Der Pub > An der Bar
Zum eigenen 3D Drucker
JensN:
Für das Geld würde ich den Wanhao I3 Plus nehmen
beelzemetz:
Hallo Leute,
ich komme ganz schwer in Versuchung, mir auch einen 3D-Drucker anzuschaffen.
Von ANET gibt es ja die Modelle 6 und 8.
Kann mir einer von euch einen Tip geben, welcher zu bevorzugen ist und warum?
Vielen Dank!
Moon:
Also ich bin ja jetzt auch von einem 3D Drucker angefixt. Ich habe mich mal durch diverese Foren gelesen und auch einige Videos geschaut. Hmmm bin aber trotzdem gefühlt nicht schlauer.
Aus dem Grund frage ich mal im Forum meines Vertrauens nach was Ihr empfehlen würdet.
Also was will ich machen?
In erster Linie Gelände für 6mm und 15mm drucken (z.b. das Kickstarter Projekt von JensN). Ich will keine Minis drucken.
Was kann ich?
Auf keinen Fall so eine Maschine selbst zusammenbauen. Dann bräuchte ich wahrscheinlich ein neues Haus, weil meines abgebrannt ist. :D
Was will ich ausgeben?
Naja die Hobbykasse ist in der letzten Zeit durch massive Sparmaßnahmen auf 500 bis 600 Euro angewachsen.
Was könnt Ihr mir also empfehlen? Ich habe mir den Wanahao i3 Plus angeschaut und darüber fast nur Gutes gelesen.
Ach ja und dann die größte Frage: Als absoluter Nichttechniker, wäre es wichtig ob ich mit dem Ding überhaupt umgehen kann. Also in Bezug auf \"Muss ich Informatik studiert haben um zu kapieren wie ich ein Modell selbst designen kann?\"
So viele Fragen, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Vielen Dank schon mal.
Vikingnero:
Hallo Moon,
also ich würde mich ähnlich wie du dich selbst als einen absoluten Nichttechniker bezeichnen. Angefixt von Jens\' Kickstarter bin ich vor ca. 3-4 Wochen ebenfalls mal auf die Idee gekommen mir die Sache mit den 3D Druckern genauer anzuschauen. Die große Hemmschwelle war bei mir auch ganz klar das technische Verständnis von so einem 3D Drucker. Das war nämlich überhaupt nicht gegeben und je mehr ich nachgeforscht habe umso verwirrter wurde ich eigentlich.
Naja, ich hab dann mit Jens Kontakt aufgenommen und nach ein paar sehr netten und aufschlussreichen Mails bin ich dann irgendwie von - ich kuck nur mal - über - so schlecht klingt das nicht - bei einem spontan Kauf eines 3D Druckers gelandet. Während meine Kinder beim IKEA ein Hot Dog verdrückt haben, die Wartezeit am Handy sinnvoll genutzt. Ein von Jens empfohlener Wanhao i3 plus.
So, jetzt 3-4 Wochen später hatte ich meine Höhen und Tiefen mit dem Ding. Grundsätzlich kann ich dich denke ich beruhigen, das Ding ist wirklich sehr einfach zu handhaben. Sowohl was die Software angeht um aus den 3D Dateien entsprechenden Maschinencode für den Drucker zu erstellen, als auch der Drucker als solches. Mittlerweile hatte ich auch ein paar technische Probleme mit dem Gerät (verstopfte Düsen, abgebrochenes Filament im Zulauf usw.), aber eigentlich nichts was man nicht selbst lösen konnte. Youtube Videos und die Hilfe von Leuten die den gleichen Drucker und das gleiche Problem vielleicht auch schon hatten. Auch für Nichttechniker machbar.
Alles in Allem eine klare Kaufempfehlung von mir. Der einzige Nachteil den ich bis jetzt für mich hatte ist eigentlich, dass ich kaum dazu komme \"mein\" Zeugs zu drucken, da irgendjemand aus der Familie immer mal \"schnell\" was gedruckt braucht.
Falls du irgendwelche Fragen hast, versuch ich dir gerne zu helfen, sofern ich es hinkriege.
Moon:
Hallo Vikingnero,
okay das hört sich doch schon mal sehr gut an. Ich werde dann auch mal JensN anschreiben und dann auch mal zu Ikea fahren *lach*.
Ich schätze die Entscheidung ist gefallen und Ende der Woche werde ich mal eine \"spontane\" Bestellung machen. Wenn ich irgendwo mal hänge, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück und melde mich.
Ich kann an dieser Stelle nur wieder sagen \"Leute Ihr seid einfach toll!!!\". Egal was ich suche oder welche Frage ich habe, einer von Euch kann mir immer weiterhelfen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle. Ich hoffe das ich von Zeit zu Zeit auch was zurückgeben kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln