Der Pub > An der Bar
Der Berg an Minis ist zu groß um sie zu bemalen :( Verkaufen um wieder Land zu sehen??
Warboss Nick:
Ich verkaufe oder vertausche nur, was ich ziemlich sicher nicht mehr brauche. Dafür versuche ich konsequent zu malen (Armeeaufbau Kampagnen und Themen Wochenenden sind immer eine super Motivation) und setze mir ein Jahresziel an Bemalpunkten (Minis aller Maßstäbe, Fahrzeuge und Gelände). Das zweite Ziel: mehr bemalen als nachkaufen. Braucht etwas Buchführung, aber für mich funktioniert es (meistens). Außerdem kann ich mich so auch fürs bemalen mit neuen Minis belohnen.
Constable:
Möglichkeiten gibt es viele, da kann man nicht immer jedem das perfekte Rezept anbieten.
Ein wenig Realismus sollte schon sein und die Frage nach dem \"cui bono?\", also wem nützt es? Vitrinenmodelle sind nett aber nur wenn man das wirklich will und auch kann. Wobei meine Modelle stehen auch zum Teil in Vitrinen...wenn da tausende drinnen stehen, macht alleine die Menge schon EIndruck!! :smiley_emoticons_outofthebox: :smiley_emoticons_outofthebox: DIe brauchen dann auch nicht alle perfekt sein, sind sie so oder so nicht.
Alles Gute und immer cool bleiben, es ist \"nur\" ein Hobby
Legendenschmied:
Seit einiger Zeit notiere ich mir im Kalender, wie viele Stunden ich an dem Tag gemalt habe. Das motiviert mich irgendwie und ist eine Art Belohnung, wieder etwas eintragen zu dürfen. Der positive Nebeneffekt ist, dass ich nun eine kleine Statistik habe (ich liebe Statistiken). Seit Anfang September 2016 bis Ende Februar 2017 habe ich pro Woche im Schnitt 3,4 Stunden gemalt oder gebastelt und im Januar fast doppelt so viel. Als ich mir vorgenommen habe jeden Tag eine halbe Stunde zu malen, hat mich das demotiviert. Seit ich mir sage, jede Woche mindestens eine Stunde zu malen, male ich so viel. Was mich auch motiviert, ist, meinen Fortschritt hier in der Signatur nachzutragen. Es wird nicht viele interessieren und vielleicht klingt es auch nach gepose, aber mich motiviert es.
In diesem Jahr habe ich z.B. schon 24 Wikinger, 24 Reiter und 10 weitere Pferde (noch ohne Reiter) bemalt, alle in 28mm. Damit habe ich einen guten Teil des Anspruchs, möglichst gut zu malen, hinter mir gelassen. Es ist Tabletopstandard, vielleicht auch guter Tabletopstandard. Das reicht. Wenn mein kleines Hügelchen fast abgetragen ist, kann ich ja immer noch anfangen mal den Standard hoch zu setzen. Was ich mittlerweile richtig gut hinbekomme, ist, weniger zu kaufen als ich male. In den letzten drei Monaten waren es gerade mal, 4 Minis pro Monat.
feed_Audrey:
Das klingt sehr gut und nach einer Idee, die ich mir nach der Hobbyoffensive ebenfalls aneignen sollte. Meine Erfahrung mit \"jeden Tag eine halbe Stunde\" sind nämlich die gleichen. Schön, dass du eine Lösung für dich gefunden hast.
Riothamus:
Frevel! Weniger kaufen als Bemalen! Der Lebensraum Zinnberg schwindet!
Holt Holz zusammen, den Ketzer müssen wir verbre... Äh -falsche Zeit?
Auf die Guillotine! Auch die falsche Zeit?
Gut, ... Malt Protestplakate und bewerft ihn mit Wattebäuschen!
Glückwunsch zur funktionierenden Strategie!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln