Clubbereich > Spielen im Westen
\"Tactica\" im Westen
NetTerrain:
ich plädiere ja immer noch für die DUZI
Gründe:
ist eine \"etablierte\" Veranstaltung, die jetzt allerdings doch in die Jahre gekommen ist (genau genommen - über 20?). Da wieder etwas mehr Pep reinzubringen dürfte bestimmt für alle Beteiligten (und das jetzt mal globaler für die Wargamer gesehen) interessant sein. Denn auch wenn der eine oder andere etwas an der DUZI auszusetzen hat (ich auch, und ich hab da ein paar Jahre als Händler gestanden (oder vielleicht gerade deswegen?)), die DUZI ist durchaus überregional bekannt, hat halt eine Menge Händler naturgemäß da, alleine das Warhammer Turnier + Anhang sind schon eine ganze Menge Leute und für den Westen ist´s auch noch einigermaßen günstig gelegen.
Etwas ganz neues aufzubauen - dafür gehört eine MENGE Geduld, Arbeit, gutes Team - siehe die Tactica, die das zwar mustergültig auf die Beine gestellt hat, aber bestimmt vom Team auch eher die Ausnahme ist.
Ich denke, jeder hat schon mal kleine \"conventions\" gesehen, wo man vielleicht gedacht hat \"naja, nett, aber hierfür ´ne halbe Stunde Autofahrt?\"...
So, mehr geschrieben als ich eigentlich wollte :)
Poliorketes:
Ich wäre durchaus bereit, was auf der DUZI zu machen, z.B. T&T, wenn ich hazel oder andere Jungs zum mitmachen animieren kann.
Rusus:
Moin,
wir hatten ja auch schon angedacht, Ticonderoga auf der DUZI zu zeigen. Ich werde die Tage mal im Excalibur vorbei gehen und die Lage sondieren, ob sie überhaupt daran interessiert sind, dass mehr Partizipationsspiele stattfinden. Im letzten Jahr haben Frank & Frank ja FoG und TVG gezeigt. Müsste man nochmal nachfragen, wie die Resonanz war. Den ganzen Krempel aufzubauen und dann händeringend auf Mitspieler warten ist jetzt auch nicht gerade in meinem Interesse.
Im Grunde sehe ich es aber auch so, lieber die bestehenden Cons mit bestehender Infrastruktur und Stammpublikum nutzen und bereichern als noch ein neues Ding aus dem Boden zu stampfen.
Hotwing:
--- Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=23116#post23116 ---Im Grunde sehe ich es aber auch so, lieber die bestehenden Cons mit bestehender Infrastruktur und Stammpublikum nutzen und bereichern als noch ein neues Ding aus dem Boden zu stampfen.
--- Ende Zitat ---
Hmmmm,
bin zwar nicht wirklich oft hier vertreten, möchte aber an dieser Stelle auch etwas sagen. Ich sehe das wie Rusus. Aktuell kann man noch von keinem \"Überangebot\" von Veranstaltungen reden, jedoch muss man mit sowas immer aufpassen. Warum funktioniert zum Beispiel die Tactica so gut. Ganz einfach, weil eine wirklich gute Qualität vorhanden ist und man doch ein recht großes Publikum nach HH lenken kann. Wie wäre es aber nun, wenn man vielleicht, zwei bis drei solche Events im Jahr an verschiedenen Orten hätte. Man würde Gefahr laufen, dass sich das Publikum verstreut und auch die Aussteller, gewisse Schwerpunkte setzen würde. Dadurch \"kann\", ich betone extra kann, der Schuss auch nach hinten losgehen. Diesen Punkt sollte man dabei vielleicht auch in Betracht ziehen.
my2cents
Gruß
Hotwing
Angrist:
@hotwing,
wenn man das mit zeitlichem abstand macht, tactica im frühjahr, das andere im herbt
und da es ja zig hundert kilometer auseinander ist, sehe ich da keine gefahr,
und ist ja nicht so das man nur auf eine veranstaltung fährt, wenns mit den kilometern vertretbar ist
der hauptgrund aber wieso eine neue veranstaltung gut wäre ist eben das wegfallen der action,
da muss schon irgendwie ersatz her
wenn die erst mal 1 oder 2 jahre nicht war, kann man schlecht daran anknüpfen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln