Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:33:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mattlack Revell -kennt den jemand?  (Gelesen 5684 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christof

  • Gast
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« am: 28. Februar 2009 - 19:45:39 »

Hi,
ich habe heute einen Restpostenladen besucht, den ich vorher noch nicht von innen kannte. ZufĂ€lligerweise hatten die dort Revell Acrylfarben. Ich bin jetzt Besitzer eines Topfes Panzergrau und GrĂŒngrau sowie eines Mattlacks. Weiss jemand ob der tatsĂ€chlich matt ist? Nach den Erfahrungen mit dem Hobbyline Acrylmattlack vom Obi bin ich jetzt lieber vorsichtig.
Gruss Christof
Gespeichert

Angrist

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.171
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #1 am: 01. MĂ€rz 2009 - 09:40:52 »

vielleicht ne dumme frage, aber wieso testest du es nicht einfach an nem stĂŒck gussrahmen ?
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafĂŒr, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner NĂ€he findet.

AbrĂŒstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 386
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #2 am: 01. MĂ€rz 2009 - 11:08:56 »

HĂ€tte ich jetzt auch vorgeschlagen. :D

Aber zum Thema, die Farben sind Matt und auch der Mattlack ist ok.
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #3 am: 01. MĂ€rz 2009 - 11:58:23 »

Sind die eckigen, blauen Pöttchen gemeint?

Cpt Alatriste

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 814
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #4 am: 01. MĂ€rz 2009 - 12:16:17 »

Mit Revell oder Humbrol Farbe ist diese Lack sehr gut!!!
Habe es schön vor 20 Jahre benutzt, oder der vorgÀnger :rolleyes:
Gespeichert
\" es ist gut das der Krieg so schrecklich ist, sonst wĂŒrden wir ihn lieben\"

R.E.LEE (Fredericksburg 1862)
Angemalt bis jetzt:
6mm: 660
15mm: 500
20mm: 700
28mm: 1000
15 & 28 mm GelÀnde: Massig
Sontiges: Zu viel :rolleyes:
und noch mehr ;(

Christof

  • Gast
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #5 am: 01. MĂ€rz 2009 - 14:35:08 »

Ich habe den Lack an einem 15mm Kelten getestet (Gusrahmen wĂ€re \'ne Idee gewesen, bin beim Malen wohl zu wenig praktisch veranlagt  :huh: ). Das Ergebnis ist nicht zufrieden stellend. Vielleicht mache ich beim Auftragen doch was falsch.

Ach, und ja es sind die kleinen eckigen blauen Dosen.

Gruss Christof
Gespeichert

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 587
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #6 am: 01. MĂ€rz 2009 - 15:55:20 »

Ich bin vor ein paar Wochen auf den Matt Soluble Varnish von Daler-Rowney gestoßen und kann ihn nur empfehlen. Das Ergebniss ist genau so gut wie beim Rustin\'s Lack und das ohne die ganze Vorbereitung.
Gespeichert

Desert Rat

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 162
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #7 am: 02. MĂ€rz 2009 - 20:58:35 »

Winsor and Newton Acrylic Matt Varnish. Habe nie probleme damit gehabt. :)
Gespeichert

Christof

  • Gast
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #8 am: 02. MĂ€rz 2009 - 21:38:07 »

Ich hatte bislang gehofft ohne Besuch im KĂŒnstlerbedarfsladen an Mattlack zu kommen, aber das steht jetzt wohl an... oder eine weitere Bestellung ĂŒbers Netz.
Wo kauft ihr die besagten Lacke?
Gruss Christof
Gespeichert

Desert Rat

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 162
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #9 am: 02. MĂ€rz 2009 - 21:46:14 »

Ob man hier Winsor and Newton bekommen kann ist mir unbekannt. Ich kaufe immer wenn ich nach hause fahre(UK) Ich fahre im April, falls Du interesse hast bringe ich eins fĂŒr Dich mit.
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #10 am: 02. MĂ€rz 2009 - 22:15:31 »

Muss es unbedingt zum Pinseln sein? Ich mag SprĂŒhlack, weil es bedeutend schneller geht. Zum Aufpinseln habe ich nur Glanzlack um nachher nochmal FlĂŒssiges oder GlĂ€nzendes zu betonen.
Habe beste Erfahrungen mit dem Obi-Mattlack gemacht. Das Zeug kann man so dick aufsprĂŒhen dass es fast fließt, aber es trocknet wirklich super ein. Metallfarben sehen danach fast nach NMM aus! *gg*

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 386
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #11 am: 03. MĂ€rz 2009 - 09:07:16 »

Hmm, dass der Revell nicht matt abtrocknet ĂŒberrascht, ich habe da eine Dose schon einige Zeit in Gebrauch und das ist matt. Möglicherweise ist obige Dose schon alt oder fehlerhaft. MerkwĂŒrdig.
Was an Mattlacken zum Pinseln auch okay ist, sind die von GW und Revell Enamel, beide ebenfalls matt.
Zum sprĂŒhen habe inzwischen den Mattlack von Army Painter entdeckt, erziele ich gute Ergebnisse mit (allerdings sagt der einigen nicht zu).
Gespeichert

Garfield667

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 320
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #12 am: 04. MĂ€rz 2009 - 18:43:02 »

Hmm... also Ich nutze auch seit n paar Jahren wo es nur geht die Revell-Aquacolor Farben und bin mehr als zufrieden. FĂŒr mich die derzeit besten Farben als Allrounder. Und der Mattlack (Glanz ebenso) funktionieren bei mir prima. War vielleicht wirklich ne alte Dose oder ne Montagsproduktion. Mein Revell-Rot ist auch nicht gut, der Rest hingegen 1A.

WĂŒrde dennoch auch zu SprĂŒhlack raten, wenn möglich. Nehme den billigsten den Toom im Angebot hat und war immer sehr zufrieden.
Gespeichert

Christof

  • Gast
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #13 am: 04. MĂ€rz 2009 - 19:55:08 »

Danke fĂŒr die vielen Tipps und Angebote.

Ich habe erst mal einen Armypainter SprĂŒhlack bestellt, der soll ja auch Matt sein. Einen fĂŒr den Pinselaufstrich halte ich zwar durchaus auch fĂŒr praktisch (wenn ich mal schnell was noch fertig haben möchte und nicht dazu nach draussen mag zum Beispiel) aber das hat im Moment nicht die höchste PrioritĂ€t.

Ich freu mich das erst mal wieder seit langem Figuren so weit gediehen sind das ich sie lackieren möchte  :)

Gruss Christof
Gespeichert

Antipater

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.455
    • 0
Mattlack Revell -kennt den jemand?
« Antwort #14 am: 04. MĂ€rz 2009 - 20:42:22 »

Bin ja auch leidgeprĂŒft, was Mattlack angeht, daher ein Wort der Warnung: Das Zeug von Army Painter scheint mir sehr launisch. Kann sein, dass ich eine Montagsdose erwischt habe, aber an Resultaten war bei mir - trotz streng gleichbleibender Versuchsanordnung - schon alles drin, von sehr schönem matten Finish bis zum wirklich schockierenden weißen Nebel. Ich weiß nicht, woran es liegt; gewiss nicht an mangelnder Durchmischung (hab\' schon \'nen Tennisarm), zu niedriger Raumtemperatur (Zeugen sind ver(gr)Ă€tzte Mitbewohner) oder zu kurzer Trocknungsdauer (zwischen Glanz- und Mattlack lagen zwei Tage). Bekannt ist mir nur, dass andere mit Ă€hnlichen Problemen bei Verwendung dieses Produkts zu kĂ€mpfen hatten. Vielleicht ein genereller Konstruktionsfehler? Ich teste jedenfalls weiter. :rolleyes:

PS: Kalte oder zugige Umgebung wĂŒrde ich aber in jedem Fall meiden, das ist noch keinem Mattlack bekommen.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.