Kaserne > Projekte
Das Ende der Menschheit
Regulator:
Auch nicht wirklich mein Thema aber sehr guter Output :)
The Desertfox:
Als Zombiehunde kann ich die aus der Erweiterung vom Zombies!!! Brettspiel empfehlen. Cooles Projekt
Sir Leon:
Vielen Dank. Heut Abend geht es evtl. schon weiter, ich werde auch noch meine Zombies vorstellen. Der Zuspruch hier ist echt motivierend. Wirklich vielen Dank.
Was das Setting angeht, ich kann das voll verstehen. Da ist der Markt ja auch ziemlich voll, aber ich bin in dem Thema schon drin, seit ich mit 13 heimlich meinen ersten Zombiefilm gesehen habe. Sonst hab ichs nicht mit Horror, aber diese latente Dauer Bedrohung kombiniert mit vollkommen neuen Gesellschaften, die sich aufbauen müssen, finde ich schon spannend.
Ach ja, Bases werde freilich noch bei allen Modellen gemacht oder sind schon fertig. Will meist aber das Modell schon mal zeigen. :)
Schmagauke:
7TV muss ich mir mal anschauen, danke für den Hinweis :)
Auch sehr cooles Scattergelände, sowas erweckt eine Platte erst zum Leben :)
Sir Leon:
So, mal meine Zombies vorgestellt:
Als ich anfing, gab es nur wenige Kunststoff-Sets für Zombies, die mehrheitlich auch eher mittelalter-fantasylastig waren.
Daher habe ich einige der ganz alten WGF-Zombies. Die waren unter aller Kanone, aber in der Masse gehen sie einigermaßen unter (hier ganz rechts im Bild, wir hatten ja sonst nix!).
Den rennenden Zombie habe ich aus den Beinen eines GW-Catachaners und dem Oberkörper eines Mantic-Zombies gebastelt (zweites Modell von links).
Nachdem dann die WGF-Frauen draußen waren, kam wieder mehr Bewegung in meine Sammlung, ich wollte aber auch nicht nur weibliche Zombies haben (3. Modell von links).
Da ich vorher gar keine weiblichen Zombies hatte, besorgte ich mir von Reaper die Zombie-Stripperinnen (4. Modell von links). Die sind schon ganz ordentlich, aber zu viele Metallmodelle wollte ich nicht. Kunststoff bemale ich einfach viel fixer. :)
Schließlich kam von Studio Miniatures eine Kunststoffbox mit männlichen Zombies (2. von rechts), die zwar wenig Posenvielfalt hatten, aber einfach besser aussahen, als die WGF-Kerlchen. Manche dieser Modelle ergänzte ich um Teile von den WGF-Überlebenden (ganz links).
Im Moment arbeite ich an den neuen männlichen Zombies von WGF. Deutlich bessere Modelle, war aber auch nicht schwierig, bei den Vorgängern...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln