Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:31:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Von welchen folgenden Zeiten sollte es Figuren geben?

1894–1895 Erster Japanisch-Chinesischer Krieg (28mm, 1/56)
- 6 (24%)
1904 - 1905 russich-japanischer Krieg (28mm, 1/56)
- 6 (24%)
1899–1902 Philippinisch-Amerikanischer Krieg (28mm, 1/56)
- 3 (12%)
1921–1926 Dritter Rifkrieg (28mm, 1/56)
- 4 (16%)
1914-1918 tschechische Legion (28mm, 1/56)
- 1 (4%)
1914-1918 Ukrainer und Milizen (28mm, 1/56)
- 1 (4%)
1917 - 1920 RCW Machnows Anarchisten (28mm, 1/56)
- 4 (16%)

Stimmen insgesamt: 17


Autor Thema: Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?  (Gelesen 12077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hwarang

  • Gast
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #45 am: 05. März 2009 - 09:21:33 »

mit den koreanern lassen sich Koguryeo (kann man allerdings streiten, ob das \"koreanisch\" ist) und Choseon sachen darstellen. alles andere ist ziemlich viel geproxe.

burmesen habe ich ehrlich gesagt nicht viel ahnung. südchinesische stämme (Yunnan, vietnam) wären aber jedenfalls hilfreich.

ansonsten fände ich es oft sehr schön, wenn anbieter auf proxing-möglichkeiten deutlich hinweisen würden. museum ist da wieder da negativbeispiel, weil ich mit einigen vorschlägen von denen gar nicht konform gehe, aber insgesamt ist sowas schon gut.
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #46 am: 05. März 2009 - 14:01:48 »

ok, zur Auswahl stehen dann:

1894–1895 Erster Japanisch-Chinesischer Krieg
1904 - 1905 russich-japanischer Krieg
1899–1902 Philippinisch-Amerikanischer Krieg
\"Interessant wären Machnows Anarchisten, tschechische Legion, Ukrainer und Milizen. Außerdem Modelle mit deutschen oder alliierten Waffen.\"
1921–1926 Dritter Rifkrieg

Am liebsten würde mir der Rifkrieg gefallen.
Zitat
Was wirklich noch fehlt und sicher keine Marktlücke ist, sondern ein interessantes Thema: Mexikanischer Bürgerkrieg. Federales, Villistas, Zapatistas, Colorados...
Dazu Charaktermodelle von Mitchum, William Holden, James Coburn...
Falls ich mich jemals entscheide, und die erste Range sich auch verkaufen lässt, kann man darüber nachdenken.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #47 am: 05. März 2009 - 14:24:05 »

Habe die Umfrage mal gestartet -> einfach auf die 1 Seite gehen :grumble:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #48 am: 05. März 2009 - 16:03:23 »

...wie schon erwähnt Reggulator, gib einfach mit an, welche Grösse die Figuren haben sollten...

hwarang@ du meinst Umbaumöglichkeiten, oder? Peter Pig hat zB eine Serie Köpfe mit diversen Kopfbedeckungen: http://www.peterpig.co.uk/range6.htm, die figuren werden dann zwar einwenig teurer, aber es sind dann Unikate. Koreanische + skythische LH von ATF stellen Reiter in zwei Teilen her, sodass die Schützen nicht ewig 45% nach links schiessen müssen. Die japanischen Reiter von Baueda werden auch so ausgeliefert. Bei Donnington gab\'s zusätzliche Waffenpacks + auch Schilde.
Essexfiguren habe ich schon einige umgebaut, so à la Dame ohne Unterleib, aber das ist dann schon harte Arbeit. Bei 15mm Figuren lohnt sich zu viel Aufwand auch nicht immer...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #49 am: 05. März 2009 - 16:09:48 »

Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=23254#post23254
...wie schon erwähnt Reggulator, gib einfach mit an, welche Grösse die Figuren haben sollten...

(...)
Alle 28mm - habe aber ergänzt
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #50 am: 05. März 2009 - 20:01:44 »

Was mir gerade aufgefallen ist:
Zitat
1914-1918 tschechische Legion (28mm, 1/56)
Copplestone Casting hat Czech Legion Infantry in der \"Back of Beyond\"-Reihe im Programm. Sind das nicht evtl. die gleichen???
(OK, ok, BoB ist eher RCW bzw. Zentralasien als WW1, aber die Minis dürften doch passen, oder? :S )


Zitat
1914-1918 Ukrainer und Milizen (28mm, 1/56)
Hm... liese sich hierfür nicht auch einiges aus diversen CC-Minis machen?


Generell sollte man bei diesen beiden Reihen auf eine Kompatibilität mit CC achten. ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1236280099 »
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #51 am: 05. März 2009 - 20:13:43 »

Es sind die gleichen, Regulator hat die falsche Zeit angegeben. Aber schau die mal an, sehr abwechslungsreich...

Russen gehen mit etwas feilen natürlich auch als tschechische Legion durch.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #52 am: 05. März 2009 - 20:40:09 »

Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=23299#post23299
Es sind die gleichen, Regulator hat die falsche Zeit angegeben.
Und die richtige wäre?
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #53 am: 10. März 2009 - 13:46:54 »

Umfrage steht noch 2 Tage an. Bitte voten! :pump:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Vingthor

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 342
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #54 am: 10. März 2009 - 13:49:28 »

mir persönlich reizt gar nix der aufgelisteten sachen. ich bin eigentlich mit den vorhandenen sachen sehr zufrieden.. außerdem kann man so zischenzeiten eigentlich doch auch ganzt gut mit umbauten selbstbestücken oder?
Gespeichert
Besucht doch mal meine Website!

Desert Rat

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 162
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #55 am: 15. März 2009 - 21:21:11 »

Ich wünsche mir 28mm Polizei figuren. Nicht SWAT oder ähnlich !!!!
Wie wäre es mit normalen Polizisten ? z.B. Britisch \"Bobbies\" in normalen Uniform aber mit Mpi uns Schußsicherevest :thumbsup:
Ausser amis gibt es meines wissens keine Figuren
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #56 am: 21. März 2009 - 22:44:58 »

was eindeutig fehlt sind US MARINES um 1900.... wer \"der wind und der löwe\" gesehen hat weis was ich meine^^
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #57 am: 21. März 2009 - 23:44:04 »

... von Old Glory gibt\'s die aber schon...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #58 am: 22. März 2009 - 02:11:39 »

....nicht so wie diese aus dem film....
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?
« Antwort #59 am: 29. August 2009 - 21:18:14 »

Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=23084#post23084
Für mich fehlen spezifische Modelle für die Araber/Muslime im mittleren Osten für das 19/20 vllt. auch späte 18 Jahrhundert. Natürlich gibt es hier ein paar Ranges, jedoch gefallen mir nur wenige wirklich, bis auf die Perry Mahdi Range eingentlich keine  ;)  . Modelle für die Schlacht bei den Pyramiden, oder auch exotische Sachen wie für den osmanisch saudischen Krieg etc. werden aber wahrscheinlich eh an fehlender Nachfrage scheitern  :thumbdown: .

 Um mal wieder ein Bisschen Thread necromancing zu betreiben, ;)  
(Eigentlich hatte ich nur die  artizanseite gelesen, mich an das hier erinnert, und danach gesucht)

Mit den neuen Artizan Ranges müsstest du ja jetzt sehr zufrieden sein, Lawrence und Gefolgschaft quasi,
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill