Kaserne > Miniaturenforum
\"Was bekomme ich heute noch für mein Geld?\"-ein Vergleich
Darkfire:
Mal meine 2 Cent als \"GarnichtGWSpieler\": Ich hab die Sache ja immer nur über \"den Zaun\" verfolgt, aber GW hat über die Jahre sehr viel zerdeppert. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als es nur Citadel gab...mit einer bescheidenen Fantasy Range. Und irgendwann kam dann Warhammer...und GW. Plötzlich war es nicht mehr nur eine kleine Range, sondern Massen von Figuren die auf den Markt geschmissen wurden. Und dann die Sonderaktionen...im WD waren die Regeln und die \"limited edition\" der Figuren gabs dazu-erinnert sich noch jemand hier an die Dwarven Mounteneers mit dem Alphornbläser und dem \"Jodel of Doom\"? Und da war nichts mit proxen...wennst mitspielen wolltest, mußtest Du die Figuren auch haben.
Und ich glaub, dass das auch der Kern ist...das Francise. Und damit hat GW die Kohle gemacht. Und dann kommt Edition um Edition und immer ist irgenwas ein bisschen anders. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Kollegen, der Tyraniden spielte und mir permant vorjammert, was es an großen Modellen schon nicht mehr gab...die er gerne aber auch spielen würde. Aber manche davon waren bei Erscheinen des Codex schon nicht mehr erhältlich...weil streng limitiert
Und jetzt? Die Spieler haben das System selbst gebrochen, die steigenden Preise und die Limitierung haben den einen oder anderen dazu getrieben halt keine GW Figuren mehr zu kaufen, sondern sich beim Wettbewerber einzudecken. Und damit den Niedergang von GW einzuleuten, weil an Regelbücher verdient man nix, nur am real Stuff. Heute produziert GW nur noch für die Fanboys, aber WH Fantasy lebt bei den Spielern fort....und mit anderen Figuren.
Fazit: GW hat viel für unser Hobby getan, von den alten Whiote Dwarf, die noch RPGs und ander Tabletops enthielten, über das erste \"salonfähige\" Regelsystem für die breite Masse bis hin zu gnadenlos guten Plastikfiguren...aber auch übertriebene Produktbindung und Monopolistenpreise.
Und auch mal zurückzukommen auf den Anfang: Was bekommt man für 30 Euro...viel, wenn man will. Wer nicht gleich sofort große Mengen bestellt, sondern sucht und wartet, der bekommt wirklich gute Sachen auch mal viel billiger (auch wenn´s in die Beize muß). Und bei dem einen oder anderen System gibts auch mal eine Delle oder es läuft aus. Ich für meinen Teil hab vor kurzen 2 Boxen Wargames Factory WSS Infanterie für je 16 Euro IM LADEN gekauft (72 Figuren) und wie Carnevale bei Vesperon auslief (oder besser Vesperon auslief :( ), hat der eine oder andere Laden doch mal \"rausgeramscht\", z.T mit 50% Rabatt. Mancher wird sagen: \"Und was nützt Dir das Zeug, wenn es das Spiel nimmer gibt?\" Aber auch hier ist Carnevale ein schönes Beispiel, ich kann die Figuren bei Frebooters Fate, Mortheim oder halt bei der aktuellen Wiederauflage von Carnevale verwenden.
Ich denke die Frage ist nicht, was ich kriege für mein Geld, sondern was ich möchte...und wie lange ich warten mag. Ich für meinen Teil habe ein beschränktes Buget und schau liber, das ich viele Figuren günstig bekomme, aber auch um mir Kapazitäten für die eine oder andere \"Sondersache\" frei zu haben
Darkfire:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=239243#post239243 ---Wir driften hier gerade ins off topic ab.
Wahrscheinlich hat der Autor des Ursprungspost diesen gelöscht!
--- Ende Zitat ---
Ja, aus Versehen, hatte er weiter oben geschrieben ;)
Bommel:
Ist doch ein Hobby für Männer im mittleren alter, die auch ein gewisses Budget haben für das Hobby haben. Ich und denke viele andere auch haben eh mehr Figuren als sie brauchen. Dann haben wie eh noch andere Hobbys. Wer von und sammelt nicht noch Bücher, Comics, Brettspiele etc.
Davy Jones:
--- Zitat von: \'leas\',\'index.php?page=Thread&postID=239187#post239187 ---Ich hab auf das Ganze vielleicht nochmal eine andere Sichtweise über die man bei dem Preisthema nachdenken sollte:
Schaue ich mir mal an was in anderen Hobbies für Geld bewegt wird, finde ich Tabletop nicht mal teuer. Ein Kumpel von mir fährt Motorrad. Jedes Wochenende 30 bis 40 € für Sprit und mindestens einen Satz Reifen im Jahr... In der Kategorie gibt es doch noch mehr Beispiele, die Jeder kennt.
Mal kurz aufgerechnet. Ich kaufe z.B. eine Mini für 30€ + ca. 3 € für Farbe Bases etc. und bekomme für die 33 € in etwa:
die Vorfreude bei der Planung und Überlegung des Kaufs
den positiven Effekt wenn ich sie mir zum gewünschten Zeitpunkt leisten kann
den Spaß mir die Mini tatsächlich zu kaufen
mehrere Stunden Freude und Beschäftigung beim Zusammenbau und Bemalung
viele Stunden einen hoffentlich gelungenen Anblick des geschaffenen Werkes
einige schöne Erlebnisse, wenn die Mini auch noch erfolgreich auf dem Spieltisch ist
--- Ende Zitat ---
+1
Ich kann Leas nur zustimmen. Ehrlich gesagt fallen mir wenige Hobbys ein, die so günstig sind wie unseres. Daher kann ich die dauernden Preisdiskussionen auch nicht nachvollziehen. Ich denke bei sehr vielen von uns ist Zeit sehr viel knapper als Geld. Daher kommt es auch zu einer gewissen \"Lagerung\" an Miniaturen.
SiamTiger:
--- Zitat --- Das große Geheimnis bei GW liegt meiner Meinung da. Einfach
Charaktermodelle ignorieren und lediglich mit sehr gewöhnlichen Truppen
spielen. Dann ist man beinahe im historischen Bereich, wo es sich
einfach immer um Menschen handelt.
--- Ende Zitat ---
Du meinst also im Grunde Warhammer Historical? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln