Der Pub > An der Bar

Probleme mit DHL bzw.Nachforschungsauftrag

<< < (2/4) > >>

MonsterDreizehn:
Das Übelste was passiert sein könnte, dass die Ware vor der Tür abgelegt wurde, inklusive Unterschrift gefälscht durch den Zusteller. Habe ich selber leider schon etliche Male bei DHL erlebt, ohne das überhaupt geklingelt wurde! Einmal war ich sogar wegen Urlaub daheim und bin dann beim Sprung aus dem Haus fast über das Paket gestolpert. Das ist dann nichts anderes als Unterschriften Fälschung. Wenn kein Kärtchen im Briefkasten steckt, also auch die Annahme durch die Nachbarn ausgeschlossen, bleibt keine andere Interpretation. Aber dagegen ankommen ist schwer. Habe mich bereits mehrmals beschwert und es ist nie irgendwas passiert, abgesehen von einem Standard Schreiben. Ohne Umschweife kann man sagen, das solche Zusteller mit einem Bein im Kittchen stehen. Eigentlich absurd das DHL solche Vorfälle nicht energisch verfolgt. Die müssten ja nur die Unterschriften in ihrer Datenbank abgleichen und könnten einen solchen Zusteller praktisch fristlos kündigen! Bewerber haben sie genug.

Bei Hermes habe ich schon mal von einer Hausdurchsuchung in der Nachbarschaft gehört, weil einem Zusteller eben ein Paket verloren gegangen ist. Die scheinen da nicht so lange zu fackeln...

Nur als gut gemeinter Rat. Vielleicht künftig beim Verschicken einfach mal über Alternativen nachdenken! Was natürlich immer gut klappt - Versenden direkt an eine Filiale. Das geht auch bei Hermes oder DPD. Vorteil: Der Zusteller trifft immer zu 100% einen Mitarbeiter an, der die Ware für Dich aufbewahrt. Es kann also schon mal nicht passieren das der Zusteller völlig entnervt von einem sch... Arbeitstag, das Paket einfach vor die Türe wirft, damit er schneller in den Feierabend kommt. Und für die meisten Leute ist die Abholung sowieso angenehmer, da viele eben beruflich tätig sind. Ich habe auch schon oft Sachen über Ebay direkt an den Arbeitgeber der Käufer geschickt.

Um einen Anwalt kommst Du jetzt leider nicht herum. Dafür ist der Warenwert einfach zu hoch. Bisher hatte ich genau wie Driscoles einfach Glück das wirklich noch nie etwas verloren gegangen ist.

Dirk Tietten:
Schon mal Danke für die Antworten.

Das Paket ist ja korrekt im Zielpaketzentrum angekommen und sollte  laut Sendungsnummer am 24.12 zugestellt werden,hat wohl nicht geklappt.
Und seit dem ist nichts passiert.Kann leider vieles bedeuten, Verlust ,geklaut , einfach irgend wo liegengelassen.usw.

Wird dann wohl viel Zeit kosten da an Geld bzw.Paket zu kommen

Danke und schöne Grüße   Dirk

Riothamus:
Bei mir wollten die Nachweise, dass ich das Zeug besaß, dass ich es hinein getan hatte und darüber welchen Wert es hatte. Das ging aber nur um 50€ und Kosten und Mühen lagen schließlich darüber, insbesndere weil es doch noch auftauchte. (Hatte aber auch ideellen Wert.)

Vielleicht bestätigt Dir ja der Käufer zusätzlich zu den Mails das Geschäft? Nun, die Korrespondenz zu einem Paket mache ich schon beim Versand Druckbereich, damit sie nicht verloren geht. Fotos hast Du vielleicht auch gemacht. Seit der erwähnten Geschichte mache ich welche vom Inhalt und vom Bepacken des Pakets. Ab einem bestimmten Wert würde ich jemanden den Inhalt schriftlich bestätigen lassen. Das sind seit damals so meine Vorsichtsmaßnahmen. Da ich aber sehr selten versende, ist der Aufwand gering und Probleme hatte ich seitdem nur mit Amazon, wobei aber die den schwarzen Peter hatten und es anstandslos regelten.

Mein Problem ist Jahre her. Da würde ich mich erkundigen, was sie da heute so sehen wollen, bzw. als Nachweis akzeptieren.

Constable:
Eventuell hast du eine Rechtsschutzversicherung, die wickelt dass dann für dich ab. Falls du keine hast würde ich eine abschließen (je nachdem wie viel das in Deutschland kostet). Ich zahle den hunderter/Jahr gerne weil immer mal was ist mit AUtos, Handwerkern, seltsamen Nachbarn.....

Bei mir (muss ich leider sagen) sind im Laufe der Jahre doch 2 Pakete nie mehr aufgetaucht, eines von einem Händler und eines von mir an jemanden und eines von jemandem an mich. Das von mir an jemanden war nach nachforschen schnell klar weil der hat mich damals beschissen (und viele andere) und rechtliche Schritte gingen dann ins Leere weil nach unbekannt verzogen und da kannst bei 200,-- dann einfach aufhören, zahlt sich nicht aus. beim Händler war der Händler kulant und für mich der Fall erledigt....beim dritten Fall bekam ich dann das Geld retour, war für beide Seiten unzufriedenstellend aber für mich auch noch gut ausgegangen.

Ich versuche persönlich ab einer gewissen Summe das in mehrer Paketen zu senden auch wenn so das Porto teurer wird, eventueller Schaden minimieren. Dann versuche ich nicht um die Weihnachtszeit privat zu versenden bzw. anzukaufen. Da drehen alle durch und am Rad und ich verstehe es sogar.

Wünsche dir alles Gute und hoffentlich taucht es noch auf!! Manchmal hat man Glück!!

Darkfire:
Nur zum Thema wo das Paket abgeblieben ist...ich hatte vor Jahren den Fall das mich irgendwann mal OBI angerufen hat un d mir mitteilte das ein Paket für mich bei ihnen AUIF DEM PARKPLATZ GEFUNDEN WURDE. Ist wohl dem Zusteller aus dem Wagen gefallen. Mein Glück, das die nachgeforscht haben und meine Nummer rausgebracht haben , das Päckchenwar nämlich aus Amerika.

Aber die Range wo es gelandet sein kann ist groß, das geht von liegengelassen und nach ein paar Wochen als unzustellbar zurückgeschickt, bis zur Packstation am anderen Ende der Stadt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln