Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 08:58:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?  (Gelesen 3074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?
« am: 01. Februar 2017 - 09:15:20 »

Ich habe gerade eine Biogasanlage der Firma/Serie(?) \"Siku\" entdeckt - scheinbar ist das Kinderspielzeug Marke Bauernhof & Co.

Von den Maßen deucht es mir, dass diese Biogasanlage sich gut für 15mm (Team Yankee?) machen könnte, daher wollte ich mal fragen, ob jemand diese Siku-Produkte (aus Hobby oder Kinderzimmer) kennt.
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?
« Antwort #1 am: 01. Februar 2017 - 09:20:06 »

Hi, die hab ich schon lange auf dem Schirm und denke, man kanns gut nehmen! Spritzguß und Plastik. Mach das ruhig!
Gespeichert

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.661
    • 0
Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?
« Antwort #2 am: 01. Februar 2017 - 09:29:04 »

Bei SIKU muß man auf den Maßsstab aufpassen, das Farmzeug ist in 1/32 (ca. 60 mm Figurenhöhe) und in 1/50 (ca. 25 mm Figurenhöhe, eher für 28 mm passend). Die Biogasanlage ist in 1/32...also etwa 4x zu groß für 15 mm:

http://www.spielzeug-siku.de/bauernhofzubehoer/biogasanlage.php
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?
« Antwort #3 am: 04. Februar 2017 - 10:31:43 »

Die haben ein paar wenige Sachen in 1:55.
Die besitze ich. Weil die, finde ich, perfekt zu 28mm-Minis passen.
Die Qualität vom Siku-Zeug ist auf jeden Fall hoch.

Die Bio-Gasanlage steht als Geländestück im Phantasos Studio in Wiesbaden, wo ich öfters mal zocke.
Dort wird sie als Geländestück bei 28mm-Spielen genutzt.
Sollte also für 15mm wirklich viel zu groß wirken. (ist neben 28mm-Minis schon ziemlich riesig)
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?
« Antwort #4 am: 04. Februar 2017 - 13:54:22 »

ich nehme oft AUtos von denen für the walking dead, die 1:50 passt da recht gut.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?
« Antwort #5 am: 11. Februar 2017 - 05:55:49 »

Biogasanlagen braucht man nicht kaufen. Ich habe gerade keine passend große Plastik oder Styroporbälle und auch nur die kleinen Teelichter. Die mit größerem Durchmesser passen besser. Da mir grüne Farbe ausgelaufen ist, habe ich die mal auf leere Teelichter angewandt.

Zunächst einmal ein Link auf Bilder realer Biogasanlagen. Man sieht, dass bei mehreren größeren oft eine kleinere steht. Da reicht schon ein normales Teelicht. Also habe ich folgendes Material genommen:



Man schneide einen Plastikball/Styroporei oder ähnliches zurecht. Hier die Plastikkapsel aus einem Ü-Ei. Man entferne den Dochthalter aus dem Teelicht. Dann...





...kann man den Dochthalter als Baumständer nehmen. (Der Baum kam so aus der Packung. Da muss ich nochmal mit dem Modellbauladen meines Vertrauens reden. Das man sie noch mit Farbe behandeln muss, ok. Aber sauber und entstaubt sollten sie sein. Die Minis sind späte Deutsche von PSC. Modernere habe ich nicht. Wie man sieht, ist die Größe für die kleineren Behälter schon richtig. Was nicht stimmt, ist die Kuppel. Das liegt daran, dass ich gerade keine Kugel/Ei der richtigen Größe habe. Die Wölbung muss kleiner sein, also entsprechend von einer Kugel mit größerem Durchmesser schneiden. Wer einen Tamiya-Farbflaschen-Schraubdeckel übrig hat, hat einen etwas größeren Behälter, der besser zu bemalen ist, als das Aluminium. Wie gesagt, es gibt Teelichter mit größerem Durchmesser, Abschnitte von Rundstäben und unzählige andere günstige Abfälle dafür. Wichtig ist, dass die Blase nicht so aussieht, wie eine Halbkugel.

Auch meine Farben passen nicht so ganz, es sollte dunkler sein und glänzen, siehe den Link oben:




Hier hat man einen Eindruck, dass es wirken kann. Ich brauch so etwas nicht, und brauche das Ü-Ei noch als richtige Kuppel, daher nur für den Eindruck. Gestapelt geht es auch als Silo. (Mehr als 4 Teelichter hatte ich gerade nicht.) Wenn man die Lichter stapelt hat man auch die typischen horizontalen Streifen. (Siehe Link oben.)




Wenn das dunkler und glänzend bemalt und mit niedrigerer Blase versehen ist, zwei/drei große, ein kleiner Behälter. fehlt noch ein Betriebsgebäude. Ein Quader , Überstehende Pappe als Bedachung, eine Tür. Dann evt. eine Leiter aus dem Modellbauladen und Rohre aus Draht. Fertig. Auf jeden Fall basieren, Aluminium und Farbe ist so eine Sache. Aber so lange es keine großen Temperaturschwankungen gibt und es nicht befingert wird, sollte es halten.

Wie gesagt, ich brauche so etwas nicht, daher habe ich die Möglichkeiten nur angedeutet. Bis auf eine Leiter, eine Styroporkugel und evt. die Tür, sollte alles aus Abfällen und Draht machbar sein.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?
« Antwort #6 am: 11. Februar 2017 - 14:21:35 »

Nettes \"Kurz-Tutorial\", wenn hier natürlich die Details auch noch einiger Nacharbeit bedürften. Wer\'s fertig zum Zusammenbau, also etwas weniger kreativ,
aber dennoch mit Modellbauspaß, haben möchte, dem würde ich für 15mm zu den Produkten der Firma Faller für den Modellbahner raten: Faller Biogasanlage H0  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Jemand Erfahrung mit \"Siku\"-Spielzeug?
« Antwort #7 am: 11. Februar 2017 - 18:34:19 »

Die kannte ich noch gar nicht. Und ich habe natürlich nur die Grundidee dargestellt, und auch nur nachlässig bemalt, da ich es ja selbst nicht brauche. Aber jetzt juckt es mir in den Fingern. Mal schauen, was ich noch herumliegen habe.
Gespeichert
Gruß

Riothamus