Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:27:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wie lang braucht ein Päckchen FAA Miniaturen vom Flughafen Frankfurt bis in die Innenstadt Frankfurt am Main?  (Gelesen 3178 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 288
    • 0

Hallo,

 aus den USA habe ich mir ein Päckchen 20 mm Zinnfiguren von FAA Miniatures bestellt. Laut USPS war dieses nach ca. 5 Tagen in Frankfurt am Flughafen und am 12.04.2017 war es durch den Zoll. Am 02.05.2017 war es aber in der Frankfurter Innenstadt noch nicht eingetroffen. Wie lange dauert so etwas, die S-Bahn braucht für diese Distanz ca 18 Minuten. Ab wann sollte ich mir um Mainwaring, Wilson, Pike & Jones Sorgen machen und wo sollte ich nachfragen.

M. f. G.   Sebastian
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493802433 »
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0

ich würde mal behaupten daß Du demnächst Post vom Zoll bekommst daß Du Dein Päckchen abholen sollst. Und Geld mitbringen.
Gespeichert
ach was!

Wookie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 165
    • 0

Alternativ mal beim Zoll nachfragen, ob da was für Dich liegt, vll. ist ja die Benachrichtigung verloren gegangen.
Gespeichert
Ich schlage eine andere Strategie vor, R2...

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0

Zoll ist die wahrscheinlichste Adresse. Meine letzte Bestellung aus den USA war in 4 Tagen in Deutschland und lag dann beim Zoll. Die Jungs sahen sich erst nach über 10 Wochen dazu bemüßigt, mir Post zukommen zu lassen.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0

Was hast Du denn fürs Porto ausgegeben ? Und USPS ist eine schlechte Wahl für die Zollabfertigung, FedEx und UPS sind da schneller. Im Zweifel ist da ein us-ami Zollaufkleber drauf und kein eu-konformer.

Beim Zoll denke immer daran, es ist Spiellzeug, was da drin ist und Zinnfiguren. Hilft beim suchen des Zolltarifs. Und nicht vergessen die Rechnung mitzubringen am besten nebst Umrechnungskurs/Belastungsanzeige/ Paypal-Ausdruck. Und dann 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen auch am besten in bar.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Hat Kunst nicht einen günstigeren Zoll? Oder verwechsele ich da etwas? Manche Minis können sicher so gewertet werden.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0

Spielzeug hat 0% Zoll, damit fällt auch der Kunstnachweis weg. ;)
Gespeichert

nelsons-signal

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 51
    • 0
Ha Ha....
« Antwort #7 am: 03. Mai 2017 - 16:05:57 »

...bei mir hat sowas schon 4 Wochen und länger gedauert...

Nur Mut!

Viele Grüße!
Achim
Gespeichert
\"DORTMUND AMATEUR WARGAMERS\"

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0

Ruhig mal direkt beim Zoll nachfragen. Ich habe sofort nach zwei Tagen Feedback bekommen (allerdings nicht das Gewünschte: das Paket wurde als verschollen gemeldet und erstattet  :rolleyes: ...).
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 288
    • 0
Kennt hier jemand die Reklamationschrift von DHL Brief?
« Antwort #9 am: 17. Mai 2017 - 01:16:06 »

Hallo,

 mein Päckchen aus Saulheim / bei Mainz hat es noch nicht bis in die Innenstadt FFM geschaft. Ist vom 12.4.2017 bis 16.5.2017 ja auch ein wenig viel verlangt. Dafür weiß die Post nicht, wo sie mein Päckchen gelassen hat. Daher werde ich mich an die Bundesnetzagentur , Schlichtungsstelle Post wenden. Allerdings verlangt diese einen vorherigen Einigungsversuch, bevor sie tätig wird. Die einzige Anschrift die ich gefunden habe, lautet: Deutsche Post Ag, Kundenservice, 60611 Frankfurt. Falls jemand eine bessere kennt, bitte hier melden.

M. f. G.   Sebastian77
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Eigentlich musst Du Dich erst einmal an Deinen Lieferanten wenden. Du bist ja nicht der Kunde von DHL, sondern er.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0

Du kannst das eigentlich zuerst gar nicht machen. Das muss der Absender versuchen.

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 288
    • 0

Stimmt, aber die Ware ist mein Eigentum. Da sich DHL weigert, mir mein Eigentum auszuhändigen, wende ich mich an die Bundesnetzagentur. Unseriösen Packetverschiebern kommt man allein nicht bei. Sehe auch nicht ein, organiesiertes verschwindenlassen zu decken.

M. f. G.   Sebastian
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Wirklich, Dein Eigentum? Oder nicht eher das des Händlers? Wer hat bei Eurem Geschäft die Verpflichtung, dass Du die Ware bekommst? Erkundige Dich da mal, wie es bei Bestellungen im Ausland ist. Ich würde darauf tippen, dass der Händler dafür zuständig ist, dass Du die Ware erhältst. Wenn nicht, mache ich einen Versandhandel auf. ;)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0

Vielleicht hilft dir das hier weiter.
Nach deutschem Recht haftet der Händler bis es an den Kunden übergeben wurde. Nach europäischem Rechtmüsste ich mich genauer einlesen, das internationale Privatrecht habe ich nicht mehr im Kopf, das ist zu lange her.

Nützliche Suchworte wären \"Gefahrenübergang\" und Internationales Privatrecht\", denke ich.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)