Clubbereich > Spielen in Berlin

Ostafrika: Coloniales T&T in Berlin?

<< < (2/27) > >>

widor:
hier mal wieder meine obligatorische frage :D

oha, wieviel figuren sollte man denn etwa einplanen? Und Pulp fände ich super...könnte ich meine WW1 k.u.k. Truppen einsetzen, die hier noch rumliegen 8o

und wenns pulpig wird kenne ich mindestens noch einen in berlin, der darauf lust hätte :whistling:

Diomedes:
Die Belgier hatten anscheinend nur Askaris mit europäischen Offizieren. Die Foundryfiguren kann man bis Juli 1915 benutzen, danach haben sie zu Khaki Uniformen gewechselt. Dafür gibt es aber praktisch keine Figuren, die paar von Brigade sind zum einen etwas wenig und zum anderen nicht so richtig klasse von der Ausrüstung.
Wenn man jetzt noch eine Nordenfeld 47mm Feldkanone findet wäre die belgische Truppe ganz gut ausgerüstet. Und ein Maxim Maschinengewehr wäre auch nicht schlecht.

DonVoss:
@Belgier
Nur Askaris ist nicht mein Ding. Da müsste irgendwas anderes dazu.
Naja ganz gestorben sind meine Belgier noch nicht, aber ich werde sie erstmal im 45.-Umfng lassen.

@Widor
Hi,
also der Dr. und ich werden ersmal mit 45. anfangen. Wenn wir genügend Gelände zusammen haben sind natürlich auch die üblichen Verdächtigen herzlich eingeladen... :D
Zur Figurenanzahl: wir fangen 45. mit ZWEI Figuren an. Irgendein Chef mit seinem Gehilfen. Unser erstes Szenario wird sich um eine Jagd drehen, also wäre ein Chef mit Knarre nicht schlecht, aber kein Muss. Für T&T braucht man schon einiges an Modellen, aber es kommt sehr auf den Ausbildungsgrad an und ob man Fahrzeuge dabei hat.
Am Besten du siehst dich mal auf der T&T Homepage um, da bekommt man schon ne leichte Ahnung.

Hoffe wir sehen uns mal demnächst am Spieltisch...

DonVoss

Strand:
Ein T&T-Spiel macht schon mit ca. 15-16 Figuren Spaß (2-3 Gruppen a 5 und ein Held). Darunter würde ich nicht gehen. Nach oben hin wird es so ab 60+ Figuren unhandlich.

drpuppenfleisch:
Dann klingt die Erpressung von DonVoss schon nicht mehr so ganz existenzbedrohend....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln