Kaserne > Spielberichte
Kampagne „Deutschlande 1813“, Schlacht bei Grossgörschen (Teil 2, 28mm, Black Powder)
Tabris:
Ist der Bericht so schlecht das es keine Anmerkungen gibt ;)
Im Ernst ... was kann ich verbessern, sind die \"Augenzeugenberichte\" langweilig/unnötig, kann man mit den taktischen Übersichtskarten den Spielverlauf nachvollziehen ect ???
Bommel:
Ach das kenne ich. Ich hatte früher auxh Bilder und Berichte hier gepostet und kaum bis gar keine Antwort. Kenne also die Enttäuschung.
Ich finde da eure Kampagne gut. Werde da Ideen klauen.
Pappenheimer:
Cool eure Terror-Marker. :thumbsup: ;)
Mir gefällt der Bericht und als Freund von Grafiken auch eure Karten zum besseren Verständnis der Schlacht. Nur weiter so! :)
BodeGier:
Ich beobachte Eure Kampagne vom Anfang an und habe sie hier in Leipzig auch sofort mit meinen Mitspielern kopiert.
Zu einer Folgekampage , wie bei Euch, hat es bis jetzt noch nicht gereicht, aber beginnend mit Möckern ( wir haben daraus 5 mittelgrosse Gefechte mit durchschnittlich 800 Figuren gemacht )
sind wir zur Zeit bei den kleinen Gefechten entlang der Saale angekommen. Die sind zwar nicht alle historisch korrekt, sind aber für eine Einleitung zur Schlacht bei Grossgörschen ganz gut.
Du siehst, Deine Taten sind inspirierend.
Mehr informationen über uns sind im Forum des TTS (www.Tabletop Sachsen Forum - Sonstige - Napoleonisches Tabletop) zu finden.
Sorandir:
Eiei, der Herr Tabris fischt nach Komplimenten (...oder zumindest Anmerkungen ...) ;) :)
Vielleicht hättest du deinen ersten Post mit der Bezeichnung \"Update\" und dem aktuellen Datum ergänzen sollen. So erkennt der unbedarfte Betrachter nicht unbedingt, ob es neues Material gibt oder ob der Post schon 3 Monate alt ist.
Aber gerne zu den Komplimenten: Ich finde den Spielbericht mal wieder sehr gut. Die Grafiken tragen zur besseren Verständlichkeit bei und die \"Live\"-Kommentare der Augenzeugen sind stimmungsvoll. :thumbup:
Wie heißt das Programm, mit dem die Übersichtskarten gemacht sind ?
Vielleicht noch die ein oder andere Nahaufnahme bei wichtigen Situationen einfügen. Ich weis, dass euer Bemalstandard auch dem Zoom stand hält.
Siegfrieds Gelände ist überwiegend gut, aber ich fände es besser, wenn der Tisch etwas einheitlicher wäre und sich die Straßen, Geländematte und Hügeln in ein stimmiges Gesamtbild einfügen. Schon eine einheitliche Beflockung wäre vorteilhaft. So sieht das sehr nach 90er-Jahre-Spieleclub-Zusammenstückel-Sammlung aus.
Muss mal Siegfried anfunken, ob er/man/wir mal Geländebauaktion machen wollen ...?
Schön, dass die Kosaken eine Rolle gespielt haben, ich mag die Kerle.
Gerne mehr davon. Bin gespannt wie es weiter geht.
Vielleicht gibt es ja noch einen \"Inter-Szenario\"-Bericht, wo die Schrumpfung der Einheiten wg. Verluste und eventuelle Aufwertungen wegen Erfahrungsgewinn berichtet werden. So könnten die Außenstehenden ein bischen AN der Entwicklung der beteiligten Armeen teilhaben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln