Kaserne > Projekte

Regulator's kunterbuntes Kuddelmuddel und wildes Sammelsorium (neu - 23.01.2019)

<< < (54/67) > >>

Regulator:
Danke euch allen :)

@Willibrordus: Danke! Also normalerweise beginne ich mit einer Grundschicht Bugman's Glow von Citadel. Die Augenschlitze kannst du schwarz lassen oder du malst sie danach schwarz. Anschließend kommt eine Schicht Cadian Fleshtone von Citadel drüber. Das Bugman's Glow soll wirklich nur in den tiefsten Schatten bleiben. Unter den Augen lasse ich oft deswegen kein Bugman's Glow durch scheinen, um eben das Tränensack-Phänomen zu vermeiden. Aber oft sieht das auch ganz gut aus, das muss man einfach testen.
Genau so handhabe ich das auch mit den Wangen und den Lippen. Da versuche ich kaum BG in den Tiefen zu lassen, sonst wirken die Mundwinkel oft zu "hart".
Als Letztes kommt jetzt gerade Ryn Flesh von P3 als letzten Akzent drauf. Flat Flesh von Vallejo ist auch gut. Kislev Flesh von Citadel habe ich auch oft benutzt, war mir aber nicht groß anders im Vergleich zu Cadian Fleshtone. Ich versuche immer mit starken konstrasten und harten Farbabgrenzungen zu malen. Da braucht man einfach einen guten Farbunterschied zwischen der Grund-, Schicht- und Akzentfarbe. Realistischer wirkt es natürlich durch viele, verdünnte Schichten.

Würde mich sehr freuen, wenn du auch ein paar Miniaturen in die Richtung malst. Deine 2.WK Kollektion ist spitze!

@moiterei: Also an deinen Franken-Offizier erinnere ich mich noch gut. :P Bin gespannt was du so machst. Feldgrau ist eh soetwas von 100% deins!


Heute geht es weiter mit dem ersten Freikorps Trupp. Die Miniaturen sind natürlich wieder von Tsuba. Einfach spitze.
Ich habe leider immer so meine Probleme mit Feldgrau. Keine Ahnung wie viele Rezepte ich schon ausprobiert habe, ich bin nie so ganz zufrieden. Wenn ich die Miniaturen von Moiterei sehe, dann ist das einfach das perfekte Feldgrau.
Der gute moiterei hatt ja sogar ein Tutorial dazu geschrieben, aber in dem Moment, wo ich die Farbe auftrage wirkt es immer zu hell, und ich male dann alles viel viel viel dunkler. Und das geht natürlich immer nach hinten los.
Ich sollte wirklich mal das Rezept durchziehen!

Hier der erste 8-Mann Trupp:



Ich habe ein paar klitzekleine Umbauten vorgenommen:

a) Beim Helm von 3. und 4. v.l. habe ich die Sektion über den Ohren etwas zugeschnitten, um den späten M1918 Helm (der oft fälschlicherweise als Kavallerie Helm bekannt ist) dar zustellen.
b) beim 2., 5. und 7. v. l. Habe ich die Stirnpartie des Helmes abgefeilt und das "Visier" ganz abgeschnitten. "Sieht doch dämlich aus?" - Definitiv anders.
Aber ja, es gab solche Helme:



Rot eingekreist die Helme, wie ich sie habe. Und hinten links der lbau eingekreiste, ist eines der Übergangsmodelle. Also was sind das für Helme? Solche, die das Kaiserreich für das Osmanische Reich hergestellt hat.
Die ersten 8.000 Einheiten Helme die geschickt wurden, waren einfach abgeschnittene M1916 Helme. 



Später gab es dann sogar eine eigene Pressform. Da sahen Helme der 2. Version dann wie folgt aus:



Der Sinn des Helmes ist nicht ganz klar, aber ich gehe fest davon aus, dass die Stirn aus religösen Gründen "frei bleiben" sollte, um auch mit Helm beten zu können. Die meisten Helme der 2. Version wurden aber nicht mehr an das Osmanische Reich versandt, da der Krieg bereits vorrüber war. Deswegen wurden sie in den Zivilen Unruhen zu Zeiten der Revolution an die Freikorps ausgegeben. Darunter solche in Berlin und das Freikorps Lettow-Vorbeck in München.

c) Kein Umbau, aber was macht der Afrikaner da im Trupp? Eine kleine Anspielung an zumindest zwei fotografisch-festgehaltenen Askari, die mit Lettow-Vorbeck nach Deutschland zurück kamen.
Der auf diesem Bild scheint eher ein Chauffeur zu sein, trotz dem höheren Unteroffziersrang.

moiterei_1984:
Wow! Sehr geil! Ich weiss gar nicht was Du hast, dein Feldgrau sieht doch auch töfte aus. Die „Gebetsgefechtshelme“ (mWn war der Grund für die etwas seltsame Form tatsächlich, dass der Gläubige trotz Helm beim Gebet mit der Stirn den Boden berühren konnte) und der treue Askari sind ein super touch. Werd mir da wohl was klauen wenn meine Minis angekommen sind.

SiamTiger:
Jetzt komme ich hier bei so schick bemalten Modellen ins Grübeln, ob ich die nicht vielleicht auch brauche ... Stephan! Mann, ey *grrr*  ;D

Karma Kamileon:
Geniale Arbeit und mal wieder richtig lehrreich... wie in alten Zeiten.  8) Hör' bloß nie auf!

Willibrordus:
Abolut genial auch diesmla wieder! Die Recherche zu den modifizierten Helmen und die Askaris im Freikorps ist wirklich sehr spannend!
Viele Dank auch für die tollen Tipps was die Gesichter angeht.

Ich hab mich vorhin durch die Tsuba Miniaturen und passende Fahrzeuge geblättert und fürchte ich werde schwach  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln