Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
SAGA, Aufbau Anglo-Dänen Warband
D.J.:
Update
Ich habe eben schnell meinen Abt Eadred fertig bemalt ;) War wirklich nur eine Art Speedpainten, also nichts besonderes. Ein Kreuz als Anhänger habe ich leider noch nicht hinbekommen. Ich bin was Green Stuff angeht ein absoluter Grobmotoriker :blush2_1:
Auch die Bilder sind jetzt nicht so pralle, da kommen aber eventuell noch neue, sobald ich kann.
Abt Eadred steht derzeit noch auf dem normalen Base eines Kriegers und dient als Anführer von Rachsüchtigen Mönchen. Ein Base als Warlord (also als Abt, der die Abtei und ihre Länderein mit Feuer und Schwert gegen jeden ANgreifer verteidigt), wo er mit seinem normalen Base reinpasst, ist in Arbeit.
Jetzt muss ich aber bald mal meine Krieger fertig bekommen!
Jarn und seine Rasselbande scharen schon mit den Füßen ;(
D.J.:
Heute wird das nix mehr mit meinen Kriegern, die Mönche haben mich voll im Griff ;)
Nachdem ich ja den Abt heute schnell aus einer HdR-Mini zusammengeklöppelt habe, habe ich mir, einfach damit ich mal was individuell klerikales zur Hand habe, einen Dark Age Warrior ins Zölibat geschickt :P
Der Mönch und sein Abt
Man nehme ein Papiertaschentuch, Bindfaden, einen feinen Bohrer, Draht, Bastellleim und Sekundenkleber und hülle wie Christo einen Dark Age Warrior in ein Gewand aus Papier ;) Dazu einen Speer-Arm, den man einkürzt (okay, der Knüppel ist noch arg lang, der wird noch Axtlänge engekürzt) und einen glatzköpfigen Kopf, um einen rachedurstigen Mönch darzustellen.
Mal schauen, wann ich den bemale, jetzt ist erstmal Schluss für heute :)
Riothamus:
Zwei Hinweise, heute kurz:
1- Die Kutten der Mönche waren schwarz. Im Grunde gab es ja nur Benediktiner. Ein Stich ins Braune ist aber okay, das habe ich selbst heutzutage schon bei einem Benediktiner gesehen.
2- Wenn Du das mit dem Kloster richtig angehst, kannst Du es durch austauschen einiger Gebäude und eine andere Anordnung in einen typisch Angelsächsischen Herrensitz verwandeln. Dann h ast Du für das aufwendige Gelände eine Zweitverwendung. Aber das muss ich ausführlicher erklären, wenn es mir besser geht.
Edit: statt Kreuz kannst Du dem Abt auch eine Reliquienkapsel um den Hals baumeln lassen.
D.J.:
@Kutten
Oh! Danke dir,die hätte ich fast schmutzig-braun gemacht, so wie man es eben aus Hollywood kennt! :blush2:
@Kloster / Abtei
Ja, der Gedanke ist in der Tat der, dass ich das Projekt wohl modular angehen werde. Das ist schon wegen dem Transport notwendig.
Ich muss mir aber vorher noch ein paar Inspirationen holen, was Klöster etc. angeht. Gut, dass ich in knapp anderthalb Wochen nach Garmisch fahre :D Urlaub und Hobby-Recherche in einem sozusagen ;)
@Abt
Das ist ja eine geniale Idee :D
Danke dir, das müsste machbar sein :thumbsup:
D.J.:
Was lange währt ... wird hoffentlich gut.
In den letzten Tagen habe ich in vielen kleinen Sessions (teilweise wirklich nur 15 -20 Minuten lang, weil es einfach nicht anders passte) meine beiden Einheiten Krieger angepinselt. Jetzt fehlen nur noch ein paar Details und eine neue Speicherkarte für meine Kamera, nachdem meine bisherige Macken macht. Die Speicherkarte werde ich gleich holen, die fehlenden Details an den Minis morgen erledigen, wenn ich es schaffe und dann kann ich die ersten 4 Punkte Anglodänen endlich vollzählig aufstellen und hier noch ein paar Bilder einfügen :)
Was mir aber während des Malens immer wieder auffiel und wo ich hier mal nachfragen möchte:
Ich bin teilweise an den Händen, Gesichtern und auch an gröberen Details
schier verzweifelt, weil ich eh schon schlechte Augen habe aber trotz
aller Hilfen (Mal-Lupe, gutes Licht etc.) ein Teil der Minis auf die Nähe einfach nur schlecht
aussieht :( Okay, für Spiele auf Armlänge gehen sie gerade noch durch, aber mich persönlich wurmt das schon sehr.
Daher meine Frage:
Sind die Plastikminis von GB teilweise schärfer ausgearbeitet als deren Zinnminis (4 Punkte Starter Anglodänen)?
Kann das wirklich sein?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln