Kaserne > Spielberichte
HONOURS OF WAR: Weißenburg 2.0
Pappenheimer:
Dass ich das mal erleben darf in diesem Forum, dass mein Gelände jemanden auf gute Ideen bringt. Sehr schön. ^^
Das meiste, was dazu gekommen ist, stammt aus dem Modelleisenbahnbedarf. Die Mauern z.B. waren ein Schnäppchen. Einfach Stützwände von Noch auf Augenhöhe der Soldaten zerschnibbelt. Kostete für ein paar Meter Mauern etwa 12 €, dafür dauerte das Verarbeiten nur 1-2 Stunden.
Blüchi:
Sauber...so langsam wird der Tisch voll :P
Was mir auffällt ist das der Vorteil von 20mm gegenüber dem 28er durch die 4/4 x 4-5basen eigentlich verloren geht...
Evtl wären 3x4x4 basen für normal große Einheiten besser...
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=243871#post243871 ---Sauber...so langsam wird der Tisch voll :P
Was mir auffällt ist das der Vorteil von 20mm gegenüber dem 28er durch die 4/4 x 4-5basen eigentlich verloren geht...
Evtl wären 3x4x4 basen für normal große Einheiten besser...
--- Ende Zitat ---
Bei der Ari finde ich den Vorteil noch erkennbar und bei der Kavallerie ist er ziemlich deutlich. Da würde ja Keith Flint 5x5 empfehlen. Also nicht 16-24 cm Frontbreite, sondern 20-30cm. Man kann aber auch gut einfach 3-Basen-Einheiten verwenden wie ich bei Pfaffenhofen auf franz. Seite. Auch kein Problem für die Regeln und teilw. nach langem Feldzug realistisch. Das Schwenken etc. wird dann halt vielleicht etwas arg simpel. Soviel Zeit für so gewaltige Manöver wie die franz. Kavallerie es hier probierte ist ja eh kaum.
Als Nächstes will ich Braunau spielen. Das dann wieder mit weniger Bataillonen auf der Platte, aber mehr Bewegungen. Bin gespannt, ob die Bayern den Hauch einer Chance haben. :D
Blüchi:
Das meinte ich ja....3 Base a 4x4cm für normal große Infantry. Und nicht mehr als 20 cm kavallerie oder 3 Basen a 4x4.
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=243874#post243874 ---Das meinte ich ja....3 Base a 4x4cm für normal große Infantry. Und nicht mehr als 20 cm kavallerie oder 3 Basen a 4x4.
--- Ende Zitat ---
Ich probiere einfach immer mal beides aus. :)
Für Dettingen können wir auch gern kleine Bataillone verwenden. Dann machen wir halt 4 Bataillone à 3 Basen statt 2 Bataillone à 6 Basen.
Nichts desto trotz, wäre Weißenburg sicher mal was für einen Refight. Du könntest Dir mit mir die Alliierten teilen und meine Holde nimmt die Österreicher. Falls die Franzosen verlieren, schiebst Du es dann einfach auf mich. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln