Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:28:29
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?  (Gelesen 8840 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #30 am: 10. Februar 2017 - 11:39:21 »

Danke für den Artikel, amüsant wie immer  :)

Das erste Buch habe ich gelesen und irgendwann entnervt zur Seite gelegt.

Die Serie aber liebe ich, sogar meine Göttergattin schaut gerne mit, obwohl
sie mit Fantasy nichts am Hut hat. Sex + Crime eben...

Helme, Mützen und Hüte finde ich auch gut  :D
Gespeichert

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #31 am: 10. Februar 2017 - 11:58:22 »

Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=243509#post243509

Die Serie aber liebe ich, sogar meine Göttergattin schaut gerne mit,


Das ist ein ganz ganz wichtiger Punkt. Es gibt wirklich nicht viele Filme/Serien, die ich mit meiner Freundin schauen kann und beide wirklich gebannt und interessiert zuschauen (Walking Dead fällt mir da noch ein). GoT ist gesellschaftstauglich und kommt nicht nur in Nerdistan gut an (auf dem 65. Geburtstag meiner Mutter wurde ich von einer ihrer Freundinen (auch jenseits der 60) gefragt, warum Bran, als er auf dem Weg in den Norden in der Mühle campiert und fast mit John Snow zusammengetroffen wäre, nicht den Kontakt zu seinem Bruder gesucht, sondern lieber unerkannt weitergezogen ist).

Die Serie ist kompletter Mainstream. Und das finde ich nicht automatisch schlecht.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #32 am: 10. Februar 2017 - 12:25:43 »

Die Sendung ist alles andere als Mainstream.
Dallas war Mainstream. Navy CIS ist Mainstream.
Bei Got gibt es so viele Brüche mit dem Mainstream ( poppende Zwerge, böse Religionen - der Spatz )  daß es geradezu wunderbar ist das zu schauen.

Wie schon oben erwähnt. Der Copy ist auf einem Feldzug und ihr geht ihm auf den Leim. Ich werde ihn diesbezüglich auf der Tactica mal in den Schwitzkasten nehmen, wenn er bei Jens wieder am 3 d Drucker schnüffelt  ;)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #33 am: 10. Februar 2017 - 12:41:48 »

Lieber Driscoles, also Dallas war damals zumindestens in Deutschland was völlig neues! Alleine dass im Laufe der Zeit der Bösewicht der Sympathieträger wurde, gab es davor im deutschen Fernsehen nicht.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #34 am: 10. Februar 2017 - 12:53:20 »

Quatsch Wellington. Dallas ist nix anderes als Tadellöser und Wolf in Texas  ;)
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #35 am: 10. Februar 2017 - 13:03:11 »

Gut wir hatten ja damals ausser dem Komödienstadl nicht in Bayern ... vielleicht hast recht :laugh1:

Interessant find ich ja den Soft Porno Vorwurf der schon einigmale kam. Ich hab den Eindruck die normale Duschgelreklame is schlimmer. Manchmal is es zu eklig und blutig. Wenn der Hound über die eingweide der Toten schreitet ... schon herb.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #36 am: 10. Februar 2017 - 15:14:35 »

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=243513#post243513
Die Sendung ist alles andere als Mainstream.
Dallas war Mainstream. Navy CIS ist Mainstream.
Bei Got gibt es so viele Brüche mit dem Mainstream ( poppende Zwerge, böse Religionen - der Spatz )  daß es geradezu wunderbar ist das zu schauen.

Wie schon oben erwähnt. Der Copy ist auf einem Feldzug und ihr geht ihm auf den Leim. Ich werde ihn diesbezüglich auf der Tactica mal in den Schwitzkasten nehmen, wenn er bei Jens wieder am 3 d Drucker schnüffelt  ;)
BLOG MACHT  :D  :D  :D  :D  Geil. Es gibt drei Blog Mächte ... Trump, Putin und mich. Erdogan bewirbt sich noch.
BBBBRRRRRRÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL :imsohappy:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1486737361 »
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Bonsai1411

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 217
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #37 am: 10. Februar 2017 - 15:40:32 »

Mir ging es bei den Dune Büchern so.
Das erste fand Ich super, das zweite ging noch so durch die weiteren habe Ich mich dermaßen gequält und die letzten habe Ich gar nicht mehr verstanden.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #38 am: 10. Februar 2017 - 15:43:25 »

Der Vergleich mit Groschenheften hat was. Aber auch da ziehe ich Perry Rhodan vor, wenn ich auch zugeben muss, dass SoIaF/GoT in der Liga durchaus zum besseren gehörte. Interessant daran auch, dass die berühmt gewordenen Groschenheftchen von den Geheimnissen von Paris über Phantomas bis zu Perry Rhodan für die Buchveröffentlichung einer Überarbeitung bedurften.

Ich denke schon, dass GoT Mainstream ist: Sex, Gewalt und Fantasy. Um Letzteres ist ja seit der Verfilmung des Herrn der Ringe ein Hype entstanden.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #39 am: 11. Februar 2017 - 13:42:44 »

:thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:
Ich glaube Deine Artikel hat mir ein vielfaches an Unterhaltung gebracht als GOT selber. Ok ich muß zugeben, daß ich in der Mtte des ersten Buches ausgestiegen bin. Ich fands eigentlich ganz nett, nicht berauschend - die Begeisterung in meinem Freundeskreis konnte ich nicht nachvollziehen - aber es war ok. Dann machte ich den \"Fehler\" und hab mich erkundigt wie vile Bücher da noch auf mich zukokmmen, damals waren es noch 5 weitere. Danke, das wars. Ich hasse Geschichten, die nicht enden, oder endlos am Leben gehalten werden. Bei Unterhaltungsliteratur ist der Herr der Ringe etwa das Maximum, das ich verkrafte, danach sind Story und Setting für mich so ausgelutscht, daß ich was neues will. Ich verstehe nicht warum jemand unbedingt einen Buchzyklus über die Cousinen, der Enkel, der Kindergartenfreunde der Drachenlanzecharaktere lesen will. Mir ist lieber eine Geschichte ist zu Ende solang man gern noch ein bisschen mehr lesen würde, als wenn sie einem zum Ende zum Hals raushängt. Das Geheimnis der unübertroffenen Krautfleckerl von Tante Jolesch war halt, daß sie immer zu wenig davon gekocht hat.
Aber jeder wie er mag :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

PeryRhodan

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #40 am: 11. Februar 2017 - 14:23:07 »

Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=243607#post243607
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Bei Unterhaltungsliteratur ist der Herr der Ringe etwa das Maximum, das ich verkrafte, danach sind Story und Setting für mich so ausgelutscht, daß ich was neues will. Ich verstehe nicht warum jemand unbedingt einen Buchzyklus über die Cousinen, der Enkel, der Kindergartenfreunde der Drachenlanzecharaktere lesen will. Mir ist lieber eine Geschichte ist zu Ende solang man gern noch ein bisschen mehr lesen würde, als wenn sie einem zum Ende zum Hals raushängt.
Ich würde dich so gern dazu nötigen, mit Perry Rhodan anzufangen. Das sind nur max 160.000 Seiten in 2850 Bänden der laufenden Serie. Mehr nicht ... :pilot:
Gespeichert
Die Enden der alten Welten 1: Der Anfang von alledem

Game of Thrones trifft auf die Grimmschen Märchen

ein pseudohistorischer Roman im Erzgebirge von vor 1000 Jahren

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #41 am: 11. Februar 2017 - 17:02:22 »


Auch ich liebe die TV Serie und die Bücher, genau wie Koppi, der uns dies mit seinem ausführlichen Bericht ganz hervorragend verdeutlicht hat. Beides hat auch mal seine Längen, aber genau das ist der Reiz. Keine Geschichte, die über einen solche Laufzeit gestreckt wird, kann nur mit Hochspannung funktionieren. ;)

Ich würde jetzt auch nicht behaupten, dass die Bücher oder TV Serie Mainstream sind, aber selbst wenn so wäre ...was solls? ...mir gefällt es und ich fühle mich gut unterhalten. Die Rüstungen und die Helme in der Serie entsprechen allerdinge auch nicht meiner Vorstellung. Aber auch das stört mich nicht, ganz im Gegenteil, so kann ich meine eigene Version mit unterschiedlichen Figuren umsetzten, ohne die Serie kopieren zu müssen.

[font=\'Arial]Habe übrigens gerade wieder einen Stapel GoT bemalt ...https://tabletopdeutschland.com/ :dance3: [/font]

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #42 am: 11. Februar 2017 - 17:41:45 »

Zitat von: \'PeryRhodan\',\'index.php?page=Thread&postID=243611#post243611
Ich würde dich so gern dazu nötigen, mit Perry Rhodan anzufangen. Das sind nur max 160.000 Seiten in 2850 Bänden der laufenden Serie. Mehr nicht ...

HAb ich in meiner Jugend gelesen - Band 1 - Band 1100. Hatte die auch komplett, plus ein paar Taschenbücher, Atlans, die Rißzeichnungsbände und die Silberbücher 1- 20. Könnt ich heute nicht mehr lesen - hab das alles einem jugendlichen Fan vermacht, der war hin und weg vor Freude ;)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

severus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 156
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #43 am: 11. Februar 2017 - 17:45:05 »

Ist Game of Thrones Mainstream? Natürlich. Aber ich finde sowohl die Serie als auch die Bücher enthalten eine entscheidende Aussage, bie der ich froh bin, dass sie so in die Wahrnehmungswelt des Mainstream gelangt. Dass es nämlich in der Politik nicht um gut und böse geht, sondern um Interessen und Macht. Diese Erzählung, dass richtig und falsch standpunktgebunden sind, ist eigentlich eine gute Reflektion dessen, was heutzutage in der Welt vor sich geht. Und sie steht im vollen Kontrast zur derzeitigen Medienwelt, die partout ihren Nutzern vormachen will, dass es noch gut und böse gibt.

Martin hat meine Erachtens in seiner Reihe eigentlich die Quintessenz dessen aus der Geschichte herausgefiltert, was mich an Geschichte fasziniert. Nämlich die Funktionsweise von Politik. Wenn er das Ganze bewusst in eine fantastisches Szenario verfrachtet, damit ihm kein Knöpfchenzähler mangelnde historische und chronologische Exaktheit vorhalten kann, dann verzeihe ich ihm das. Zumal er mit Magie eher dezent umgeht.
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Game of thrones - NEIN oder... doch DANKE !?1?
« Antwort #44 am: 13. Februar 2017 - 12:44:05 »

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=243518#post243518
Interessant find ich ja den Soft Porno Vorwurf der schon einigmale kam.

Ich möchte hier mal für die Softporno-Elemente sprechen.

Alle ihr Star Wars, Herr der Rnge und Harry Potter Fans. Ist Euch eigentlich klar, dass es das alles von Lego gibt. Und warum? Weil das Kindergeschichten sind!

GoT ist eine Fantasy-Geschichte für Erwachsene. Intrige, graue Charaktere, unglückliches Ende von Hauptfiguren. Und die Softprono-Elemente werden in der TV-Serie dafür sorgen, dass es so bleibt. GoT sollte jedenfalls nicht irgendwann im Sonntag-Nachmittag TV Programm landen.
Gespeichert