Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 07:13:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: WAB Supergau  (Gelesen 5824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #15 am: 11. MĂ€rz 2009 - 21:33:50 »

Vielleicht ist das ja auch nur ganz kaltblĂŒtig ein Schlag gegen die Miniaturenhersteller in schwieriger Zeit.
FĂŒr 28mm Figuren gibt es nicht allzuviele Regeln, schon garnicht fĂŒr 200+ Modellen pro Seite.
Viele Hersteller werden 2009 nur mit MĂŒhe ĂŒberstehen (Stichworte Finanzkrise und Plastik).

In diesem dĂŒsteren Zwischenstand ein erfolgreiches Tabletop-System komplett zu verĂ€ndern (entseelen) ist vielleicht einfach nur Fimrnpolitik mit anderen Mitteln.

Vielleicht wollen sie so ja auch nur den Markt \"plÀtten\" und ab 2010 ins historische Plastik einsteigen?!

Wie auch immer, bin immer noch krank (seit Samstag) und bedröppelt.

Was gibt es eigentlich fĂŒr einzelbasierte historische Regelwerke 3000BC-1500AD?

Gruss
Olaf
Gespeichert

hwarang

  • Gast
WAB Supergau
« Antwort #16 am: 11. MĂ€rz 2009 - 21:36:34 »

ich dachte immer WRG/Warrior wÀre da so ziemlich die einzige ernsthafte konmkurenz..?
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.535
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #17 am: 11. MĂ€rz 2009 - 22:45:35 »

danke fĂŒr die infos.
Kann mir jemand noch erzÀhlen, wie er sich aufgeregt hat. ich bin des englischen nicht so mÀchtig.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
WAB Supergau
« Antwort #18 am: 11. MĂ€rz 2009 - 22:48:07 »

Jetzt verbreitet mal keine Panik und setzt wilde Theorien in die Welt! Ihr wißt nichts ĂŒber die HintergrĂŒnde und die internen VorgĂ€nge und habt nur Infos aus zweiter oder dritter Hand.

WAB hat sicher zu einem Boom bei den 28 mm Herstellern in den letzten Jahren gefĂŒhrt. Aber selbst wenn WAB absichtlich verzögert wrden wĂŒrde, wofĂŒr niemand einen Beweis hat, werden die Hersteller doch nicht deswegen pleite gehen. Mit 25/28 mm Figuren wurde gespielt bevor es WAB gab und wĂŒrde auch noch gespielt werden wenn es WAB nicht mehr geben wĂŒrde.

Da muß man nur mal ĂŒber seinen Tellerrand hinausschauen und man findet genug Zeug fĂŒr das man mit seine einzelbasierten Figuren verwenden kann. Und wenn man nur auf das gute alte WRG6 zurĂŒckgreift. Ausserdem kann man mit Einzelbasierung auch leicht ein Spiel mit Multibases wie Fog spielen, leichter als umgekehrt!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

hwarang

  • Gast
WAB Supergau
« Antwort #19 am: 11. MĂ€rz 2009 - 22:56:40 »

FoG mit 28mm figuren. wÀre echt mal ziemlich herausfordernd.
Gespeichert

Angrist

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.171
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #20 am: 11. MĂ€rz 2009 - 22:56:54 »

@ghibeline
naja, wenn einem Infobrocken hingeworfen werden (ĂŒberspitzt gesagt) fĂŒhrt das eben zu spekulationen.
Mag sein das du nĂ€here Infos hast, die du nicht mitteilen willst, aber dann darf man sich auch nicht aufregen wenn sich Spieler darĂŒber aufregen das eine der großen Kraken des Systems ihre Arme komplett um WAB schliesst (Etwas bildhaft). vorher war Broom noch da um das ganze abzufedern bzw war WAB ja eigenstĂ€ndiger

Und da wir hier rein informell diskutieren, und das ganze keine Auswirkungen im realen hat (Gw Zentrale in Nottingham ist weit weg, und allzuviele Fackeln und Mistgabeln passen in mein Auto nicht) ausser das leute vielleicht etwas mehr wissen als vorher,was ja eigentlich gut ist,
ist daran auch nichts schlimmes.

Leondegrande hat es ja sicher nicht 100% ernst mit seinen Prophezeihungen gemeint (ausserdem ist er ja gerade erkÀltet, da neigt man zum schwarzmalen, kenne ich ;) )
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafĂŒr, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner NĂ€he findet.

AbrĂŒstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #21 am: 11. MĂ€rz 2009 - 23:15:54 »

Ist halt ein sehr plötzliches, emotionales Thema das ohne jegliche Vorwarnung aufgeschlagen ist, warum also nicht auch emotional werden  ;(

Steck bei WAB ja  etwas tiefer drin (engagement-technisch) als andere, da bewegt sowas Grundlegendes einfach.
Und ein System bei dem sehr viele Minis notwendig sind ist naturgemĂ€ĂŸ mehr darauf angewiesen als seriös, langlebig und verlĂ€ĂŸlich zu gelten. Das haben sie wohl leider nicht mehr im Hinterkopf (sie = böse Menschen).

Das WAB bei Forgeworld in irgendeiner weise adÀquat und langfristig aufgehoben ist glaubt wohl niemand.
Sowas liebloses aber auch.

Hoffen wir ma das Beste.

Gruss
Olaf
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
WAB Supergau
« Antwort #22 am: 11. MĂ€rz 2009 - 23:25:25 »

Man kann ein in den letzten Jahren langsam aufblĂŒhendes System mit GerĂŒchten und Panik auch schnell wieder kaputt reden und Interessenten abschrecken. Und nachdem ich jetzt seit 2004 in MĂŒnchen drann arbeite Leute mit WAB anzufixen und alle drei Monate was mit WAB veranstalte finde ich sowas nicht förderlich. Dagegen lob ich mir das jetzt erst recht der Briten!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

hwarang

  • Gast
WAB Supergau
« Antwort #23 am: 11. MĂ€rz 2009 - 23:29:11 »

irgendwie gibts doch ohnehin das meiste schon..?
klar, asien wÀre nett, aber ansonsten...

und natĂŒrlich kann man weiter spielen - ist ja gerade das schöne an historischen systemen, dass da eben nicht unbedingt alles wegbricht wenn ein verlag pleite geht oder irgendwas blöd umstrukturiert oder aufgegeben wird.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
WAB Supergau
« Antwort #24 am: 11. MĂ€rz 2009 - 23:30:32 »

Zitat
und natĂŒrlich kann man weiter spielen - ist ja gerade das schöne an historischen systemen, dass da eben nicht unbedingt alles wegbricht wenn ein verlag pleite geht oder irgendwas blöd umstrukturiert oder aufgegeben wird.
Genau das ist die richtige Einstellung! WRG6 wird immer noch gespielt, obwohl es schon lange nicht mehr supported wird!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #25 am: 11. MĂ€rz 2009 - 23:36:53 »

Zitat
Man kann ein in den letzten Jahren langsam aufblĂŒhendes System mit GerĂŒchten und Panik auch schnell wieder kaputt reden und Interessenten abschrecken. Und nachdem ich jetzt seit 2004 in MĂŒnchen drann arbeite Leute mit WAB anzufixen und alle drei Monate was mit WAB veranstalte finde ich sowas nicht förderlich. Dagegen lob ich mir das jetzt erst recht der Briten!

GerĂŒchte und Panik? Ich hab geschrieben ich bin bedröppelt und nicht panisch, kleiner Unterschied. Ich hab auch nicht vor mit WAB aufzuhören, mach das ja auch schon seit zwei Jahren sehr intensiv und mit viel Herz. Hab auch einen langen Atem. Nur wie es konkret weitergeht und ob 2.0 ĂŒberhaupt kommt ist doch zumindest spannend. Ich will mich garnicht streiten, Frust wird man aber wohl doch artikulieren dĂŒrfen. Wenn du das schon lĂ€nger gewußt und Zeit hattest es zu verdauen ist das fĂŒr dich ja toll. Ich hatte die Gelegenheit nicht, seit Samstag ĂŒber 38 Fieber, muss aber trotzdem arbeiten gehen als Freiberufler und Ă€rger mich grad darĂŒber das einer der einen sehr guten Job gemacht hat diesen (wahrscheinlich) wohl nicht weiter ausĂŒben wird. Das der auch noch wie ich zwei kleine Kinder hat verstĂ€rkt das natĂŒrlich.

Gruss
Olaf
Gespeichert

KingKobra

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 660
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #26 am: 12. MĂ€rz 2009 - 04:47:16 »

Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=23792#post23792
Da muß man nur mal ĂŒber seinen Tellerrand hinausschauen und man findet genug Zeug fĂŒr das man mit seine einzelbasierten Figuren verwenden kann. Und wenn man nur auf das gute alte WRG6 zurĂŒckgreift. Ausserdem kann man mit Einzelbasierung auch leicht ein Spiel mit Multibases wie Fog spielen, leichter als umgekehrt!

Aber WAB-spielen wird doch damit nicht illegal? Traurig das ganze, besonders fĂŒr Rob Broom, aber kein Weltuntergang, oder?
Gespeichert

Christof

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.497
    • 1
WAB Supergau
« Antwort #27 am: 12. MĂ€rz 2009 - 07:58:22 »

Zitat von: \'KingKobra\',index.php?page=Thread&postID=23811#post23811
Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=23792#post23792
Da muß man nur mal ĂŒber seinen Tellerrand hinausschauen und man findet genug Zeug fĂŒr das man mit seine einzelbasierten Figuren verwenden kann. Und wenn man nur auf das gute alte WRG6 zurĂŒckgreift. Ausserdem kann man mit Einzelbasierung auch leicht ein Spiel mit Multibases wie Fog spielen, leichter als umgekehrt!

Aber WAB-spielen wird doch damit nicht illegal? Traurig das ganze, besonders fĂŒr Rob Broom, aber kein Weltuntergang, oder?

Als John Lenon starb dachten einige auch man könne dennoch weiterhin Musik machen, aber hör\' mal was passiert ist...

Gruss Christof
Gespeichert

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #28 am: 12. MĂ€rz 2009 - 08:13:55 »

Na erstmal  business as usual.
Mal schauen was das mit 2.0  und was Rob machen wird.
Dann mal schauen was sich Forgeworld einfallen lĂ€ĂŸt.
Ich denke in einem halben Jahr sind wir schlauer :)

Bin auch gespannt wie die alten GW Urgesteine darauf reagieren (Perries, Stillmann, Priestley, Johnson, etc.)

Gruss
Olaf
Gespeichert

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #29 am: 12. MĂ€rz 2009 - 08:19:47 »

Um WAB mache mich mir weniger Sorgen, das ist auch ohne 2.0 ein etabliertes System, dessen Spieler keine Fanboys sind, die alle 4 Jahre eine neue Edition brauchen ;). Battletech wurde auch 10 Jahre lang ohne Support gespielt und es ist wieder da.

Ich mache mir vielmehr Gedanken ĂŒber GW. Wenn ich positiv denken will, dann sage ich mir \"Hey, die wollen 2. Weltkrieg machen mit eigener Fahrzeugreihe und Forgeworld bringt BausĂ€tze raus!\". Dann werden plötzlich Veröffentlichungstermine eingehalten und alles wird schön. Ach ja, und KĂŒhe lernen fliegen. Pessimistisch wĂŒrde ich sagen, GW will die historische Linie unauffĂ€llig abwickeln.

Alter Zyniker, der ich nun einmal bin, sehe ich die Sache aber etwas differenzierter. GW hat schon vor Beginn der bösen Finanzkrise einige Entscheidungen getroffen, die man getrost kopfloser Panik zuschreiben kann, und diese paßt ins Schema. GW ist rentabel, hat aber schon 2007 nicht die gesetzten Gewinnziele erreicht. Da GWs EigentĂŒmer auf Profitmaximierung ausgelegten sind, gibt es Druck und das Management versucht, Geld zu machen, indem es nach Schema F Kosten senkt. Siehe Ende Kleinteileservice, siehe Kahlschlag im deutschen GW-Studio. Und jetzt ist eben ein Schlaumeier draufgekommen, daß sich drei Mark fĂŒndzig pro Jahr sparen lassen, wenn Forgeworld die historische Reihe mit bedient. Am Ende wird es darauf hinauslaufen, daß die durch diese Umstrukturierung verursachten Kosten verbunden mit dem durch das folgende Chaos verursachten Umsatzeinbruch dazu fĂŒhren, daß nicht nur kein Geld gespart wurde, sondern welches draufgezahlt werden muß und man \"besinnt sich auf das KerngeschĂ€ft\".
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)