Vielen Dank für den netten Empfang. Dann werde ich gleich mal unter GELÄNDEBAU ein neues Thema starten. Jegliche Kritik (wer austeilt muss auch einstecken können...) und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht. Und sollte ich beim Modellbau mal DIE IDEE schlechthin haben :dance3: etwas was die Welt noch nicht gesehn hat,einfach Fragen.......eine ausführliche Anleitung erfolgt dann innerhalb von 24 Std auf Tele 5 als Dauerwerbesendung ( LOL....!!! ) :wacko1: was ich damit sagen will,ich freue mich wenn ich meine Erfahrungen im Modellbau an Andere weitergeben kann. Als Beispiel habe ich mal ein kleines Diorama von mir mit angehängt. Benötigt habe ich dafür eine alte Slotcarkarosse. Ein Papiertaschentuch-Klarlack-graue Farbe und altes Pinselwasser ( für die Plane ). Bindedraht ( für alte Fahrwerksfedern ). Rostfarbe-selbst hergestellten Rost ( Stahlschwämme für eine Woche in Essigwasser eingelegt ). Balsaholz ( Europalette ). Quarzsand-dunkelbraune Farbe und Holzleim für die Maulwurfhügel etc..... und jetzt freue ich mich darauf ein altes Hobby neu zu erlernen und auf eine schöne,informations-u.diskussionsreiche Zeit in diesem Forum. Ach so......das die Claymore Saga vor über 20 Jahren mein letztes Tabletop Spiel war ist gelogen. Ab und an konnte ich meine bessere Hälfte zu ner Runde HeroClix überreden,aber für das in den Staaten so angesagte Spiel ist es ja quasi unmöglich andere Mitspieler in Schleswig-Holstein bzw im ganzen Land zu finden. Aber bevor ich jetzt noch auf mein 1.Haustier,meine Schulzeit und andere geistige Aussetzer eingehe,trinke ich jetzt erstmal mein Weizen aus und setze in diesem Thread einen Punkt.
LG Sönke
P.S.-mein 1.Haustier hieß Budschi und war ein Wellensittich. Sein Flug bei vollem Tempo gegen den Kühlschrank läßt auf Tod durch Suizid schließen.....