Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:32:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)  (Gelesen 7148 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alfadas Mandredson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 191
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #30 am: 15. Dezember 2017 - 08:10:22 »

Echt schöner und sauberer Bemalstil und hammer in Szene gesetzt.  :love:
Gespeichert
Die Geschichte hat bewiesen, dass es keine unbesiegbaren Armeen gibt.

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #31 am: 15. Dezember 2017 - 08:31:25 »

Danke Freunde!
Mit den Fotos bin ich erst gestern dahinter gestiegen, was der Herr von Moria mir einst riet. Einfach die Lichtkorrektur auf m bischen dunkler stellen.
Meine nächste Truppe werden Anglodänen und Wikinger. Da will ich für n Demospiel das Schnellstartpacket von Stronghold schnüren, das wären ein Kriegsherr, 4 Elite und 8 Krieger pro Volk. Wenn SAGA 2.0 vorher kommt muss ich gucken was ich mache.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #32 am: 15. Dezember 2017 - 09:39:21 »

Darf ich mich da nochmal einklinken: Die Lichtkorrektur während dem Foto oder anschließend in der Bearbeitung?

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #33 am: 15. Dezember 2017 - 09:50:50 »

Deine Farbwahl ist immer wieder ein Augenschmaus! Wenn ich doch nur halb so gut malen könnte, wie du...

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #34 am: 15. Dezember 2017 - 10:04:45 »

Ich dachte bis gestern immer in der Nachbearbeitung. Die Fotos jetzt sind aber mit Lichtkorrektur -1 während der Aufnahme gemacht. Indirekte Beleuchtung. Danach habe ich NIX mehr nachbearbeitet, außer Größe, Nachschärfen und ggf. Bildausschnitt. Blende zwischen 7.1 und 10 wechseln, je nachdem, wie verwischt du den Hintergrund willst und wie tief die Figuren hintereinander stehen.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #35 am: 15. Dezember 2017 - 10:07:23 »

Auch die Iren: wieder sehr, sehr schön, Jan!
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #36 am: 15. Dezember 2017 - 11:10:01 »

Absolut klasse!
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #37 am: 19. Dezember 2017 - 17:08:56 »

Verdammt schicke Truppe Jan! Schön von dir mal wieder was in den Foren zu sehen  :thumbup:

Fr!tz

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 21
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #38 am: 19. Dezember 2017 - 18:00:00 »

Sehr tolle Truppen die du zeigst. Auch sehr schön in Szene gesetzt. Freu mich auf mehr!
Gespeichert
Mein kleines Projekt-Blog: A Gentleman\'s Avocation

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #39 am: 20. Dezember 2017 - 21:21:49 »

Toll Jan, endlich wieder etwas von Dir nach dem genialen Turm. Weißabgleich hilft beim Fotografieren auch, häufig sind die Bilder ohne Weißabgleich sehr farbuntreu. Nachbearbeiten kann auch korrigieren.
Gespeichert

Lt. Hazel

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.274
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #40 am: 22. Dezember 2017 - 22:41:51 »

Meine letzte Tat vor Weihnachten. Ich habe den ersten Punkt Krieger bemalt. Ich mag diese \"standhaft-stehende\" Pose für die Anglodänen, leider gibt´s da nicht so viele Figuren. Ich hab Gripping Beast und Saxon Miniatures gemischt, die sind beide von dem selben Sculptor. Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten!

Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #41 am: 23. Dezember 2017 - 00:23:25 »

Einfach nur spitzenklasse Jan!

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #42 am: 23. Dezember 2017 - 00:26:43 »

They look fantastic Jan! :thumbsup: :thumbsup: Merry Christmas! :santa2:

Christopher

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #43 am: 23. Dezember 2017 - 00:51:23 »

Die Pose sieht tatsächlich eher nach Torwache statt nach Schlachtfeld aus, aber die schöne Bemalung und das hübsche Gelände macht das wieder wett.  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Hazel´s SAGA: Anglodänenkrieger (update 22.12.17)
« Antwort #44 am: 23. Dezember 2017 - 07:43:36 »

Einfach nur herrlich anzuschaun, tolle Bemalung! Und natürlich auch Dir Frohe Weihnachten!

Und die Pose ist durchaus üblich, wenn sich der Schildwall aufbaut und formiert, die Waffen nimmt man erst in Bereitschaft, wenn sich die Linien in Bewegung setzen ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1514012127 »
Gespeichert