Kaserne > Projekte

Regulator's kunterbuntes Kuddelmuddel und wildes Sammelsorium (neu - 23.01.2019)

<< < (61/67) > >>

Plasti:
JAAAAA mehr solcher Gebäude!!!

Die sehen super Klasse aus.
Die ganzen Details einfach nur klasse.

Der Flechtzaun könnte von Renedra sein?!

Regulator:
Danke euch allen - weiß ich sehr zu schätzen!

@Frank: Stimmt! Da hast du recht. Wenn ich mal nochmal eine Hütte baue, dann lieber etwas kämmen :)

@DJ: Jau, plasti hat recht. Die Zäune sind von Renedra! und was "das erste Gebäude angeht" - Tips und Bilder von geilen Geländeteilen habe ich mir natürlich seit eh und je angesehen. Da baut das Auge und der Kopf schon selber etwas mit. Und dank TWS auf Youtube, lernt man da auch wirklich Praktisches.
Die Kräuter/ Gemüse sind einfache NOCH Büschel, die ich oben mit Leim bestrichen habe und dann etwas orangen Flock angebracht.

Stephan

D.J.:

--- Zitat von: Regulator am 17. Januar 2019 - 18:47:19 ---@DJ: Die Kräuter/ Gemüse sind einfache NOCH Büschel, die ich oben mit Leim bestrichen habe und dann etwas orangen Flock angebracht.

--- Ende Zitat ---

Danke dir für den Tipp mit dem Weidenzaun :)
Und die Idee mit dem Noch Büschel und dem Flock ... genial! Ich hirne schon seit ein paar Tagen daran herum, wie ich eines meiner Häuschen mit einem kleinen Garten aufpeppen kann. Deine Idee wird schamlos kopiert :P

Regulator:
​So etwas kleines zwischendurch: Samnitische Reiter. Die Zeit der frühen römischen Republik finde ich sehr interessant. Vor allem., als es noch über all kleine hellenistische Kolonien gab und viele lateinische und italienische Stämme. Ich weiß gar nicht, für welche Liste bei Impetus die sich so eignen. Hatten die Samniten auf römischer Seite in dem ersten und zweiten punischen Krieg überhaupt noch eigene Kleidung? Ich glaube, die waren da schon "römisiert" worden.
Für mich sehen die so aber sehr viel individueller und prächtiger aus. Wieso ich nur drei Reiter auf der Base habe? a) Es sind nur drei Miniaturen im Blister und b) finde ich diesen lockeren Look für frühe Antike Zeiten irgendwie passender. Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, dass die Kavallerie hier so massiert angriff wie zum Beispiel später als es Kataphrakten und Ähnliches gab.


Die Modelle sind von Aventine und sehr zu empfehlen. Eine Frage an die Experten: Syrakus ist ja berühmt für seine Söldner - hatten die auch Samniten bzw. Reiter von Magna Graecia in ihren Diensten? Da könnten die Samniten ja fast noch passen. Ich habe eine Armee von griechischen Hopliten, Peltasten, Thureophoroi und Thorakitai im Kopf, mit einigen Söldnern aus und von italienischen Stämmen. Weiß aber nicht, ob das noch in die Richtung vom ersten punischen Krieg passt.



Stephan

P.S.: Ja, links ist ein Tappser auf der Linse  :P

Utgaard:
Deine Fragen kann ich leider nicht beantworten, aber ich kann Dir auf jeden Fall sagen, daß die 3 Herren hoch zu Roß echt geil bemalt sind  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln