Kaserne > Projekte
Eine kleine britische Armee 1743-48
Maréchal Davout:
Ja, und auf Armlänge werden sie auf dem Tisch bestimmt gut ihre Rolle erfüllen... and will look the part! :D
Pappenheimer:
Danke für den Mut, den ihr mir macht. ;)
Was anderes. Ich habe mir langfristig überlegt, dass noch ein britisches Kavallerieregiment cool wäre.
Ich tendiere zwischen Rich's Dragoons
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=4th_Dragoons
- die hatten angeblich einigen Anteil bei Lauffeldt und waren auch bei Dettingen und Fontenoy dabei -
oder ein Horseregiment.
The Black Horse / Ligonier's Horse
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=4th_Horse
oder
The King's horse regiment
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=1st_Dragoon_Guards
Letztere hätten klaro den Vorteil, dass sie Rabatten haben, was die Dragoner von Revell auch haben.
D.J.:
Die sehen gut aus, wenn auch etwas "zerknittert" ;) Aber das kenne ich auch von einigen meiner Minis. Da kann man machen was man will, wenn die Götter der Acrylfarben gerade in schlechter Laune sind, machste nix :-\
In der Frage zur britischen Kavallerie bin ich ganz klar für das 1st Dragoon Guards :)
Die haben die schönste Farbgebung bei der Uniform.
Der Rest ist mir gleichgültig, da isst bei mir das Auge ganz alleine ;)
Pappenheimer:
Scheinbar hatte man nur zeitweise das Blau gegen "Buff" eingetauscht und dann auch keine Rabatten.
Siehe: http://www.qdg.org.uk/pages/Regimental-Uniforms-57.php
Etwa bei der Mitte unter "1742".
Durch dieses blöde Umbenennen bei den Briten ist das Ganze aber auch sehr undurchsichtig. >:(
D.J.:
Mein Englisch ist zwar grauselig, aber soweit ich es lesen kannnt, sind blaue Rabatten in Ordnung. Nur die Revers fallen weg. Ansonsten bin ich da ratlos :-\
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln