Clubbereich > Spielen in Berlin
Ostafrika: Coloniales T&T in Berlin?
08/15:
...wenn ihr .45DA spielt. Ich hätte starke Lust da das ein oder andere Spielchen mitzumachen!
Grüße,
V
T&T Projekt: Die ersten 5Sikhs sind schon fertig.(na die Bases muss ich noch fertig machen)
@Diomedes: Da bleibt doch noch einiges! Ne anständig böse
Baluchi Truppe gelingt dir doch mit links und da ein paar schwere Waffen rein zu zaubern ist bestimmt auch nicht schwer.
@ Don Voss: Die Belgier haben nicht ausschließlich Askaris kämpfen lassen,
du könntest auf jeden Fall ein oder zwei schwere Waffen Teams aus Belgiern einflechten
und bestimmt auch noch die Besatzung \"deines Kriegschiffes\", ähnlich wie in Strands Armee, mitnehmen.
Ich finde auch Stammeskrieger der unterschiedlichsten Stämme und vielleicht ein paar Franzosen, Türken, Portugiesen, Italiener oder
einfach eine Wissenschaftliche Expedition, eine Jagdgesellschaft, Schmuggler/Wilderer oder ander Verbrecher sehr spannend.
Natürlich liegt auch mur dabei der pulp gedanke sehr am Herzen! Deshalb finde ich müssen wir auch nicht so unbedingt in
national Staaten die Armeen aufstellen.
Ich würde mich freuen, wenn wir das Projekt bis in die Spielphase bringen.
die Gardner Nordenfeld gibts bei Copplestone zusammen mit den britischen Seeleuten,
die ich gerne noch hätte.
Schöne Grüße,
V
DonVoss:
Hi 8,8!
Bist natürlich herzlich zu 45. eingeladen.
Kannst ja schon mal nen Chef und ne Art Träger, Diener, Ehefrau etc. anmalen. Cool wäre, wenn du bei deinem England-Thema bleiben würdest. Dann hätten wir schon mal 2 stimmige Kontrahenten (Strand mit seinen Germanen)...
@Belgier
Die stehen bei mir wie gesagt erstmal hinten an was T&T angeht. Ich werde etwas anderes pulpiges machen... 8)
Bei 45. werden sie vielleicht zum Einsatz kommen.
@Spielen
Meine Vorstellung wäre erstmal mit 45. anzufangen und sich dann an größere Modellzahlen ranmzutasten. Vielleicht auch über den Zwischenschirtt der \"Herr der Ringe\"-Engine (LotoW, LothS) allerdings ohne das verkorkste Kampagnensystem. Werde versuchen den Dr. zu ein paar Probespielen zu überreden... :D
Also: 45. (2 Modelle pro Nase)
HdR (10-12)
T&T (15+)
--- Zitat --- Ich würde mich freuen, wenn wir das Projekt bis in die Spielphase bringen.
--- Ende Zitat ---
Würde mich auch freuen.
DV
Driscoles:
Hi,
übrigens habe ich von Tellus gelernt, daß man die wunderbaren Foundry Figuren in Dienerpose, Gewehrträger, Sonnenschirmhalter etc wunderbar als Lebenspunktetracker nehmen kann.
@DonVoss
Damit man mit .45 Adventure viel Spaß hat benötigt man mehr als nur zwei Figuren pro Nase. Sonst wirds nämlich schnell langweilig.
Ein gutes .45 Adventure Spiel ( siehe auch die Löwen von Tzabo Geschichte der Frankfurter hier ) benötigt 1 A Gelände ( bietet sich gerade für einen 60 x 60 cm Tisch an ) Pro encounter eine entsprechende Figur oder Figuren, Die Partei der Bösen sollte auch mindestens 10 - 15 Figuren enthalten, damit man Flexibel ist. Das ganze ist nämlich aufgebaut wie ein Film ( Drehbuch ) das man mit Statisten und Hauptdarstellern ( Figuren ) abdreht. Verschiedene Locations, neue Encounter, Fahrzeuge, Tiere, Zivilisten etc. runden die ganze Sache ab. Dann kannst du auch gleich so bemalen, daß du deine Figuren für T+T, die Legendsreihe und .45 Adventure benutzen kannst :) Tada !
Grüße und viel Freude beim Spielen
Björn
drpuppenfleisch:
Don, meine Idee mit den Franzosen scheint ins Wasser zu fallen. http://www.unfeasibly.co.uk/ scheint nicht mehr im Geschäft zu sein. Auf seinem hauseigenen Forum antwortet Mark seit Ewigkeiten nicht mehr. Beim LeadAdventureForum warten mehrere Leute seit Monaten auf bereits gezahlte Ware. Er war auch seit Anfang Januar nicht mehr online. E-mails beantwortet er nicht. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass er derart sein Gesicht verloren hat, dass er auch nicht wieder einsteigen wird.
Leider hat er mMn für diese Epoche die besten Figuren, sodass ich irgendwie keine Lust verspüre, auf eine schwächere Alternative umzusatteln. Es tut mir leid, ich hätte Veiths Truppe gerne mal den Unterschied zwischen Elite-Soldaten und britischen Soldaten in den Pelz gebrannt.... Bin jetzt ein bisschen ratlos.
DonVoss:
Hi Mr. Driscoles,
habe schon etwas 45. Erfahrung... ;)
Kann daher deine Vorstellungen nicht ganz unterstützen.
--- Zitat --- Die Partei der Bösen sollte auch mindestens 10 - 15 Figuren enthalten
--- Ende Zitat ---
Erstens braucht man nicht immer eine Partei des Bösen und wenn, kann die auch durchaus aus 1 oder 2 Modellen bestehen. 15 Modelle möchte ich jedenfalls nicht bei nem 45. Spiel aufm Tisch haben. Da kriegt man ja Nasenbluten... :lol:
Das mit den 2 Figuren war natürlich für die Spieler gedacht, um den Einstieg etwas zu erleichtern.
Mein Vorrat an DA-45. sieht bisher so aus: 9 Villagers, ein paar Abenteurer, 3 Askaris, 1 Sikh-(Diener), 6 Balutshi-Sklavenjäger, 3 Hovelshütten, afrikanische Masken als Encountermarker, ein Eingebohrenenkanu, ein kleines Dampfboot, diverse Palmen, einen ganzen Haufen Deko-Kleinkram (ein Makalspiel, ein Manjokmörser, ein Zebrafell mit Ledensteak, Elefantenscheiße, getrocknete Fische, diverse Stoßzähne u.s.w.), 3 pulpige LKWs, 8 pulige Panzer, 2 Termitenhügel... :pump:
Dazu kommen noch W. Häberle und sein LKW, die Witchdoctors und der fette Baobab des Dr. P. und die Strand-Sammlung ist auch schon eingeplant... :D
Dazu wird eine Kampagne wahrscheinlich im Battlefield abgehalten, weshalb wir auch auf deren Gelände mit zugreifen können (die haben da z.B. ne sehr schicke Dampfpinasse).
ABER du hast natürlich Recht man kann nie genug haben. Daher muß ich auch meine Gehilfen antreiben, ihre Vorräte aufzustocken... :)
So mehr Infos gibts später, muß jetzt arbeiten... :gamer:
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln