Kaserne > Projekte

Projekt Stalingrad 1942 - 15mm

<< < (3/4) > >>

The Desertfox:
Vielen Dank!!

Stahlprophet:
Kurzer Zwischenstand:

Nach einem kleinen Ausflug in das Warhammer Universum kam ich zurück zum Stalingrad Projekt.
Zwischenziel ist die Bemalung aller deutschen Einheiten bginnden mit den Fahrzeugen.

Der erste Panzer III ist halbwegs final.
Die Panzer und Fahrzeuge sollen von den Einsätzen deutlich gezeichnet aussehen.
Ab 16 September fanden erbitterte Häuser und Straßenkämpfe statt, das Umfeld sind zerstörte Häuser, Straßen und Gebäude, zumal das Wetter im laufe der Schlacht immer schlechter wird, starker Regen einsetzt und sich das auf die Fahrzeug auswirkt.



Work in progress


Stahlprophet:
Die Wehrmachttruppen sind nun alle bemalt.
Ein paar Imperssionen (siehe unten).
Als nächste kommen dann die russischen Einheiten drann. Aber nach soviel 15mm brauch ich eventuell mal eine kurze Pause mit einem anderen Thema ;).





















Stahlprophet:
So nun habe ich weider etwas Zeit und möchte in diesem Beitrag auf die Bemalung der Fahrzeuge etwas näher eingehen. Vielleicht möchte sich jemand mal daran versuchen.
Einleitung:

Unter den deutschen Panzerfahrzeugen stellt man sich immer \"graue Kisten vor\". Dieses typische Bild ist für den Laien natürlich dadurch geprägt das in Originalfilmen (Wochenschau) oder Dokumentationen, technisch bedingt zu dieser Zeit, alles in schwarz-weiß, aufgenommen respektive abgespielt wurde.
So ist es auch heute noch für einige recht erstaunlich das deutsche Panzer ab der mittleren und späten Phase des Krieges gelb/ocker lackiert wurden.
In der allgemeinen Wahrnehmung waren alle deutsche gefälligst grau, das gilt für Uniform und jegliche Art von Fahrzeugen !

Tatsächlich waren die Fahrzeuge bis zum Jahr 1943 grau. Ich wollte jedoch nicht einfach nur ein Panzergrau von Revell oder VC nehmen und das Fahrzeug washen und etwas heller trockennbürsten. Nein, ich suchte nach was anderem, etwas facettenreicheres und metallischer und irgendwie nicht nur trist grau.
Mir war jetzt schon klar das ich wohl an der Airbrush nicht vorbei komme. Dieses gehasste Ding mit dem ich noch immer nicht ganz klar komme.
Wie auch immer, bei Youtube wurde ich belohnt mit einer perfekten!! Anleitung die ich exakt befolgt habe (außer einigen Weathering Schritten die mir bei 15mm unnötig erschienen).

Der Ersteller, dem meine Dankbarkeit und mein Respekt gebührt, hat allerdings eine recht witzige Sache gemacht. Er hat doch tatsächlich einen Puma in \"grau\" angemalt, was meine Theorie wieder ein wenig bekräftigt. Deutsche Panzer haben gefälligst grau zu ein! ;)


Link Youtube Video

https://www.youtube.com/watch?v=ytdr37z3IDY

Stahlprophet:
Nach einiger Zeit geht es weiter.
Etliche Fahrzeuge sind bemalt, Bilder muss ich irgendwann mal einstellen.
Vorerst meine "neues" Fabrikgelände welches ich aus Frankreich erworben habe. Die Gebäude sind das Beste was ich bisher gesehen habe, nicht ganz billig, aber das Geld wert.
Der Händler ist eher Semi-Professionell was den Vertrieb betrifft, die Websteite (welche ich gerade nicht zur Hand habe, aber heraus suchen könnte wenn jemand Interesse daran hat) ist komplett in französisch gehalten, einen komfortablen Warenkorb gibt es auch dort nicht.
Wie auch immer, ich hab es hin bekommen etwas zu bestellen.

Ergebnis:









Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln