Kaserne > Basteln und Bemalen

6mm - es geht doch weiter !

<< < (13/29) > >>

WCT:
SUper Projekt wäre ich auch dabei.

Hagen-Miniatures:
Zunächst einmal vielen Dank für die Anregungen und Meinungsäußerungen.
Vieles davon hatte ich mir bereits so \"auf den Zettel\" geschrieben - zum Beispiel hinsichtlich der nicht ganz so aufwendigen Details !
Anderes regt zum nachdenken an und wird bestimmt in die Entwicklung des Projektes mit einfließen.

Eines wundert mich aber doch:
Bei diesem Thema herrscht eine doch recht rege Beteiligung (wenn man es mal mit anderen Themen vergleicht) - wo waren denn die ganzen 6mm Interessierten die ganze Zeit über ?
Hat es denn hauptsächlich damit zu tun das es keinen Inländischen Anbieter gibt ?
Das kann ich mir in den Zeiten des Internets kaum vorstellen !
Oder gibt es noch andere Gründe ?
Das dieses Thema nie so stark wie 28mm oder 1:72 wird, ist mir ja schon klar - aber es scheint doch genug Leute zu interessieren das sich für uns ein solches Projekt lohnt.
Und lohnen wird es sich (und sei es nur aus Eigeninteresse), da bin ich bereits zu 95% von überzeugt !
Also machen wir es !!!

Der Modelleur hat für nächste Woche ein Statusupdate angekündigt - ich denke man darf gespannt sein !
ich hoffe weiterhin auf rege Beteiligung, Anregungen und Kritik!
Gruss

Andy
http://www.Hagen-Miniatures.de

Riothamus:
Ich kann nur für mich sprechen:

1- Zum einen war da eine fehlende einfache Möglichkeit zur Basierung. Das habt ihr ja gelöst.

2- Dann auch das Problem des Anbieters. Die Sachen waren zwar günstiger, aber mit dem, was man auf eine Base stellen sollte, war es zum Teil wieder teurer. Das hatte für mich schon ein Geschmäckle, was bei Bestellungen im Ausland abschreckt: Wenn die nicht mal eindeutiges Marketing können. Es wiederspricht sich ja eigentlich nicht: entweder günstig, oder richtig tolle Massen. Wenn es dann widersprüchliche Aussagen gibt, ist das schon seltsam und macht misstrauisch. Ich kann gar nicht mehr sagen, welche Firma es war. Aber das hatte den ersten Eindruck gründlich verdorben.

3- Also habe ich in Deutschland gesucht. Nur gab es da nichts vollständig. Wenn ich keine Artillerie kriege oder keine leichte Infanterie (gut, da könnte man zu sägen versuchen, aber...), was soll ich da bestellen? Es brächte mir ja nichts.

Für Napo nehme ich jetzt Reiskörner. Aber wenn ihr so weiter macht und die Figuren weiter so gut geraten und nicht zu viele Details haben, anerkanntermaßen eine Gratwanderung, mag ich den 7jährigen Krieg dereinst mit Euren Minis angehen, um größere Schlachten zu bestreiten. Natürlich ist auch relevant, inwieweit alles darstellbar ist. Nur Husaren als Kavallerie und ich bin nicht interessiert. Aber wo die Minis für mehrere Seiten eingesetzt werden können, sollte das kein Problem sein. Sonst bleibe ich bei Reiskörnern oder nehme einen anderen Maßstab.

Wie gesagt: Meine ganz persönlichen Überlegungen, ob ich mir 6mm anschaffe.

Nikfu:
Ein Problem sind die fehlenden tauglichen regelsets. Für ACW gibt\'s das sehr gute altar of Freedom, ansonsten schaut\'s aber traurig aus.

chris6:
Die fehlenden Regelsets sind bei mir kein Argument, da ich bereit bin Regeln für andere Maßstäbe umzuarbeiten. So habe ich Maurice auch mit 6mm Baccus gespielt. Übrigens auch 7JK, aber die Armeen habe ich verkauft.

Jetzt ist für mich Tin Soldiers in Action für diesen Zeitraum gesetzt und ich baue auch schon an 15mm Armeen, aber 6mm geht irgendwie immer.

Zur Zeit habe ich nix mehr in 6mm, weil einfach zu wenig Spielpartner da waren. Aber jetzt baue ich die Armeen einfach nur für mich.

Cool wäre es, wenn die Figuren aus Platik wären.....aber ich kenne mich mit dem Guß nicht aus und kann nicht beurteilen, ob das möglich ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln