
Gespeichert
ach was!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #94 am: 08. Oktober 2016 - 15:05:21 »

Von Dir aus rechts, oder von der Figur aus rechts?

Auf dem Foto von Tabris Mini oben sieht man den Kinnriemen. Du kannst Dir dazu auch nochmal meine Beschreibung weiter oben durchlesen. Die ist ausführlicher als die erste.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #95 am: 08. Oktober 2016 - 16:39:31 »

Da hatte ich alles bereitgelegt, dann sind die Batterien derKopflampe leer! Also los, einkaufen. Dann feststellen, dass ich vergessen hab, den neuen Pinsel auszuwaschen, als ich los bin. Dann feststellen, dass ich vergessen hab ein bisschen Wasser in die Farbe zu tun...


Trotz aller Hindernisse:
16:17-16:31 - Hände und Gesicht mit Grundfarbe zugespachtelt - äh, hm - bemalt.

Jetzt brauche ich einen Tee, damit das nicht so weiter geht.

16:47-16:52 Haare und Schnurrbart
Telefonanruf
17:00-17:24 Schuhe, Tschako und Federbusch werden schwarz.
Und die nächste Unterbrechung. Und jetzt muss ich erstmal weg. Langsam bekomme ich den Eindruck, dass ein Großteil der Schnellmalkunst darin liegt, wie der Don spätabends zu malen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1475940639 »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #96 am: 08. Oktober 2016 - 16:46:58 »

von der Figur aus rechts
aber ich hab mir das nochmal angeschaut unter der Lupe, ich hab ja zwei Köpfe:
bei einem fliegt das was Du als Gebändsel bezeichnest (bei Funcken heißt das Behang, ich würde das als Fangschnur bezeichnen) nach hinten, der hat beide Kinnriemen hochgebunden und das was man sieht ist tatsächlich Haartracht.
Beim anderen ist die Fangschnur in den Kordon gesteckt und über den Ponpon geschlungen - der hat die Kinnriemen unten.
Beide sind die Schuppenversion aus Messing.

Bei Funcken haben die alten Tschakos Kinnriemen und die neuen, russischen Metallschuppen.
wo wir gerade bei der Haartracht sind - ich dachte ich mach die Jungs blond wie sich das für russiche Bauernlümmel gehört, oder mußten die sich anmalen?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1475938765 »
Gespeichert
ach was!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #97 am: 08. Oktober 2016 - 17:46:41 »

Das hört sich korrekt an. (Knötel nennt das Ding Kordon, aber ich habe auch schon Kordel gelesen. \'Kordon\' kann durchaus aus einer preussischen Dienstvorschrift stammen. Es hört sich danach an: Schön mit K eingedeutscht. Und beim Knötel/Sieg stehen ja Deutschland und Preussen so im Mittelpunkt, wie in heutiger Wargamer-Literatur England. Hauptsache, wir sind uns einig, dass die Kordeln am Tschako gemeint sind.)

Das mit dem Färben habe ich mal vom Schnurrbart der Grenadiere gelesen, bin mir aber selbst da nicht sicher. Das kann sich damals auch irgendwann geändert haben. Zu den Haaren kann ich nichts sagen. Aber ich glaube kaum, dass die angemalt waren.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

colt seavers

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 93
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #98 am: 08. Oktober 2016 - 19:47:35 »

Ich warte noch auf meine rus. Lieferung. :blink_1_2:

Wird ein echter Schnellschuss, da ich ab Mittwoch bis Sonntag im Kurzurlaub bin.

Aber das wird schon.

 

Freu mich auf die Malarbeit, wenn sie mal da ist.

Gruß
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #99 am: 08. Oktober 2016 - 22:35:07 »

Dann drücke ich mal die Daumen, dass die Lieferung pünktlich Montag eintrifft.

21:24-21:50 Hose und Mützenkordel erhalten Bonewhite.
21:50-22:14 Der Frack wird grün.

Kein Rot finden. Fluchen, suchen, Beruhigungsbier öffnen. Feststellen, dass es schon bereitsteht.

23:04-23:23 Rot anbringen.
23:23-23:30 Entscheiden, dass die Decke doch grau wird, bevor es keine grauen Decken gibt.
23:32-23:54 Decke grau streichen.
00:14-00:35 Lederzeug Bonewhite.
00:35-00:50 Schwarz ans Gepäck.
00:55-01:16 Holz.
01:19-01:26 Leder.
01:37-01:51 Eisen.
01:53-02:10 Messing.

Damit ist die Grundierung verschwunden. Und für heute Schluß.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1475971902 »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #100 am: 09. Oktober 2016 - 03:22:06 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=235104#post235104
Dann drücke ich mal die Daumen, dass die Lieferung pünktlich Montag eintrifft.

21:24-21:50 Hose und Mützenkordel erhalten Bonewhite.
21:50-22:14 Der Frack wird grün.
...
OOOOKAY... entweder das wird die Mona Lisa der Bemalkunst oder Du bist der langsamste Maler der Weltgeschichte ;)

Ich hatte in ähnlicher Zeit die zwei (vorgrundierten) Jungs bemalt, die Bonusfigur umgebaut und 3 Mann hiervon bemalt ...

Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #101 am: 09. Oktober 2016 - 06:24:12 »

War die Tage beschäftigt und offline:
Braucht Ihr noch einen Maler? Ich würde auch noch teilnehmen wollen...

Gerade die Sammelbestellungen finde ich eine klasse Sache und ein Merci kann da nicht schaden.

Cheers
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #102 am: 09. Oktober 2016 - 10:20:07 »

Mona Lisa? Das weiße Bild mit dem einen Farbklecks? Schön wär\'s. ;(

Ich Versuche verzweifelt schneller zu werden. Aber irgendwie... Bei 15 mm bin ich schneller. Ich verstehe das selbst nicht. Und wenn ich schwarz grundiere bin ich noch langsamer, weil ich kaum etwas erkenne. :?:

(Gut bei dieser Mini lasse ich etwas mehr Sorgfalt walten, aber viel langsamer bin ich dadurch nicht geworden.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #103 am: 09. Oktober 2016 - 12:00:06 »

Wenn der Postbote samstags zweimal klingelt.... :D
2 minuten auspacken , anschauen
3 minuten entgraden...
2 minuten kleben

Dazwischen den kleinen mit Holzspielzeug bespaßten...und Gedanken machen wie man die \"hust\" Decke bemalt ^^
Also wirklich kein Hexenwerk....und da de kleine nu eeeendlich bubu macht 2 minuten grundieren...
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Ein Battallion für Emigholz
« Antwort #104 am: 09. Oktober 2016 - 14:02:38 »

......man man man, ich hab auch den Ersten fertig und ich mache mir nach der Veröffentlichung ernsthafte Sorgen um meinen Ruf :cursing:
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 21