Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?

<< < (9/13) > >>

PeryRhodan:

--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=243607#post243607 ---:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Bei Unterhaltungsliteratur ist der Herr der Ringe etwa das Maximum, das ich verkrafte, danach sind Story und Setting für mich so ausgelutscht, daß ich was neues will. Ich verstehe nicht warum jemand unbedingt einen Buchzyklus über die Cousinen, der Enkel, der Kindergartenfreunde der Drachenlanzecharaktere lesen will. Mir ist lieber eine Geschichte ist zu Ende solang man gern noch ein bisschen mehr lesen würde, als wenn sie einem zum Ende zum Hals raushängt.
--- Ende Zitat ---
Ich würde dich so gern dazu nötigen, mit Perry Rhodan anzufangen. Das sind nur max 160.000 Seiten in 2850 Bänden der laufenden Serie. Mehr nicht ... :pilot:

Frank Becker:

Auch ich liebe die TV Serie und die Bücher, genau wie Koppi, der uns dies mit seinem ausführlichen Bericht ganz hervorragend verdeutlicht hat. Beides hat auch mal seine Längen, aber genau das ist der Reiz. Keine Geschichte, die über einen solche Laufzeit gestreckt wird, kann nur mit Hochspannung funktionieren. ;)

Ich würde jetzt auch nicht behaupten, dass die Bücher oder TV Serie Mainstream sind, aber selbst wenn so wäre ...was solls? ...mir gefällt es und ich fühle mich gut unterhalten. Die Rüstungen und die Helme in der Serie entsprechen allerdinge auch nicht meiner Vorstellung. Aber auch das stört mich nicht, ganz im Gegenteil, so kann ich meine eigene Version mit unterschiedlichen Figuren umsetzten, ohne die Serie kopieren zu müssen.

[font=\'Arial]Habe übrigens gerade wieder einen Stapel GoT bemalt ...https://tabletopdeutschland.com/ :dance3: [/font]

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'PeryRhodan\',\'index.php?page=Thread&postID=243611#post243611 ---Ich würde dich so gern dazu nötigen, mit Perry Rhodan anzufangen. Das sind nur max 160.000 Seiten in 2850 Bänden der laufenden Serie. Mehr nicht ...
--- Ende Zitat ---

HAb ich in meiner Jugend gelesen - Band 1 - Band 1100. Hatte die auch komplett, plus ein paar Taschenbücher, Atlans, die Rißzeichnungsbände und die Silberbücher 1- 20. Könnt ich heute nicht mehr lesen - hab das alles einem jugendlichen Fan vermacht, der war hin und weg vor Freude ;)

severus:
Ist Game of Thrones Mainstream? Natürlich. Aber ich finde sowohl die Serie als auch die Bücher enthalten eine entscheidende Aussage, bie der ich froh bin, dass sie so in die Wahrnehmungswelt des Mainstream gelangt. Dass es nämlich in der Politik nicht um gut und böse geht, sondern um Interessen und Macht. Diese Erzählung, dass richtig und falsch standpunktgebunden sind, ist eigentlich eine gute Reflektion dessen, was heutzutage in der Welt vor sich geht. Und sie steht im vollen Kontrast zur derzeitigen Medienwelt, die partout ihren Nutzern vormachen will, dass es noch gut und böse gibt.

Martin hat meine Erachtens in seiner Reihe eigentlich die Quintessenz dessen aus der Geschichte herausgefiltert, was mich an Geschichte fasziniert. Nämlich die Funktionsweise von Politik. Wenn er das Ganze bewusst in eine fantastisches Szenario verfrachtet, damit ihm kein Knöpfchenzähler mangelnde historische und chronologische Exaktheit vorhalten kann, dann verzeihe ich ihm das. Zumal er mit Magie eher dezent umgeht.

Decebalus:

--- Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=243518#post243518 ---Interessant find ich ja den Soft Porno Vorwurf der schon einigmale kam.
--- Ende Zitat ---

Ich möchte hier mal für die Softporno-Elemente sprechen.

Alle ihr Star Wars, Herr der Rnge und Harry Potter Fans. Ist Euch eigentlich klar, dass es das alles von Lego gibt. Und warum? Weil das Kindergeschichten sind!

GoT ist eine Fantasy-Geschichte für Erwachsene. Intrige, graue Charaktere, unglückliches Ende von Hauptfiguren. Und die Softprono-Elemente werden in der TV-Serie dafür sorgen, dass es so bleibt. GoT sollte jedenfalls nicht irgendwann im Sonntag-Nachmittag TV Programm landen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln