Kaserne > Projekte
Eine kleine britische Armee 1743-48
Pappenheimer:
Jetzt gibt's die 43rd (später 42nd) Highlanders.
Die Uniform entspricht den Stichen von 1743.
Wenn man ein besserer Maler ist, kann man aus dem Set sicher nochmehr rausholen. Leider wird es nicht mehr hergestellt und man muss sich wohl ranhalten, noch ne Box zu kriegen.
Details wie die schön modellierten schwarzen Schleifen auf den Blue Bonnets erkennt man leider nicht auf den Fotos.
Pappenheimer:
--- Zitat von: D.J. am 14. Februar 2019 - 16:15:16 ---Ich schleiche ja auch noch um eine Handvoll Highlander herum, um damit meine "Einsteiger- & Sponti Armee" aufzupeppen. Aber genau das, also das Tartan, hat mich bisher davon abgehalten.
Und da ich eh nicht der Fotoknipsdingser bin, wäre jedes Ergebnis umsonst, da nicht vorzeigbar :-[
--- Ende Zitat ---
Kommt ja auch auf den Tartan und die Modelle an. Mittlerweise würde ich es anders machen. Den Tartan zuerst komplett rot anmalen und dann die Erhebungen mit Gelb und Grün betupfen. Kann natürlich sein, dass dann der Rotanteil zu groß wird.
Ich hatte leider Deinen Tipp für die Posen übersehen.
Ich denke, ich werde die übrigen Minis mit der späteren Uniform als ein Regiment im Platoonfire malen - irgendwann mal. Dann brauche ich auch nicht die Grenadiermützen killen, die ja an sich sehr schön modelliert sind. Das dann mit der Uniform für den frühen Siebenjährigen Krieg mit dunklem Lederzeug, aber noch den gelben-bufflefarbenen Aufschlägen. Die Grenadiere sind ja nur 4 Modelle, was schade ist, weil man sonst ne schöne kleine Truppe für Rebels & Patriots zusammen hätte. Wäre auch kein Problem, da ich eh einzeln basiere und dann auf ne große Base magnetisiere.
Maréchal Davout:
Interessante Einheit, was anderes! Aber irgendwie wirkt die Oberfläche so verwittert im Vergleich zu deinen anderen Minis. Auch große Gussgrate am Kopf glaube ich zu erkennen. Insgesamt machen deine anderen Einheiten mehr her.
Viele Grüße
Felix
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 18. Februar 2019 - 18:43:26 ---Interessante Einheit, was anderes! Aber irgendwie wirkt die Oberfläche so verwittert im Vergleich zu deinen anderen Minis. Auch große Gussgrate am Kopf glaube ich zu erkennen. Insgesamt machen deine anderen Einheiten mehr her.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon, die von RedBox wirken sehr eigen. Neben Zinnminis fällt's nicht so ins Gewicht (z.B. Artminiaturen oder auch teilweise Imperial) - aber zusammen mit Zvezdas wirkt's komisch. Die Hände erinnern ein bisschen an 28mm. Die Stangenwaffen kriegen sie komischerweise nur so klobrig hin, obwohl die Schäfte der Fahnen wieder filigran sind.
Naja, die Challenge gegen Pauls Minifigs gewinnen sie dennoch allemal, die keine Hälse haben und so bullig wie Airfix scheinen und völlig ohne die britentypischen Spezifika wie die Knopflöcher an den Stegen bei den Aufschlägen daher kommen. ;)
Komisch, dass nie ein Plastikhersteller Briten gemacht hat. Und warum RedBox nicht auch Kavallerie rausbrachte... Aber das hab ich wahrscheinlich schonmal erwähnt. ;D
Die Gussgrate wegzuschneiden hab ich mich nicht getraut weil die Plastik zu weich ist. Dann wäre schnell der Kopp weggewesen.
Plasti:
Schade das sich nur RedBox den Figuren angenommen hat.
Ein paar andere Hersteller hätten (bestimmt und hoffentlich) besser Figuren gemacht.
Trotz der nicht so guten Figuren ist die Bemalung wieder sehr schön geworden. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln