Epochen > Absolutismus und Revolution

Show of Colours: Beflaggung brit. Segelkriegsschiffe

<< < (3/4) > >>

Angrist:
schon heftig das die Teile so Groß waren.

Ich kenne meines Wissens nur eine Serie/Film in der man so ein Teil auch mal sieht, wo es passend groß ist,
In master an commander, als der Doktor auf Galapagos ist, und den Franzosen urplötzlich sieht,

da sieht man auch das Verhältnis zum Schiff,

selbst in der guten Hornblower Serie, kann ich mich nicht an sowas erinnern

Grimnir:
Das Scheitern der Spanier beweist einmal mehr: Es kommt eben doch nicht auf die Größe an ;)

Man sollte natürlich auch bei dieser Flagge bedenken, dass sie für ein großes Linienschiff gedacht war. Kleinere Schiffe hatten natürliche kleinere Ensigns.


Santissima Trinidad


Ein gutes Jahrhundert früher (Anglo-Dutch Wars) : Zeven Provincien. Auch schon ein ziemlicher großer Ensign für ein großes Schiff

Mad Mö:
So, Nachtrag zur spanischen Marine zur Zeit der Schlacht bei Trafalgar.
Die Kriegsflagge:

Der Breitwimpel:

Ränge und Beflaggung (Die Rangentsprechungen sind die der deutschen Marine) :

Almirante General de la Armada
Verwaltungshengst, der eher nicht auf dem Wasser anzutreffen war.
Was und wie Viel er zu verwalten hatte, wechselte mit den strömungen der Politik.
Per königlichem Dekret ernannte Karl IV. am 06.08.1801 und einem weiteren vom 04.10.1801, Don Manuel Godoy und Alvarez de Faria zu:
\"Generalissimo der Streitkräfte zu Lande und zur See, \"Almirante General\" von Spanien und Indien, sowie Beschützern der Handelsflotte\"

Capitán General (Admiral)

Teniente General (Vizeadmiral)

Jefe de Escuadra (Konteradmiral)

Brigadier/Capitán de Navio der einen Verband kommandiert (Flotillenadmiral)

Ränge ohne spezielle Flagge:
- Capitán de Navío (Kapitän zur See)
- Capitán de Fragata (Fregattenkapitän)
- Teniente de Navío (Korvettenkapitän, wörtlich Kapitänleutnant)
- Teniente de Fragata (Kapitänleutnant)
- Alférez de Navío (Oberleutnant zur See)
- Alférez de Fragata (Leutnant zur See)
Quelle:
http://www.todoababor.es/

Grim:
Hallo :)

Dann erwecke ich das Thema mal eben von den Toten.

Ich habe eine kleine Frage, die ihr Profis mir bestimmt beantworten könnt.

Trug die Royal Sovereign während der Schlacht von Trafalgar als Führungsschiff der Lee Kolonne eigentlich auch eine Flaggschiff-beflaggung? :sm_pirat_confused:

danke schon mal,

mfG Johannes

Grimnir:
Collingwood war als Vizeadmiral des Blauen Geschwaders ein Flaggoffizier. Als solcher war er berechtigt eine Rangflagge zu führen. Das er nicht der Oberkommandierende des britischen Verbands war ist dabei unerheblich.  Hätte Nelson keinen zweiten Admiral gehabt, dann hätte er den Kapitän des Schiffes, dass die Lee-Kolonne führte (die Royal Sovereign),  vermutlich vorübergehend zum Kommodore 2. Ranges ernannt. In dem Fall wäre die Royal Sovereign immer noch durch den Kommodore-Stander als Führungsschiff der Lee-Kolonne kenntlich gewesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln