Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 01:36:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Was soll ich als nÀchstes bemalen?

Mehr Freikorps - noch ein 8er Trupp
- 5 (20%)
Die beiden HĂ€user fĂŒr das Freikorps Szenario - alternativ ein paar Ruinen
- 2 (8%)
Bretonen RdK
- 3 (12%)
Bretonen HĂŒtten
- 4 (16%)
Ein "Ad-Mech" Kill-Team
- 2 (8%)
AWI Briten (leichte Infanterie)
- 0 (0%)
"Trojanische" Helden
- 2 (8%)
Freebooters Fate Debonn
- 1 (4%)
1812 - Amerikanische Truppen fĂŒr New Orleans
- 0 (0%)
ACW - British Horse Artillery
- 1 (4%)
Amerikanisch-Mexikanischer Krieg - Irisches Regiment
- 2 (8%)
Samnitische Reiter fĂŒr Impetus
- 3 (12%)

Stimmen insgesamt: 10


Autor Thema: Regulator's kunterbuntes Kuddelmuddel und wildes Sammelsorium (neu - 23.01.2019)  (Gelesen 69012 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0

Ok bevor es wieder in Richtung ACW geht hier ein kleiner Exkurs in eines meiner Traumprojekte das wohl (wie sooft und bei so vielen - wer kennt\'s nicht?) wohl nie realisiert wird. Die Armee Neapels um den Zeitraum ab 1812 - 1814... Hier ein Teil des Generalsstabs von Murat :)

Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0

Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=263339#post263339
Ok bevor es wieder in Richtung ACW geht

Get ready for the jubilee! Hurrah! Hurrah! :thumbsup:  :dance3_1:  :dance4:
Gespeichert

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0

Sehr schick diese Neapolitaner! Interessante Farbkombo, die die damals getragen zu haben scheinen.

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 930
    • 0

Sehen schick und vor allem exotisch.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Ja, das waren bunte Hunde. Schön zu sehen, dass sich auch ihrer jemand annimmt. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Cool. Och Neapel ist doch recht realistisch vom Umfang her. Neapolitaner gegen Österreicher? Bunt gegen weiß?  8)

Schicke Minis. Man spĂŒrt regelrecht die Aura des Zirkusdirektors - Ă€h - Königs von Neapel.  :D
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0

Tolle Farben bei den Neapolitanern!
Gespeichert

Tabris

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.234
    • 0

Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=263339#post263339
Ok bevor es wieder in Richtung ACW geht hier ein kleiner Exkurs in eines meiner Traumprojekte das wohl (wie sooft und bei so vielen - wer kennt\'s nicht?) wohl nie realisiert wird. Die Armee Neapels um den Zeitraum ab 1812 - 1814... Hier ein Teil des Generalsstabs von Murat :)

... und er hats wahr gemacht :D Sehen wie gewohnt klasse aus und ich hoffe das noch einiges folgt.

Dann muß ich wohl auch wieder meinen Westfalen ein bischen Aufmerksamkeit gönnen ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen ĂŒberrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtrÀnkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natĂŒrlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnÀsst werden. Diese Lektion gilt
fĂŒr alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Wie hast Du den wunderbaren Fabton der Hosen hinbekommen? Ich denke an so etwas fĂŒr meine Kultisten bei Frostgrave.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0

Danke euch allen :) Ja, die Neapolitaner sind aufgrund ihrer Farbenpracht meine absolute napoleonische Lieblingsarmee. Vor allem seitdem sie Murat ĂŒbernommen hat - eine wahre Augenweide.

@Tabris: WĂŒrde mich sehr freuen! Mehr Einheiten liegen hier schon aber sind gerade etwas zurĂŒck gestellt  :blush2:

@Riothamus: Puuuh. Da machst \'ne offene Wunde auf. Ich hatte sehr lange nach einer passenden Amaranth Farbe fĂŒr meine Neapolitaner gesucht und habe sie immer noch nicht gefunden. Die hier gezeigten Hosen habe ich bereits mit meiner eigens gemischten Farbe gemacht (aber eigentlich immer noch zu dunkel). DafĂŒr benutzt Farben: GW Khorne Red, GW Scab Red, Vallejo Sunset Red, Vallejo Magenta und ein dunkler grau Ton. Das hab ich in einem kleinen Töpfchen.

Heute gibt es noch einen Versuch zur Bemalung einer 40 oder 54 mm Miniatur. Ist schon etwas her aber ich glaube, ich habe sie hier im Forum noch nicht gezeigt...



Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Utgaard

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.414
    • 0

Alter, wie geil ist das denn - hammermĂ€ĂŸig geworden, mein tiefster Respekt! Alleine das Muster der Decke und die schönen FarbĂŒbergĂ€nge, echt toll geworden.

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Da muss ich mich anschließen: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

BezĂŒglich der Farben hatte ich schon befĂŒrchtet, dass es gemischt ist. Nun, mal sehen, wie ich das mache...
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0

Mal wieder etwas Frostgrave fĂŒr Zwischendurch. So ca. die HĂ€lfte einen Auftrags zur VervollstĂ€ndigung der Kollektion.









Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0

Der Kunde kann definitiv zufrieden sein! Mir wĂŒrde ja das Herz bluten, wenn ich solch schicke Minis wieder hergeben mĂŒsste ohne zumeindest ein paar Mal damit gespielt zu haben.

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Auch wenn die Gefahr besteht, dass es nur FiebertrÀume sind.
Gespeichert
Gruß

Riothamus