Clubbereich > Spielen in Berlin
Ostafrika: Coloniales T&T in Berlin?
Driscoles:
Hi Mr. DonVoss,
ich meinte auch nicht, daß du den helden 15 Gegner gleichzeitig servieren sollst. Ich meinte nur zur Unterhaltung sind einige Figuren im Fundus etwas spannender. :)
Klar kann auch eine Partei des Bösen aus nur zwei Figuren bestehen, aber das ist langweilig. :sleeping:
Loki, Green Knight, Grimm und ich waren mit Sicherheit die ersten hier in Deutschland die .45 gespielt haben und das erste was wir gemacht haben ist entsprechendes Gelände zu bauen und Figuren zu bemalen, damit alles schön abwechslungsreich bleibt. Grimm hat das übrigens zur Perfektion getrieben. Das konnte man gerade erst wieder auf der Tactica bestaunen.
Wie gesagt, ich will da jetzt auch garnicht klugpupsen. Du weißt was du tust....ich wollte dich nur ein wenig in Richtung T+T treiben :rolleyes: denn derGute Gero braucht unbedingt Gegner für seine tolle Armee !
Grüße
Björn
Diomedes:
Guter Tipp mit der Nordenfeld Veit, danke!
Ich habe vorsichtshalber mal einen Sack voll Belgier bestellt.
@all: wie soll das denn dann so ablaufen? Denkt sich irgendjemand Szenarien oder eine Kampagne aus? Oder soll das mit Punktesystem und offener Feldschlacht ablaufen?
08/15:
Ich fände es super, wenn wir uns jeder ein langfristiges erzählerisch zu erreichendes Missionsziel ausdenken.
Alla Meine Truppe sucht die Minen des Salomon, um dort ein großes Übel zu verhindern oder zu begehen.
Dann könnte man immer wieder an den verschiedenen Geschichten der Mitspieler zocken. Man hat sozusagen
immer ein Spiel als Statist/Gegenspieler in der Geschichte eines anderen und dann liefern die Mitspieler einem
selbst die Opposition. Man könnte festlegen, wieviele Siege nötig sind, um bestimmte Zwischenziele zu erreichen und
so eventuell auch einen Sieger bestimmen.
Das würde für alle Systeme funktionieren, wäre sehr frei und man hätte immer die passenden
Gegner. Man kann dann auch schön je nach Filmszene schön zwischen den Systemen springen. Ich liebe Pulp.
@DonVoss: Die Minis sind fertig! Und du kannst gerne meinen Fundus aus die Epoche für die .45 Spiele einrechnen.
ich hab ungefähr 30 fertige DA-Minis darunter ein Trupp Belgier, ein paar Askaris, nen Haufen englische Abenteurer
und ein paar Krokodile, nen paar Löwen und nen Batzen Eingeborenen Hütten.
Gib einfach Bescheid, wann ihr spielen wollt. Den Rest bequatschen wir dann.
@Diomedes: Gerne! Geil Belgier da bin ich sehr gespannt drauf
@Dr.Puppenfleisch: Komm doch! Ich nehme die Herausforderung gerne an. Sich hinter fehlenden Truppen verstecken. Typisch die Froschfresser ;)
@Strand: Was hast du hier bloss wieder ausgelöst?
@ Driscoles : Wird schon werden mit dem T&T!
@all: hab heute frei und sitze fleißig an den restlichen zehn Sikhs!
Bis bald ich freu mich auf den ersten Ausflug nach Afrika,
V
Strand:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=23562#post23562 ---@all: wie soll das denn dann so ablaufen? Denkt sich irgendjemand Szenarien oder eine Kampagne aus? Oder soll das mit Punktesystem und offener Feldschlacht ablaufen?
--- Ende Zitat ---
Punktesystem und offene Feldschlacht führt meines Wissens direkt in die Legends-Falle: Nach 4-5 Terminen wird es langweilig, die Kampagne verläuft im Sand und das nächste System/der nächste Hintergrund wird in Angriff genommen. Sicherlich ist es vom Vorteil ein paar Probespiele ohne inhaltlichen bezug zueinander zu machen, aber langfristig kann (für mich zumindest) das Ziel nur eine Kampagne sein.
Da der Don offenbar schon die Planungen aufgenommen hat, warten wir doch einfach mal ab, was die Schatzttruhe so hergibt. :)
DonVoss:
Bäh, ich habe nicht frei...drücke mich aber wie gewohnt ums Geld verdienen... :crazy:
@Kampagne
Spiele ja gerade in einer kartenbasierten Warhammer-Kampagne mit. (Karte von DonVoss... :gamer: )
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=112070&page=8
Die Kampagnenmechanismen sind mir zwar zu umfangreich (das Booklet hat stolze 100 Seiten), aber so etwas schwebt mir auch für Afrika-T&T vor. Leider zeichnet sich so ne Karte nicht über Nacht (also eigentlich zeichnet die sich doch über Nacht, aber ich habe gerade viel zu tun).
Cool, ist aber, daß man bei so ner Kartenkampagne ein bischen was Festes hat. Sorry Veit, soll sich jetzt nicht gegen dich richten, aber die totale Freiheit führt halt auch oft zur totalen Unverbindlichkeit.
Und es macht großen Spaß, finster kichernd nachts über der Karte zu sitzen, seine Länder zu zählen und den nächsten Überfall zu planen... :growup:
Also mein Plan:
erstmal 45.-erzählerisch die Zeit überbrücken, bis ein paar Leute dem großen Strand nachgeeifert sind und was T&T-mäßiges auf die Beine gestellt haben und dann mit ner Kartenkampagne die Sache zu Ende führen...
Wobei ich in die KarteKampagne auch gern Erzählerisches aufnehmen würde. Aber jetzt nicht zu viele Spoiler...
DonVoss
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln