Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 15:16:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee  (Gelesen 2133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« am: 05. Mai 2017 - 20:52:29 »

Dieses Projekt ist auch zufällig über mich gekommen. Ich habe die Neuübersetzung des Klassikers »Der letzte Mohikaner« gelesen, ich glaube nachdem ich den Film gesehen habe. Parallel dazu entdeckte ich die tollen Conquest Figuren und da ich schon immer mal Indianer bemalen wollte passte irgendwie alles zusammen. Die Figuren von Conquest sehen auch irgendwie so aus, als währen sie von der letzen Filmversion mit Daniel Day‑Lewis inspiriert:



Die Armeen sind nach den Regeln von Muskets & Tomahawks aufgestellt: Franzosen + Indianer gegen Britten + Ranger.
Los geht es mit den Rotröcken. Die fühlen sich noch sehr wohl und ungestört – kein Wunder die Franzosen sind auch noch nicht bemalt und Indianer sind auch noch keine gesichtet worden …



54 Punkte – Ranger
Vor dem britischen Fort lungern schon Fallensteller und Trapper, die den Britten als Ranger gute Dienste leisten werden. Sie kennen sich gut in der waldigen Gegend aus und müssen Scout-Dienste für die Rotröcke übernehmen.



25 Punkte – Offizier
Die Britten werden von einem smarten Offizier befehligt. Ist noch relativ jung und neu im Lande. Er muss zwei Truppen Rotröcke befehligen.



64 Punkte – Reguläre Infanterie
Der Trupp besteht aus acht einfachen Soldaten mit Musketen, Fahnenträger und Trommler inklusive.




64 Punkte – Reguläre Infanterie
Noch ein Trupp mit acht einfachen Soldaten und Fahne.



Das Regelwerk kenne ich leider noch nicht, da ich noch nie mit unbemalten Figuren gespielt habe. Muss also noch etwas warten bis die Franzosen und die Indianer fertig sind (grundiert sind sie schon)!

Die Britten haben schon Kunde bekommen, was auf sie zukommen wird und führen schon einige Manöver in der unwirtlichen Gegend aus …

« Letzte Ă„nderung: 29. Dezember 2018 - 00:08:11 von Rohirrim »
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

BlĂĽchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #1 am: 05. Mai 2017 - 21:19:17 »

Sehr sehr geil ! Und super in Szene gesetzt.  :thumbup:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #2 am: 05. Mai 2017 - 21:29:51 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
GruĂź

Riothamus

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #3 am: 05. Mai 2017 - 21:38:58 »

Einfach nur geil. :thumbup:  :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

schusta1328

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 25
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #4 am: 05. Mai 2017 - 21:56:40 »

Genial. Richtig klasse!


Muskets & Tomahawks habe ich auch. Franches de la Marine und verbĂĽndete Indianer. Allerdings in 15mm und leider noch nicht gespielt.



Ich freue mich schon darauf, wie es hier weitergeht.
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #5 am: 05. Mai 2017 - 22:25:50 »

Erste Sahne, sowohl Bemalung als auch Foto-Design / Inszenierung!
:thumbsup:

Ich freue mich auf die ĂĽbrigen Figuren!

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #6 am: 05. Mai 2017 - 22:53:25 »

Hier! Ich will zocken!

ich baue grad ne reine Indianertruppe fĂĽr M&T auf und ich wohn in Wiesbaden! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Gespeichert

Utgaard

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.405
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #7 am: 06. Mai 2017 - 14:18:11 »

Spitzenmäßige Bemalung und Fotos :thumbsup:

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #8 am: 06. Mai 2017 - 16:57:33 »

Schaut echt klasse aus.
Ich bin mir sicher, M&T wird Dir gefallen.
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied ĂĽber die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #9 am: 06. Mai 2017 - 21:38:31 »

Danke für die netten Worte. Freu mich sehr, …

@Barbarus: Cool, dann mahl mal fertig und melde dich mit ner PN!
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

meyer

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 961
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #10 am: 06. Mai 2017 - 22:48:39 »

Sehen klasse aus!
\"Der letzten Mohikaner\" und \"Lederstrumpf\" hatte ich auf Schallplatte. Habe ich als Kind hoch und runter gehört.
Gespeichert

Tellus

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #11 am: 07. Mai 2017 - 08:07:41 »

Richtig, richtig gut! Schön bemalt und klasse Fotos. Der Fallensteller ist eine coole Figur. Amerika ist eindeutig Dein Thema ;)
Gespeichert

cuckoo

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 604
    • 0
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #12 am: 07. Mai 2017 - 08:44:38 »

Weltklasse, was ich hier sehe. Die Miniaturen und deren Bemalung ist absolut stimmig und auch das Gelände überzeugt mich absolut. Dann freue ich mich mal auf den Rest. :thumbsup:

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Rohirrims Muskets & Tomahawks: Britische Armee
« Antwort #13 am: 13. Mai 2017 - 16:33:38 »

Dank, euch!

Zitat von: \'Tellus\',\'index.php?page=Thread&postID=249669#post249669
Der Fallensteller ist eine coole Figur.
Stimmt, der hat auch den Ausschlag gegeben, genau dieses 6er-Pack zu kaufen. Ich wünschte, man könnte die Figuren einzeln kaufen, da könnte man sich eine hervorragende Truppe zusammenstellen.
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)