Allgemeines > Tabletop News

Wieder gehen Lichter aus

<< < (2/4) > >>

opa wuttke:
Kannte den Laden als Berliner nicht.
Aber Thorulf hat es auf den Punkt gebracht: Der Kunde hat es letztlich selbst in der Hand, ob \"sein\" Geschäft bleibt oder schliessen muß.
Der besagte Griff zur Maus wird aber nicht der einzige Grund sein.
Ohne belastbare Zahlen liefern zu können, behaupte ich mal, dass Modellbau als klassisches Jungenshobby heute eher...na, ich sag mal rückläufig ist  :rolleyes:
Woran liegt es ? Vielleicht weil der ganze Krempel erst zusammengebaut werden muß, statt spielfertig daher zu kommen ?
Schade, denn gerade das schult den Charakter und bereitet den jungen Jedi auf die Wirklichkeit vor, die heutzutage eben nicht mehr fertig daherkommt, sondern
erst mühsam, zeitaufwendig und manchmal teuer vervollständigt werden muß. Sei es beim Möbelschweden, dem neuen Multimedia-Gerät, bei dem er sich alles,
was wichtig ist oder sein könnte erst mal aus dem www daunlohden muß und schon gar nicht bei der neuen Maus (nein, nicht die. Die andere !), die auch erst mal aufgepimpt werden muss. Neue Lippen, einen größeres Vorschiff und die vorhandene Nase muß ja auch...
Kleberdämpfer, die  im Verdacht stehen, dem jugendlichen Probanden sein - bisweilen ohnehin nur mit Basisfunktionen ausgestattetes - ZNS wegzuschmurgeln ?
Eher nicht. Zwei Stunden nachmittags bei RTL reingeguckt zeitigen dasselbe Ergebnis.
Oder liegt´s an den Modellen, an den Eltern gar, die entsetzt feststellen müssen, dass im Karton mit der verheissungsvollen Aufschrift Tiger eben nicht der possierliche Streifenkater aus dem fernen Indien der Endmontage harrt, sondern der beliebte Russenkiller aus Opas Zeiten ?
Ick weeßet nich, aber an mangelnder Freizeit wird´s kaum liegen. Auch wenn es die jungen Menschen heutzutage natürlich viiiiiiieeeeel schwerer haben, als wir damals  :laugh1:  :laugh1:
Mal 6 Wottsepp nicht beantwortet und 5 mal aufs twittern verzichtet und schon hätte man besagten Kettenträger schon halbfertig gebastelt  ;) , meine ich.
Aber das kriegten die heute ja nicht mehr hin.
Viele schaffen es ja heute nich mal mehr, auf eine soeben gelesene PM zu antworten. Hupps....das Thema hatten wir ja schon mal  :P

Ich komm´ auch vom Thema ab. Nachher laufen wieder alle unter 25 Sturm, weil der fiese Opa sie mobbt  ;)

Ich persönlich habe festgestellt, dass der vermeintliche Mehrwert in Form einer Ersparnis von 5 oder 10% im INet im Endeffekt ´ne Milchmädchenrechnung ist.
Kommt Versand noch drauf und als Kompott finde ich eben nicht den ersehnten Plastik-70Tonner im Postkasten, sondern den gelben oder blauen Zettel.
Der eine ist die Eintrittskarte zum beliebten Warteevent bei Firma Gelb, der andere führt mich ins Parterre, wo ich beim \"freundlichen\" Paketentgegennehmer erst 15 Minuten zeugenschaftlich vernommen werde. \"Oh...aus England, was ist denn da drin ?\", \"Heute keinen Wein ?\" etcetera pp.

Puh...ich bin schon wieder voll ins Labern gekommen. Tut mir wirklich leid.
Kein Wunder. Tage wie dieser, da man Menschen gedenkt, die auf übelste Weise ums Leben gebracht wurden, machen mich immer so...philosophisch  :rolleyes:
Na egal....drei Tage an denen man ausschlafen kann und nicht aufstehen muß.
ER schon. Spätestens Montag  :D

Frohe Ostern.

gwyndor:
Das Bedauern über schließende Läden geht mir mittlerweile etwas auf den Keks. Alle bedauern es, aber wenn man denjenigen fragt, wieviel er denn in den letzten 3 Jahren dort gekauft hat, kommt nix. Fakt ist, die Leutchen gehen gern zum Quatschen und Gucken in die Läden, aber ihr Geld lassen sie woanders. Da ist das Bedauern dann doch etwas heuchlerisch. Wir als Kunden haben es doch selbst in der Hand, ob so ein Laden noch funktioniert oder nicht.

Gruß gwyndor

daneaxe:
Was Gwyndor sagt. Die schmachtende Sprache ist nicht angemessen. Entweder man will Zeit und (dort) Geld investieren, oder man will nicht.

Mad Mö:
Ich wünsche Jonny viel Spaß auf Helgoland. Was immer er dort machen will.
Schade ist es, dass nach 98 Jahren solch ein Traditionsgeschäft schließt.
Paul Hundertmark hat bereits dicht gemacht, die Cobra Bar ist ebenfalls schon dicht und die Gewerbeschule Werft und Hafen ist dicht.
So isses, wenn viel Geld zu verdienen ist.
P.S.
Ich habe Geld in den Laden getragen.
Nix mit heucheln auf meiner Seite.

macaffey:
Ohne dem Inhaber zu Nahe treten zu wollen, aber vielleicht war auch einfach der angebotene Preis für das Grundstück auf St. Pauli einfach zu gut, um nein sagen zu können.

Die exorbitant gestiegenen Grundstücks-und Hauspreise gerade in gefragten Vierteln in den Großstädten bieten demjenigen, der was zu verkaufen hat, auch  gute Verkaufs- und Exitmöglichkeit.

Ich würde es Jonny gönnen, das er da einen ordentlichen Schnitt macht.

Frohe Ostertage!

Macaffey

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln