Kaserne > Geländebau
Halbling \"Stadthäuser\"
Bayernkini:
Soviele Häuschen sind es bislang noch nicht (nur die man bislang auf den Fotos sieht), aber sobald die jetzigen bemalt sind, gibts wieder eine Stellprobe, um abzuschätzen, was ich noch brauch.
Vor allem werd ich noch das eine oder andere \"Großbasige\" (wie die Kapelle mit Friedhof) machen, damit ich eben Häuschen spar.
Ev. noch ein kleines \"Parkstück mit Denkmal\" usw.
Das ergibt sich bei mir immer erst während dem Basteln :)
Bayernkini:
So, hier nun die 4 nächsten \"Single\" Gebäude bemalt :)
Hier eine Stellprobe um zu sehen, was ich noch brauchen werde, und das sind schon nochmal soviele, denke ich. Auch wenn ich bestimmt noch 2-3 \"großflächige\" Gebäudebases/Szenerie basteln werde.
Das wird dann auch die Plattengröße für mein \"Glorreichen 7 Szenario (100x100cm).
Wobei ich ev. natürlich noch sparen könnte, wenn ich das Kleinstädtchen mit einer Stadtmauer verkleinere :)
Und so gehts weiter, sprich diesmal mit diversen Sachen aus dem Bau-/Bastelmarkt :)
2 Papprollen (ich glaube das war mal das Innenleben einer Tapetenrolle), 1 Schaumstoffrolle (ist ein Verbindungsstück für die \"Schlangenschwimmhilfen\"), und zwei Styroporzylinder (könnte man auch aus dünner Pappe rollen).
Das Singlehäuschen hab ich mal als Größenvergleich dazu gestellt. Das wird auf jeden Fall wieder ein nächstes Großgebäude mit entsprechenden Base (wie bei der Kapelle mit Friedhof), um eben ein paar Kleinhäuschen einzusparen ;)
Was es letztlich genau geben zw. wie es aussehen wird, wird sich noch rausstellen :)
Bayernkini:
So, wieder ein paar Zubehör-/Kleinteile von Thom(arillion) erhalten, somit weiter mit dem Bürgermeisterhaus oder was auch immer es darstellen soll :)
Auch hier benutze ich wie bei dem \"Tempel/Kirche\" ein Großflächenbase, das spart dann in der Summe kleinere Häuschen und überhaupt :)
Beim Base habe ich die \"Strukturwalze\" benutzt (siehe Skirmishers Thread dazu), mal schaun, ob das Ergebnis dann auch so wird, wie erwartet.
Das Haus habe ich nun wieder komplett mit Strukturspachtel versehen, die Dächer mit \"Pappziegel\" gedeckt.
Nach dem Grundieren gehts dann wieder ans bemalen, dann schaun mer mal wieder, was dabei tatsächlich wieder rauskommt ;)
Zur Vervollständigung, es wurde u.a. folgendes verbaut
Holztür rund
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=636
Fenstergitter
http://www.thomarillion.de/index.php?page=artikel_detail&id=790
Rosettenfenster
http://www.thomarillion.de/index.php?page=artikel_detail&id=523&origin=%3Fpage%3Dcatalog%26cat%3Dfenster%26slide%3D0
Einfriedung
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=688
Bayernkini:
So, die Villa des \"Bürgermeisters\" ist fertig, größenteils jedenfall :)
Der Park braucht noch ein paar schöne Blumenbeete und kleinere Hecken/Büsche oder Bäumchen, aber da brauch ich erst wieder Nachschub.
Ist leider wieder ganz anders geworden, da mein ursprünglicher Plan wieder nicht hingehauen hat (bin noch auf der Fehlersuche), aber was solls....
Regulator:
Wie ein Modellbauwunderland :) Sehr cool durchgezogene Linie die du da machst.
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln