Allgemeines > Tabletop News

Tactica 2009 Nachbearbeitung

<< < (9/14) > >>

Blücher:
Die Tactica ist tot, lang lebe die Tactica.....

2009 ist fertig, jetzt geht es an die Planung für 2010. Auf der Heimfahrt haben wir das neue Projekt für 2010 schon mal grob angedacht..... Mehr sage ich jetzt noch nichts dazu. :)

Jedenfalls stand ich auf der Heimfahrt unter einem ziemlichen Endorphinflash nebst Dauergrinsen, das noch den ganzen Montag angehalten hat.
Die Veranstalltung war wieder der Hammer. Die präsentierten Plattern einzigartig und der Standard wieder hoch. Sehr genial fand ich die Umsetzung der Wargaming-Themen mit einem Schuß Humor. Da möchte ich nur mal die Panama-Tigerenten-Idee oder \"Der Adler geht zu Fuß\" stellvertretend nennen.

Toll fand ich die Anwesenheit der vielen Sweetwaterianer an der Veranstalltung. Das brachte viele Gespräche mit alten und neuen, netten Bekannten.

Entspannen konnte man sich bei guter und preiswerter Bewirtung im bestuhlten Café-Bereich. Das fand ich eine nette Bereicherung.

Perfekte Orga, vielen, vielen, vielen Dank. Und unvergeßlich fand ich das Gesicht des Kellners im Restaurant, als wir alle am Samstag Abend da anrückten, harharhar.

Als Verbesserungsvorschläge kann ich nur nennen, daß der Platz zwischen den Platten etwas eng bemessen war. Die Lautstärke war vor allem am Samstag enorm, das wird sich aber nicht ändern lassen.

Und man sollte alle Händler und das Bring an Buy verbieten!!!!! Der Versuchung da kann ich nicht wiederstehen. Da ging wieder viel zu viel Kohle über die Wupper. Nein, mal ehrlich. Das Angebot und die Auswahl der Produkte war vielfältig und gut.

Ich freue mich schon auf die vielen Bilder......einige konnte man ja schon bewundern. :thumbsup:

Nächtes Jahr wieder........\"Ich wollt es werde Nacht oder die Frankfurter kämen...\"

Drake:
Nachdem wir nun wieder wohlbehalten in Berlin sind, möchte ich hier auch nochmal allen Beteiligten (Aussteller, Orga, Gäste) meinen Dank aussprechen: Das war ein klasse Wochenende!

Leider habe ich beim Malwettbewerb nicht richtig aufgepasst, daher habe ich nicht wirklich mitbekommen, wer in welcher kategorie welchen Platz belegt hat. Hat da jemand besser aufgepasst als ich, und kann mich erleuchten?!?

cheers

drake

Driscoles:
Drake

in zwei kategorien hat Karsten Radzinski den ersten Platz gemacht ( ich glaube der Oger und Nosferatuzimmerszeneinschwarzweiss ) und einmal Michael Immig mit diesem grandiosen Alienlabor.

Grüße
Björn

Drake:
das Radzinski verdient abgeräumt hatte, wußte ich auch noch. Mich hätten mal die genaue Platzierungen pro Kategorie interessiert... ich versuch mal zusammen zufassen:

Kat. Diorama:
1. Radzinski
2....
3....

Kat. Einzelmodell:
...

Kat. Offen:
...

Vielleicht kriegen wir\'s ja noch zusammen :)

cheers

drake

Driscoles:
Hi,
ich glaube die Nosferatu Vigniette war das Einzelmodel. Ich frag nochmal Karsten, vielleicht weiß er das ja inzwischen :)
Björn

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln