Das ist auch mein Problem bei den WW2 Minis. Man muss da den Spagat zwischen Kontrast, schönen Farben und Realismus hinkriegen. Bei Stalingrad kannst du ja noch wenigstens auf Beton, Schutt und Staub spekulieren, da kannst du also schon sehr hell werden.
Viel \"grau\" im Feldgrau war eh nicht drin (wie man es oft in Filmen sieht), ist also richtig, stark ins grün zu gehen. Es gab bestimmte Regulierungen, wiehoch der Anteil von Schurwolle im Uniformstoff sein sollte, doch schon vor Kriegsbeginn wurden die Regeln gelogert und immer mehr Kunstfasern und Ersatzspinnstoffe wurden bearbeitet. Das hatte nicht nur negative Auswirkungen auf die Qualität (und damit den Tragekomfort) der Kleidungsstücke, sondern auch den Farbton. War das Feldgrau der Uniform anfangs noch ein stark grünliches \"Grau\", so entwickelte es sich gegen Ende zu einem braun Oliv.
Die Beschaffung der Uniform oblag im Feld der Armee selber. Wie gut der Nachschub bei, vor und während Stalingrad war, kann ich dir nicht sagen, da gibt es sicher detaillierte Berichte, ob man die wälzen will sit dann wieder eine andere Frage

. Im Reenactment Bereich tauchen immer wieder die Differenzierungen der Uniformen á la M36, M40 usw. auf. Ja, die Wehrmacht gab über das Heereswaffenamt und Kleideramt neue Schnittmuster aus aber nein, diese waren nicht bindent. Auch 1945 gab es fabrikneue Blusen mit Flaschengrünem Kragen und 6 Knöpfen. Wie also \"richtig\" malen? Ich würde sagen, wie du eigentlich Lust hast. Bei Stalingrad gab es sicher noch viele frühe Blusen und die ersten neueren. Mit Farbbildern vergleichen würde ich nicht. Die Farbchroma Bilder sind meist sehr stark am Kontrast und viele Bilder im Internet sind nachcoloriert. Da würde ich lieber noch den original Uniformen trauen. Viel ausbleichen tun die nämlich nicht, wenn di irgendwo auf dem Dachboden schimmeln. Den größten Farbverlust gab es nämlich beim Färben selbst.
Ich fand die Farbe German Tank Crew no 2 ganz gut, die ist schon etwas bräunlicher. Vielleicht kannst du auch viel mit hellgrauen Asche Pigmenten heraus holen, oder leicht mit hellgrau bürsten um den Effekt zu kriegen.
Generell die Farben würde ich mit einem hellen grau oder einem beige-grau aufhellen, das wirkt bei braun-oliv sehr gut, finde ich.
Stephan