Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Taktische Tiefe bei WAB
Angrist:
und vor allem passt das Beispiel Karthager ja auch,
da es eben zeigt das die historische Taktik funktioniert,
wenn Hannibal es schafft, mit seiner Kavalerie den Gegner in die Flanke zu packen, noch schlimmer in den Rücken,
wars das meist
passt doch alles :)
Bei Interesse kannst du ja mal meinen Thread
http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1944
ansehen,
Mein schluss aus dem thread ist eben, das WAB im gegensatz zu fantasy, mehr Richtung passende Armeen geht.
Die Schlacht wird umso realistischer (auch in dem Sinne das historische Taktiken funktionieren), je beser die Armeen passsen,
und umso realistischer das Schlachtfeld ist, Shieldwall Armeen suchten sich zb Gelände das die Flanken deckte,
deshalb wäre ein spiel mongolen gegen Shieldwall sachsen auch eine ziemlich unlustige angelegenheit
Thomas Kluchert:
Da hab ich mich mit dem \"bis zum bitteren Ende\" wohl etwas unbeholfen ausgedrückt, sorry. Ich meinte damit eigentlich, dass wir tatsächlich so um die 6-7 Runden spielen und nicht vorher aufhören (das bittere Ende ist quasi die 6.te Runde). Mehr ist gar nicht nötig, da tatsächlich innerhalb dieses Zeitraums entweder die eine oder andere Armee aufgerieben wurde.
--- Zitat ---und vor allem passt das Beispiel Karthager ja auch,
da es eben zeigt das die historische Taktik funktioniert,
wenn Hannibal es schafft, mit seiner Kavalerie den Gegner in die Flanke zu packen, noch schlimmer in den Rücken,
wars das meist
passt doch alles :)
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist einer der Gründe, warum mir dieses Spiel meist so viel Spaß macht! Deinen Thread habe ich übrigens mit Interesse verfolgt, auch wenn die Dark Ages nicht so mein Interessengebiet sind.
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln