Allgemeines > Tabletop News

Vorbetellung: SAGA Aetius & Arthur auf Deutsch

<< < (4/6) > >>

Blüchi:
Ach Grendel wäre mal wirklich genial....und würde super passen...

Samonuske:
Nichts für ungut Riothamus, aber das ganze ist dennoch eine Fantasie/Spiel. Ich habe damit kein Problem und mein Umfeld/Mitspieler können damit leben und finden es Cool . Ein Troll mit einem Streitwagen zu vergleichen ist genau so komisch. Nur interessant das du so etwas nicht akzeptieren kannst. Wenn jemand so spielen kann dann soll er es. Von mir aus kein mein Gegenspieler Rosapüppchen aufstellen, solange der Spaß und die Regeln so weit eingehalten werden. Es ist alles nur ein SPIEL !!


@Lt. Hazel hat es genau richtig beschrieben.

@D.J genau so geht es mir auch.

Riothamus:
Troll und Grendel gehören bei den Wikingern noch so gerade zum Fluff, der bei Saga eben in den Sagas besteht, was die nordische Form der Geschichtsüberlieferung war und die keineswegs als Sagen oder bloße literarische Werke einzustufen sind, auch wenn der Wahrheitsgehalt changierte. Trolle und Grendel sind eigentlich schon Sage, gehören aber zum entsprechenden Hintergrund, der bei Saga eben auch an der Realität geerdet ist. Wie schon gesagt, bei Iren sähe ich einen Ansatzpunkt für Streitwagen.

Und auch im Fantasy-Bereich muss man sich an den Hintergrund halten. Sonst wird es nur inkonsistent. Wenn es Dir und Deinen Mitspielern gefällt, macht es. Ich weise nur darauf hin, dass es nicht passt. Wenn jemand die Elfen in Mittelerde Orks züchten lässt, werde ich auch da sagen, dass es nicht passt. Ich habe mich auch darüber beschwert, dass das Auenland in den Filmen nicht befreit werden musste. (Damals sagte Peter Jackson, dass Amerikaner negative Folgen eines Krieges nicht verstehen würden. Für jeden Pazifisten ein Unding, solches mit gefälligerer Story zu begründen.)

Entsprechende Hinweise sehe ich als selbstverständlich an. Schon als Orientierung für andere.

Was ich eigentlich nicht verstehe ist, warum Du für das Spiel dann nicht auch die Sonderregeln übernimmst, wenn der Mitspieler einverstanden ist. Nach den Regeln wäre das nämlich vorgeschrieben, da die Minis eindeutig die Ausrüstingsoptionen repräsentieren sollen, wie mehrfach gesagt wird.

Bei Saga gefällt mir gerade, dass es Übertreibungen und Typisches zulässt, ohne dass es sich in Beliebigkeit verliert. Auch die Annalen und Geschichtswerke der Zeit sind häufig nicht viel zuverlässiger als einige Sagas.

Odoaker:
Naja der Streitwagen bei den Wikingern ist noch absurder als bei den Pikten da nochmal deutlich später ...

hallostephan:
wenns gut läuft kommen ja womöglich neue Völker dazu, ist ja schon passiert hierbei. Musste es natürlich ordern und gab meinem Kumpel das englische! So machen wir die Kampagne! Meine Güte, letztes WE was von auf die Pelzmütze bekommen als Löml :smiley_emoticons_birthday_TORTE_1:
Fiese Gitze, äh Visgoths :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Aber es war knapp und die römischen Kataphrakten sind schon gut! Der Punkt mehr ist berechtigt. Sehr gut finde ich die vielen Variationen für Rom, so mischte ich gleich mal lustig alles verfügbare. Und teste auch alle Möglichkeiten. Etwas mehr Archers sollten es sein, aber eine halbe GB Packung tat schon Ihr Werk! Ich hab zuviel mit Rüstung, aber das macht nix, Womöglich doch mal ein anderes System.....na ich war schon impressed nach längerer Pause und erwarte die Übersetzung sehnlichst, kann man sagen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln