Clubbereich > Spielen im Westen

\"Tactica\" im Westen

<< < (5/12) > >>

Elfen Lothar:
1.) Das ich mit einer zweiten Tactica ein unverschämt hohes Ziel gesteckt habe ist mir auch klar. Das das wahrscheinlich zunächst nicht zu erreichen ist, auch. Auf eine zweite Action, wo man Püppchen über einen grünen Teppich schiebt, habe ich aber keine Lust. Der Anspruch sollte schon einiges höher sein.

2.) Ist es zwar schön, das eine Menge Leute Meinungen und Aspekt kund tun. Meine Frage war aber, wer darüber auch schon mal nachgedacht hat, genauer gesagt Lust hätte sowas anzugehen. Ausser Poliorketes ist da noch niemand aus dem Gebüsch gekommen.

3.) Ist das zunächst ja nur mal so dahin gesponnen, oder von mir aus eine Vision? Aber wenn sich keine Macher finden, sind weitere Diskussionen doch wohl müssig.

Frank, danke für deinen Beitrag. Wenn das ganze irgendwann konkret würde, hätte ich euch eh eine Menge gefragt. Mit der Duzi als Einstieg hören sich deine Erfahrungen ja nicht so toll an. Die Frage bleibt, wenn da was läuft, wieviel Sweetwater Leute auflaufen würden.


Aber wie gesagt zunächst alles nur gesponnen, so eine Art Tactica Nachfieber.

Angrist:
Entfernungs und von Meinen mal und geländefertigkeiten scheide ich für sowas zwar aus, um beider orga mitzuhelfen,
(ich hätte hier zwar einen ziemlich großen raum, ne ausgebaute scheune, aber bin eben weitab vom schuss,)

Aber ein tipp den ich bei der mitorganisation manch kleiner veranstaltung gelernt habe ist,
das man wenn man die kosten im griff hat, der rest viel entspannter betrachtet werden kann.
dann kann man sich voll auf den inhalt konzentrieren, und muss nicht immer rumrechnen, wieviel nun kommen müssen das die saalmiete stimmt etc.
Wenn der eintritt schon reingewin ist (putzkosten mal abgezogen) kann man das geld auch besser einsetzen und hat mehr zum einsetzen fürs nächste mal.

Deshalb ist ne günstige location für den Anfang ganz wichtig, (deshalb ist bei vielen veranstaltungen ja auch meistens einer deshalb in der Orga weil er zugriff zur location hat, nicht unbedingt weil er der mal bastel oder logistikmensch ist ;))
Gerade bei Erstveranstaltungen wo man eben echt nicht weis, kommen 60, hundert, oder nur die üblichen 6 die nen paar kumpels mitbringen.

Man sollte also irgendjemand suchen, der einen großen Raum (ausgebaute Scheune etc) hat oder zugriff auf sowas hat (Schlüssel für ne Musikschule Turnhalle, whatever)

Colderan:
In Sachen Tactica kann ich nicht mitreden und habe deswegen wohl nicht das passende Bild vor Augen, aber wäre es nicht eine Möglichkeit, sich der Feencon anzuschließen?!

 http://www.feencon.de/

Die Feencon wirbt zwar unter der Hauptbegriff Rollenspiel, steht aber auch Live-Rollenspielern und artverwandten Genres, Tabletop (mit eigenem Turnier) und Strategiespielern offen. Und Mitmachrunden auch in diesen Bereichen sind hier die Normalität. Es handelt sich um eine etablierte Veranstaltung mit einem Publikum, welches eher an Aktionen denn an Schnäppchenjagd interessiert ist. Der Handelsbereich auf der Feencon ist zwar auch präsent, aber nicht in dem Ausmaß wie z. B. bei der DUZI. Einfach nur zum EInkaufen wird niemand zur Feencon gehen, das würde sich kaum rentieren.

Bedenken hätte ich wegen der Platzfrage, kann aber nicht sagen, inwieweit noch Reserveräume zur Verfügung stehen.

Christof:
Der Hauptbegriff des Feencon ist am ehesten Fantasy inkl. SciFi. Mit hist. Tabletop hast Du da wenig Chancen fürchte ich. WFB Turnier, BattleTach etc. sind dort allerdings bereits vertreten. der Platz ist allerdings immer schon ausgeschöpft und Larp findet im Park vor der Halle statt. Da geht m.E. am ehesten mal was mit einer einzelnen Platte.
Gruss Christof

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=23207#post23207 ---Entfernungs und von Meinen mal und geländefertigkeiten scheide ich für sowas zwar aus, um beider orga mitzuhelfen,


--- Ende Zitat ---
Alter Schwede, Angrist, diesen Satzteil mußte ich dreimal lesen, bevor ich verstanden habe, was du meinst. Du bist kein Legastheniker, also streng dich mit der Rechtschreibung mal ein bißchen an. Ich weiß, du kannst das! ;)

Ansonsten stimme ich zu; eine günstige Location ist für den Start sehr wichtig, um den finanziellen Druck zu minimieren.

Lothar,

sprich mal mit Jürgen (Simmerhammer). Den kann ich dir als SEHR guten Organisator nur ans Herz legen, auch wenn ihr nicht gerade nebeneinander wohnt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln