Spezielle Regelsystem > Flames of War

Flames of War Pacific - Hinweis oder Layouttypo?

<< < (4/6) > >>

Finarfin:
Sinnvoll wäre definitiv ein spezieller Spielmodus (ähnlich Death from above) um die Inselgefechte interessant darzustellen.

Aber auch sonst, bin ich der Ansicht, dass auch \"normale\" Feldschlachten möglich sind. Eure Bedenken bezüglich des Plattenbaus teile ich da nicht...
Eine Dschungel-Platte zu bauen, halte ich nicht für eine größere Hürde als eine Normandie-/Bocage-Platte.

Vorstellen kann ich mir das ganze schon irgendwie. Die Japaner werden als Fearless Veterans aufgestellt, Amis bekommen im Gegenzug mehr Ari... Passt schon irgendwie.
Ganz ohne Panzer spielen muss man zudem ja auch nicht...  ;)

Was auf den ersten Blick so problematisch erscheint ist tatsächlich die scheinbare Isoliertheit des Schauplatzes. Andererseits \"isoliert\" Battlefront bereits jetzt die Schauplätze in Europa. Wenn ich eine Deutsche Kompanie aufstelle, so richte ich mich nicht darauf ein sowohl gegen Russen, Briten, Amis aller Art anzutreten, sondern wähle einen Schauplatz und eine Periode und beschränke mich somit bereits auf einen Bruchteil an gegnerischen Armeelisten. Nichts anderes wäre das für Pacific...

Was die Wahrscheinlichkeit von \"Pacific\" angeht... Da halte ich mich an das, was Tankred gesagt hat. Das hört sich vernünftig an. Mit Amis, Aussis (und Japanern?) hat man da sicherlich große Käufergruppen, von denen eine zudem noch kaum erschlossen sein dürfte...

Shapur:
es gibt nur Listen für US-Marines und Japaner für Okinawa von WSS in der Okinawa-Ausgabe. Vor zwei Jahren gab es Ebay eine Auktion mit einem FOW-Buch Pazifik. Battlefront hat schnell eine Armeeliste für die Amis rausgebracht und auf ihre Homepage gestellt (eine 1 enola gay und ein Spotterteam; 1.500 Punkte)

Am Pazifik-Krieg interessant sind die Kriegschauplätze in China und Burma. China wegen der Panzer-Operationen und den Kommando-Operationen und Burma, weil es teilweise wie Stellungskrieg WW1 war.

Nergal:
Pazifik kommt bestimmt. Ich denke auch nicht dass Szenarios etc ein Problem darstellen - da wird sich BF schon einiges einfallen lassen. Und mit China etc kann man auch einiges mehr machen als nur Amis und Japaner. Der Einwand dass der große Ami-Markt dafür sorgen könnte dass Pazifik noch vor EW kommt ist auch nicht verkehrt. Fragt sich halt nur wann das ganze kommt - ich tippe mal auf \"before Christmas\"  :D

Angrist:
Weil einer vom Japanischen Markt sprach.

Meines Wissens nach, ist der Rollenspiel und TT markt, in Japan noch geringer als in Deutschland.

Nergal:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=32164#post32164 ---Weil einer vom Japanischen Markt sprach.

Meines Wissens nach, ist der Rollenspiel und TT markt, in Japan noch geringer als in Deutschland.
--- Ende Zitat ---

Habe ich auch gehört - wobei die Frage ist ob sich das ändern könnte. Aber ich kenne Japan als Markt nisht, daher kann ich da nur spekulieren. Bei den winzigen Wohnungen dort ist es sicher ien Problem MInis zu lagern...

Ansonsten: so klein ist der TT MArkt in D garnicht. Ich weiß nicht mehr von welcher Firma das war, aber ich habe eine MArktstaistik einer der ganz großen Firmen (event. sogar GW) gesehen, da war D bei den 3 oder 4 größten Märkten für TT weltweit. An die USA kommen wir natürlich nicht ran -  da fehlen halt ein \"paar\" Millionen Einwohner.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln