Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 08:08:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: WAB Supergau  (Gelesen 5827 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
WAB Supergau
« am: 11. MĂ€rz 2009 - 18:52:14 »

Hallo Leute.

Wie es aussieht gehen WAB/WHW und Rob Broom getrennte Wege:
http://wabforum.co.uk/viewtopic.php?f=1&t=5328

Mehr dazu dann in der TMP message.
Und dann noch der zitierte Brief von Rob in diesem Forum dort.

Ganz traurige Sache das.

WAB und WHW wird wohl zukĂŒnftig von Forgeworld vermarktet.

Bin immer noch fassungslos.

Gruss
Olaf
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
WAB Supergau
« Antwort #1 am: 11. MĂ€rz 2009 - 19:18:59 »

Erstaunlich wie verschwiegen das www sein kann, es hat erstaunlich lange gedauert bis die Sache in den Foren aufgetaucht ist. Warhammer Historical geht an Forgeworld und im Rahmen dieses Vorgangs wird alles umgekrempelt.

Leider hat es Rob erwischt, allerdings ist das kein Thema das man jetzt unbedingt öffentlich in den Foren diskutieren muß, hier sollten wir RĂŒcksicht auf Rob nehmen.

Laut GW soll aber WAB 2.0 und die Supplements wie geplant erscheinen.

Gruß

B
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1236796199 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Angrist

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.171
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #2 am: 11. MĂ€rz 2009 - 19:30:23 »

Mal ne dumme frage von jemand der das ganze hier das erste mal liest.

Wieso sollte man darĂŒber nicht reden?
Das man nicht darĂŒber reden sollte wieso Rob Broom gehen musste kann ich verstehen, und da will ich auch nicht spekulieren.

Aber die Frage was Forgeworld macht wenn es WAB in die Finger kriegt stelle ich mir schon. (so steht es auf jeden fall in den englischen Foren)
Forgeworld steht fĂŒr mich eigentlich eher fĂŒr extreme, extrem detaillierte Figuren (mir zu detailliert, aber das ist was anderes) und extrem teuer,

WAB ist fĂŒr Forgeworld ja nur ein Regelwerk mit minis von fremden Firmen (ich denke mal nicht, das GW jetzt auf einmal hunderte Minis fĂŒr WAB raushaut)

Ich frage mich eben wie das nun wird mit WAB
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafĂŒr, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner NĂ€he findet.

AbrĂŒstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
WAB Supergau
« Antwort #3 am: 11. MĂ€rz 2009 - 19:32:40 »

Zitat
Wieso sollte man darĂŒber nicht reden?
Das man nicht darĂŒber reden sollte wieso Rob Broom gehen musste kann ich verstehen, und da will ich auch nicht spekulieren.
Genau das meinte ich, Robs Situation! Über FW und WAB kann man spekulieren wie man will ...
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.535
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #4 am: 11. MĂ€rz 2009 - 19:58:15 »

anscheinend sind viele traurig und verstörrt. mir sagt der name nichts, auch wenn ich wab bĂŒcher habe. ist es der erfinder?
Gespeichert

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #5 am: 11. MĂ€rz 2009 - 20:04:25 »

Das stimmt schon und ist ein sensibler Punkt, denke ich auch.

Mir und ich denke auch anderen gehts aber auch darum ihn irgendwie zu supporten, bzw. seine Wichtigkeit bei der Ganzen Sache (fĂŒr mich steht und fĂ€llt das Ganze mit ihm bzw. ohne ihn ĂŒber kurz oder lang) zu unterstreichen. Ist gerade alles in Aufruhr und das war sicher absehbar. Da WAB und Rob aber eben so derart eng verknĂŒpft sind kann man schlecht ĂŒber die Zukunft von WAB reden ohe auch auf Rob einzugehen. Es ist doch sicher sein \"Lebenswerk\", bzw. stexkt halt sehr viel Engagement von ihm drin. Mir graust es eben vor RegelbĂŒchern und Supplements vom Fließband.

Ich hoffe fĂŒr ihn, dass sich das irgendwie findet, beruhigt und dann in seinem Sinne weitergeht.

Seine Mail klang aber leider irgendwie nicht danach.

Bin mal gespannt wie hinter den Kulissen die Miniaturenhersteller agieren/reagieren, Rob ist da ja sicher sowas wie das Zugpferd.
Irgendwie schlecht denkbar, dass die ihn einfach gehen lassen.

Mal schauen wie das in ein zwei Wochen aussieht.

Gruss
Olaf
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
WAB Supergau
« Antwort #6 am: 11. MĂ€rz 2009 - 20:05:16 »

Zitat
anscheinend sind viele traurig und verstörrt. mir sagt der name nichts, auch wenn ich wab bĂŒcher habe. ist es der erfinder?
Rob ist nicht der Erfinder, sondern war lange Jahre der Warhammer Historical Manager, ein super netter Kerl und mit dem ganzen Herzen bei der Sache.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Leondegrande

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.224
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #7 am: 11. MĂ€rz 2009 - 20:10:12 »

Er ist zwar nicht der Erfinder, denke aber die Entwicklung von WAB ĂŒber die letzten 10 Jahre ist sein Verdienst. Auch die offene nette Art, wie  die AtmosphĂ€re im WAB Forum speist sich daraus. Er ist/war da immer prĂ€sent und ansprechbar. Macht ja viel vom Wirken eines Systems aus, wie die ZustĂ€ndigen drauf sind. FĂŒr mich bislang halt immer ein dicker Pluspunkt fĂŒr WAB gewesen.
Gespeichert

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #8 am: 11. MĂ€rz 2009 - 20:30:00 »

Nein, aber ĂŒber lange Jahre der Herausgeber-
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 386
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #9 am: 11. MĂ€rz 2009 - 20:32:40 »

Zu Rob ein Wort, ich denke, er wird seinen Weg finden, er hat einen bekannten, angesehenen Namen und gerade er wird da einfacher bei einer anderen Firma unterkommen. Warlord Games vielleicht, wer weiß es.

Mit WAB zu Forgeworld, nun, mal sehen. Forgeworld und GW generell haben durchaus gezeigt, dass sie qualitativ gute BĂŒcher machen können (optisch und auch inhaltlich), die Frage wird halt sein, bleibt das so oder geht das alles schief?
Ich denke, mal optimistisch gedacht, dass es so nun regelmĂ€ĂŸiger was neues gibt und auch Termine besser gehalten werden, aber direkt Fließbandveröffentlichungen wird es weiterhin nicht geben. So vier bis sechs BĂŒcher im Jahr, ich denke das ist ok. Modelle werden die sicher auch nicht machen, aber ich kann mir vorstellen, dass Forgeworld da fĂŒr die eine oder andere Produktion vielleicht Sondermodelle macht (Dioramen, GelĂ€nde etc.), die man nur mit einer Buchbestellung bekommt oder sowas.
Generell wird das aber hoffentlich nicht gekappt, weil ich schon vermute, dass dieser Zweig ein paar €€ abwerfen dĂŒrfte, aber leider kennt man die Zahlen ja nicht. Das ein solcher Schritt irgendwann folgen wĂŒrde hatte ich schon lange befĂŒrchtet. Letztes Jahr um diese Zeit hat man ja bekanntlich die Rollenspielsektion komplett eingestellt, da war erst auch ein riesen Trubel, aber alles wurde gut. Dieses Jahr hat es nun also Warhammer Historical getroffen wobei der Zweig Solaris Books wohl ebenfalls verkauft werden soll, somit bleibt dann nur noch GW selbst mit den Submarken Forge World und Black Library. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Gespeichert

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #10 am: 11. MĂ€rz 2009 - 20:39:03 »

Naja, GW hat mMn schon vor Jahren aufgehört (inhaltlich) gute BĂŒcher zu veröffentlichen. WAB war hierzu die einzige Ausnahmen. Die große Frage ist nun, wer in Zukunft die BĂŒcher schreiben wird. Irgendwelche Schreiberlinge, die von der Materie keine Ahnung haben (was wohl der Fall sein wird) oder Leute, die mit ihrem Herzblut an den einzelnen Projekten hĂ€ngen.

Ich mache mir da ehrlich gesagt keine großen Illusionen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ;)

FW steht in meinen Augen bisher lediglich fĂŒr maßlos ĂŒberteuerte, ĂŒberladene Minis mit seeeeehr suboptimaler GussqualitĂ€t bzw. nicht vorhandener Endkontrolle.
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 386
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #11 am: 11. MĂ€rz 2009 - 20:42:49 »

Zitat von: \'Murphy\',index.php?page=Thread&postID=23769#post23769
Naja, GW hat mMn schon vor Jahren aufgehört (inhaltlich) gute BĂŒcher zu veröffentlichen. WAB war hierzu die einzige Ausnahmen. Die große Frage ist nun, wer in Zukunft die BĂŒcher schreiben wird. Irgendwelche Schreiberlinge, die von der Materie keine Ahnung haben (was wohl der Fall sein wird) oder Leute, die mit ihrem Herzblut an den einzelnen Projekten hĂ€ngen.

FW steht in meinen Augen bisher lediglich fĂŒr maßlos ĂŒberteuerte, ĂŒberladene Minis mit seeeeehr suboptimaler GussqualitĂ€t bzw. nicht vorhandener Endkontrolle.
Zum ersten, das ist sicher eine Frage des Geschmacks, klar. Aber z.B. einige der neueren Black Library HintergrundbĂŒcher und auch die dicken Forge World BĂŒcher sind inhaltlich z.B. mehr als nur gut, meine Meinung wie gesagt. Auch das aktuellste 40k Regelwerk ist inhaltlich sehr hĂŒbsch.

Zum zweiten, und mal ein wenig OT, die QualitĂ€t von Forge World ist in den letzten Jahren aus meiner Erfahrung deutlich nach oben gegangen. FrĂŒher hatten die viel Mist dabei, heute ist das schon ganz was anderes. Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema. :D
Gespeichert

Angrist

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.171
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #12 am: 11. MĂ€rz 2009 - 20:57:11 »

soviel ich das ja weis, war es immer so, das die WAB bĂŒcher großteils von Fans und Materieexperten recherchiert und mitgeschrieben wurden.
Und die Pflege solcher Kontakte war eben das was Broom mitunter ausmachte, er kannte jeden und jeder kannte ihn.

Das gute an WAB ist eben das durch erratas und etc, eigentlich jedes buch/armee noch genutzt werden kann, und bis auf ausnahmen alles kompatibel ist.
Wenn etwas geĂ€ndert wurde, hatte das wichtige spielerische GrĂŒnde die oft einzusehen waren. (nicht wie bei gw, die scheinbar Munter von Edition zu edition alles umschmeissen, mal sind prĂ€torianer standardtruppen, dann elite, und cĂ€sar ist sowieso unverwundbar und kann blitze schleudern ;) )

Die Frage zb ob unter GW und Forgeworld mann sich die MĂŒhe gemacht hĂ€tte, WAB 2 so zu machen das es mit den alten BĂŒchern Kompatibel ist (wenigstens großteils heissts ja, vielleicht nicht die Regeln aber eben die Armeekosten, wer weis?)

Das einzig positive an der Sache, (muss man ja sagen,) könnte nur sein, WAB wird weiter verbreitet (vielleicht sieht mans ja in deutschen GWs)

Ich frage mich wie die Preisstruktur sein wird. Forgeworld ist ja nicht gerade fĂŒr humane Buchpreise bekannt, vielleicht schnell noch ein paar BĂŒcher sichern ;)
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafĂŒr, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner NĂ€he findet.

AbrĂŒstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 538
    • 0
WAB Supergau
« Antwort #13 am: 11. MĂ€rz 2009 - 21:14:12 »

Zitat
Zum zweiten, und mal ein wenig OT, die QualitÀt von Forge World ist in
den letzten Jahren aus meiner Erfahrung deutlich nach oben gegangen.
FrĂŒher hatten die viel Mist dabei, heute ist das schon ganz was
anderes. Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema. :D
Möglich, habe schon seit Jahren nichts mehr von FW gekauft, nachdem ich fĂŒnf von fĂŒnf Versuchen daneben gelangt habe. ;) Wobei, nachdem was man in anderen Foren so liest, hat sich da nichts geĂ€ndert. Aber naja, vllt. melden sich auch einfach die Meckerer lautstĂ€rker zu Wort.
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

hwarang

  • Gast
WAB Supergau
« Antwort #14 am: 11. MĂ€rz 2009 - 21:17:11 »

ich glaube nicht, dass die GW-lĂ€den in deutschland das risiko eingehen werden, material zu veröffentlichen fĂŒr das sie nicht die alleinigen figurenrechte haben. das bringt doch die leute auf falsche ideen. (in anderen lĂ€den wo die normalen GW-kuinden sonst so hinkommen steht nur zeug was preislich und marketing-mĂ€ĂŸig dem GW-zeugs Ă€hnlich ist, insofern keine gefahr). stellt euch vor, die beginnen alle historische sachen zu spielen und merken, dass das mehr spass macht als mit Slann-Oberkröte Stufe 4 die gegnerische armee wegzubraten.
Gespeichert