Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 14:09:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben  (Gelesen 63596 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sturmtiger

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 318
    • 0
Re: Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben
« Antwort #90 am: 01. Juni 2025 - 23:00:55 »

Schöne Kostüme
Gespeichert

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Re: Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben
« Antwort #91 am: 04. Juni 2025 - 15:32:22 »

Sieht toll aus!
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.899
    • 0
Re: Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben
« Antwort #92 am: 04. Juni 2025 - 22:35:47 »

Die spinnen, die Schwaben.


schappoooh

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben
« Antwort #93 am: 05. Juni 2025 - 09:19:14 »

Vielen Dank, Leute!
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Schwer bewaffnet ist der Bürger
« Antwort #94 am: 06. Juni 2025 - 12:58:39 »

Hier wohl der letzte Fachartikel von mir für dieses Jahr zum Thema 17. Jh..

https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2025/06/inventar-eines-baders-von-1615.html

Es geht diesmal um die Bekleidung und Bewaffnung eines Bürgers einer Stadt in der 1. Hälfte des 17. Jh. mit ein paar Bildern dazu.

Gespeichert

Sturmtiger

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 318
    • 0
Re: Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben
« Antwort #95 am: 06. Juni 2025 - 15:15:11 »

Wow, was für ein Schatz an Informationen! Vielen Dank fürs Teilen – solche Inventare sind Gold wert für authentische Charakterdarstellungen.

Gerade die Kombination aus bürgerlichem Alltag (Scheren, Bücher, Handschuhe) und militärischer Ausrüstung (Muskete, Rapier, Hellebarde, Feldbinde) ist super spannend. Das zeigt schön, wie verzahnt Handwerk, Bildung und Milizwesen im 17. Jahrhundert waren.
Gespeichert