Kaserne > Projekte

Rackham - Ragnarok

<< < (6/12) > >>

Hanno Barka:
Ok, das wußte ich noch nicht, ich hab erst kürzlich eine komplette Sammlung von allen Cry Havocs erstanden, aber lese erst grade Nummer 2 :)

Wir experimentieren grade den Trefferwurf ganz weg zu lassen, wenn eine Figur keinen Würfelin die Verteidigung legt, sondern gleich eine Verletzungsprobe würfelt. Angriff auf 2+ is ned soo spannend... Beschleunigt das Spiel und bei den wenigen Figuren würfelt man jetzt meist nicht so viele 1er, daß das den großen Unterschied macht

Wir wollen übrigends für ein narratives Gameplay den Hintergrund etwas adaptieren. Wir finden Aarklash für die Größe der involvierten Armeen einfach zu groß. Wir versuchen grade den CO Background auf die Elder Islands von Jack Vance zu transferieren und ihn mit dem Background der Lyonessebücher zu verschmelzen. Wenn das klappt, machen wir vielleicht sogar einen Blog mit Spielberichten (wenns sichs zeitlich machen lässt). Auf jeden Fall ist mal eine Karte davon entstanden, die ich gezeichnet habe. Das war quasi ein Nebenprodukt eines beruflichen Projekts. Ich hatte einen Auftrag über eine (realweltliche) Regional-Landkarte im \"Computerspiel - Look\", wie das mein Auftraggeber so nett formulierte zu machen und die Elder Islands waren quasi mein Experimentierfeld :)
Sie ist noch nicht fertig, aber wenn das mit der narrativen Kampagne funktioniert, möcht ich an der Karte noch weiterarbeiten, derzeit sieht sie so aus:



Wer sie in voller Auflösung (zum reinzoomen) betrachten will kann das hier machen:
Printversion

Hanno Barka:
königlicher Bannerträger - der Kontrast im Weiß war dem Gucki-Drucki wieder zuviel, daher sind die Schattierungen in der Fahne nur ansatzweise zu seheh und der größte Teil ist \"ausgefressen\" - naja. Der steht in einerkleinen  Einheit Royal Guards drinnen, die ich schon vor 15 Jahren bemalt hab, allerdings hab ich gesehn, daß der Zahn der Zeit am Farbauftrag ziemlich genagt hat und sie befinden sich jetzt zur Restauration am Maltisch. Gruppenbild mit der Einheit gibts dann wenn sie fertig sind.

Atreju:
Schick! Ich mag die Farbkombination der Patina-Gold-Rüstung zusammen mit dem Rot des Rockes und der grünen Schärpe. Macht als Truppe bestimmt einiges her!

Hanno Barka:
So, wie versprochen Gruppenbild (mit Dame). Die Schrammen auf den Rüstungen der Gardisten sind ausgeklopft und die Löcher im Stoff gestopft ;) Die habe komischer weise ziemlich gelitten gehabt, hatte ich sinst bei keiner Mini bisher - vielleicht Umzugsschaden. Mit Madame Rousse war ich nie ganz zufrieden, aber ich hab kürzlich eine ovp Box von ihr erstanden und die steht auf der \"wenn ich mal Zeit hab To Do Liste\" :)



Zwei von den Gardisten als Nahaufnahme. Die Minis sind so vor 10 - 15 Jahren bemalt worden. (Bis auf den Bannerträger halt) Damals stand ich auf extremes Blacklining und wollte eine Graphic Novel Optik erzeugen - naja, jung und dumm halt  :smiley_emoticons_joint:



Und da wir schon bei \"vor 15 Jahren sind\": Noch eine Einheit Speerträger, die auch um diese Zeit entstanden ist. Den Löwen auf dem Banner hatte ich weggefeilt (was für a Hack\'n), weil ich die Figuren auch für eine Phönixrunde verwendet habe, wo die 3 Ringe unser Reichssymbol waren.



Momentan sind Löwenritter in Arbeit, die werden ein bissl dauern fürcht ich ;)

Orthodox:
@Hanno Barka: Die ganze Einheit sieht sehr schön aus. Gefällt mir!

Wir haben auch ein Spiel gehabt wo meine Ophidians die Aarklash Felder betreten haben. Da die nicht richtige Ragnarok-Helden haben (mit Kommando Fähigkeit) , ist es ein Problem mit einer Einheit gegen böse Monster ran zu gehen. Aber man kann ein bisschen experimentieren.
Dieses Mal der Kampf gegen Devourers und wir hatten das gleiche Szenario wie aus dem Cry Havoc 2. Ich musste die Säulen kaputt machen und eine Zauber zur Befreiung von dem Schlangen Gott aufrufen, und Maik musste das stoppen und meine Verstärkung auch im Spiel zu bringen verhindern.

Ich fange aggressiv an und benutze etwas bessere Bewegung von Ophidians näher ans Ziel zu kommen. In diesem Spiel musste ich den S\'Ygma mit Serum proxen, weil noch nicht bemalt. Die Apostaten und Vortirans sollen den Gegner aufhalten. Die Apostaten schaffen sogar zwei kleinere Säule kaputt zu machen. Devourers kommen in vollem Wucht ran.


Eine Runde danach aus andere Perspektive. Da wird jetzt richtig gekämpft, leider sind Devourer alle gebunden so dass S\'Ygma freien Feld zu zaubern hat.



Auf der andere Seite hat Velrys den Dunkeln-Elemental beschwören und dabei nicht so gut gewürfelt. Der rebelliert und Shurat muss sich um ihn kümmern, sonst ist die Einheit von Velrys in Gefahr. Die wertvolle Zeit vergeht.


Noch dazu kommt die Verstärkung ins Spiel. Der Velrys kommt zu spät um mit seiner Zauber den Eingang zu blockieren. Die Bogenschützer sind im Nahkampf mit Carnivoren gebunden. Aber da ist keine Zeit mehr um noch Siegpunte zu holen. Der Sieg gehört den Ophidians.


Danach habe ich meine Ophidians noch ein bisschen aufgestockt und habe die Vipern bemalt (jetzt habe ich 8 ). Die waren im Spiel danach eingesetzt. Der Bericht kommt in den nächsten Tagen....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln