Kaserne > Projekte

Constables Congo Projekt

<< < (11/13) > >>

Constable:
ja mal schauen wann ich dazu komme aber ich werd mich bemühen. Junior hat diesmal die Fotos gemacht. :)..... :smiley_emoticons_pirate_shocked:   Muss erst selbst schauen was er so alles vor der Linse hatte.

Constable:
Wir waren mit unserem Congo Tisch auf der Austrian Salute und haben das System dort vorgestellt. Das Interesse war rege, der Rahmen sehr nett. Ich habe das Vormittagsspiel mit dem lokalen Zeremonienmeister (aka El Cid) gemacht, Kukmpel Harry hat dann am Nachmittag übernommen. War recht zufrieden wie wir alles präsentiert haben, hat gut ausgesehen und wir haben auch viel Lob bekommen.

Wer mehr sehen möchte bitte zum Blog springen....

http://tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/



ich habe jetzt viel gemacht für Congo und auch recht viel gespielt für das Thema. Es sind noch sehr viele Minis im Lager und natürlich will ich selbst auch einmal gegen Harrys Forest Tribes spielen aber die gröbere Arbeit was Modelle/Regeln/Gelände anbelangt habe ich hinter mich gebracht.

Thomas:
Sehr schön!

Ich finde kleinere Veranstaltungen müssen sich nicht unbedingt vor den \"Big Players\" verstecken.
Es sind halt DOCH zwei unterschiedliche Paar Schuhe, ob ich ein familiäres Spielertreffen oder eine Großveranstaltung mache.
Hauptsache Ihr hattet alle Spaß, aber danach sieht es auch aus! :-)

Utgaard:
Echt schöne Präsentation :thumbsup:

Und wie Knodd finde ich auch, daß es am wichtigsten ist, Spaß dabei zu haben, egal wie groß oder klein die Veranstaltung sein mag.

Constable:
Noch ein Wort zur Veranstaltung. DIe hatte voriges Jahr so ihren Höhepunkt wenn man es rein quantitativ angeht, da war der Saal wirklich mehr als voll und jede Ecke ausgenützt. Qualitativ war das voriges Jahr auch sehr top, viele tolle Sachen dabei und für HTT sicher mehr als heuer. Der Nachteil wenn man so will; es war schon recht eng und man konnte sehr sicher nicht mehr ohne weiteres um alle Tische herum gehen, was heuer möglich war. Auch war durch die Dichte der Aussteller beinahe jeder irgendwie mit seinem Tisch beschäftigt. Ich weiß die tatsächlichen Zahlen nicht mehr wirklich aber wenn 60 leute mit Ausstellen beschäftigt sind und nur 20 mit Zusehen und mitspielen dann sind mehr Zuseher da. Wenn 20 Leute ausstellen und 30 zusehen, dann tut sich bei den SPielen ja beinahe mehr auch wenn in Summe weniger Leute da sind.

Ist halt dann die Frage....mehr als i Jahr 2016 geht in der momentanen Lokation eh nicht, da müsste man übersiedeln und das will der Veranstalter aus verständlichen Gründen nichts (Saall ist frei, der Wirt bekommt dafür mehr Konsumation. liegt zentral im Ort, 2 Autominuten vom Ladengeschäft des Veranstalters entfernt...ab 17.00 fallen ja vor allem die Auswärtigen im Ladengeschäft ein, etwas das man auf den Fotos nicht sieht). Und Österreich (mit Hilfe von Bayern in diesem Fall) ist halt nicht super groß....wir haben keine 500+ Leute die man da hin bekommt um etwas noch Größeres zu rechtfertigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln