Lieben dank das du hier ab und an herein schaust und Interesse an meinen Projekten hast !
Die Storys könnte ich noch viel lĂ€nger schreiben. Schreibe gerne Kurzgeschichten mit knapp 30 Seiten und mehr.Doch am Satzbau hapert es immer ein wenig,weil mir dann sooo viele Wörter fĂŒr einen Satz einfallen,die unterzubringen wird etwas schwer und dann jongliere ich mit meinen SĂ€tzen und ab und an kommt nur etwas Brei heraus.
Meine Frau ist dafĂŒr immer eine gute Lektorin ,aber fĂŒr mein Tabletop Hobby möchte ich sie dazu nicht immer belĂ€stigen und versuche es immer auf gut GlĂŒck. Und manchmal kommen Interessante Satzbauten dabei heraus.

Aber um zu deiner ursprĂŒnglichen Frage zu kommen.
Ich Plane alles in meinem DickschĂ€del . Ideen kommen beim bauen. NatĂŒrlich schaue ich nach meiner Idee ,nach eventuellen Konzepten im Netz. Die ich dann amĂŒsanter weise meistens auch finde. Wie ich in meinem anderen Beitrag mal gezeigt habe.
Zum beispiel,wollte ich bei dem aktuellen Dampfschiff das Schaufelrad hinten machen,doch dann wird es zu lang zum lagern,also schwups die Schaufeln an der seite angebracht. So sollte es auch nur eine Etage geben , doch wĂ€hrend dem Bau kam mir die Idee, eine zweite Etage dazu zu schustern. Doch wer mich kennt, ich bin ein sehr selbstkritischer Mensch und der an einer einzigen Idee nicht festhalten kann. Also was machen.... !? zwei Schiffe bauen. NEEEE dafĂŒr muss man auch erst einmal Lust haben,auch wenn ich dazu sagen muss,das ich fĂŒr Bekannte sowie Freunde schon ab und an ein Schiff konstruiert habe !
Nichtsdestotrotz, zwei Schiffe der selben Bauart fĂŒr mich alleine ist absurd. Also was wĂ€re da nicht naheliegender als es Modular zu halten.
So kann ich ,wenn mir eine Idee nicht nicht mehr gefÀllt ,alles wieder um positionieren.
Und das dies alles noch etwas stabiler wird,habe ich mich fĂŒr Plasticcard und Karton entschieden.
Was soll ich sagen,ich habe sogar schon das ein oder andere Schiffe am See zum schwimmen gekriegt . Was danach immer noch im Regal verweilt ! Nur die Schiffstaufe mit der Champagner Flasche hat noch keines ĂŒberstanden !

Liebe GrĂŒĂe Jens