Der Pub > An der Bar
Probleme mit DHL bzw.Nachforschungsauftrag
Constable:
mich hat einmal eine Tankstelle angerufen dass bei ihnen ein Päckchen von mir an jemand am anderen ENde der Stadt vor der Türe gelegen hat. :) Manche werfen es dann in den Müll, die haben gefragt was sie damit machen sollen. :) :help_1:
Moon:
DPD hat mal 5 Päckchen in einen Park hinter einem Sandhaufen deponiert. Einfach so. Die Dinger wurde nicht aus dem Wagen geklaut, sondern der Fahrer hatte wohl keine Lust mehr. War auch toll als meien Frau angerufen wurde das Ihr Paket gefunden wurde.
MonsterDreizehn:
@Dirk:
Ich würde einfach mal beim betreffenden Paketzentrum vorbeifahren und mich direkt erkundigen. Vielleicht liegt es dort ja einfach irgendwo an der Seite rum. Falls das Paketzentrum nicht zu weit weg ist, täte ich das auf jeden Fall versuchen. Danach kannst Du immer noch einen Anwalt hinzu ziehen! Die Nachweise natürlich mitnehmen, das es sich dort seit 24.12. befinden soll!
Barbarus:
Bei mir ging auch mal was verloren, ist lange her. War sehr ärgerlich, war da nämlich 18 oder 19 Jahre alt und die Summe von 150 Euro für mich da nicht gerade klein. Die Kohle hab ich nie wieder gesehen.
Es ist extrem frustrierend, aber ich kann nur empfehlen auch in Zukunft bei DHL zu bleiben.
Hermes und alles was es sonst noch gibt, sind deutlich unorganisierter und unzuverlässiger. Bei Versand würde ich immer mit dem größten Unternehmen arbeiten...
Hermes ist zum Beispiel in weiten Teilen des Ruhrgebiets und einigen Großstädten ne Katastrophe. Da haben die fast nur Mitarbeiter, die im Grunde kein Deutsch verstehen und/oder solche, die den Job nur nebenbei betreiben und nicht ernst nehmen.
Da hab ich Sachen erlebt........absolut unzumutbar.
Wenn der Paketbote dich anruft und fragt \"Können Sie zu mir kommen?\"
Oder wenn er anruft und sein deutscher Wortschatz aus vier Worten besteht: \"Kein Deutsch, nur Türkisch\" und du zu den türkischen Nachbarn rennst, ihnen dein Telefon hinhältst und sie übersetzen lassen musst....
Nur zwei von vielen Geschichten.
Wie gesagt, bleib bei DHL.
Ich verschicke außerdem aus beruflichen Gründen oft sehr teuren Kram... unter 2.500 Euro Versicherung läuft bei mir eh nix.
Und da kann ich aus Erfahrung auch nur sagen:
Zwischen dem 5. Dezember und 3. Januar sollte man nichts wertvolles verschicken. Das Risiko ist einfach zu groß.
Ich hab immer wieder erlebt, dass der Ansturm auf die Post einfach zu groß war. Das konnten die einfach nicht mehr bewältigen.
Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, verschicke ich jetzt nichts mehr im genannten Zeitraum.
Ich hoffe die Sache klärt sich noch und das Paket ist nur im Weihnachtstrubel in der falschen Ecke des Paketzentrums gelandet oder so...
:good3:
Dirk Tietten:
Hallo
Nach eine wohl etwas größeren Irrfahrt ist das Paket jetzt doch noch beim Empfänger angekommen.
Wieso,weshalb,warum wird weder durch die Sendungsverfolgung noch durch die Hotline klar.Ist mir aber zum Schluß auch egal.Käufer ist zufrieden und ich kann das Geld für die Figuren endlich für neues ausgeben :D
Danke und schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln