Epochen > Absolutismus und Revolution
Trafalgar Schiffe/Hersteller/Größe
Grenadier Christian:
--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=24021#post24021 ---[Rigging:]
damit sind die ganzen Taue, Seile etc gemeint,
wenn die Segel groß sind, und da sehr viele details sind, sollten eben die \"seile\" ;) auch gut sein, und das wird schnell ne heiden arbeit
--- Ende Zitat ---
Argh! Da sträuben sich mir die Nackenhaare, ihr Landratten! Takelage bzw. \"stehendes\" und \"laufendes Gut\" sind die Fachbegriffe! :D
Aber Du hast natürlich recht. \"Die ganzen Taue, Seile etc.\" versteht jeder, der schon mal ein Schiff gesehen hat! ;)
@Topic, das mit den großen Schiffen (wäre ca. 1/300) ist natürlich überlegenswert, aber auch furchtbar aufwändig, gerade was die Spielfläche angeht. Und ich fürchte, dass man dann einen zu großen Kompromiss zwischen Bodenmaßstab und Modellmaßstab eingehen muss.
Was dem maßstäblich am nächsten kommt, wären wohl die \"Pieces of Eight\"-Schiffsmodelle von Peter Pig:
http://www.peterpig.co.uk/range18.htm
Auf den Photos etwas murkelig. Ich meine, auf einer Action mal welche in echt gesehen zu haben, und die waren schon hübsch - ich bleibe trotzdem bei 1/1200 und 1/2400.
Shinkansen:
--- Zitat von: \'Peter\',index.php?page=Thread&postID=24061#post24061 ---Hatte nicht airfix früher ( in meiner Kindheit ) schiffsmodelle in ca 10 cm Länge - zum zusammenkleben, die wie ich mich erinnere doch recht ansprechend waren - nicht zu klein, aber auch nicht so detailaufwendig - habe schon mal online gesuch, aber nix mehr gefunden -
--- Ende Zitat ---
Die werden nun von Lindbergh neu herausgebracht:
http://www.moduni.de/product_info.php/cPath/35000000_35400000_35404000/products_id/6770892
http://www.moduni.de/product_info.php/cPath/35000000_35400000_35404000/products_id/6770893
Vingthor:
super! genau solche schiffe meinte ich.. jetzt muss man nur noch wegen dem maßstab schauen was andere spieler benutzen..
Koppi (thrifles):
Na und daran denken, daß diese Modelle keine Wasserlinienmodelle sind. Das sind ja alles Modelle mit Vollrumpf, die im Normalfall nicht ohne Displayständer aufgestellt werden können.
Es sei denn, man baut die irgendwie um.
Angrist:
Absägen ist ja nicht so schwer.
Meine Ich wenigstens.
Bei so großen Schiffen muss man eben wieder extra gelände bauen, wenn man Land braucht für das Szenario, in 1:1200 kann man da quasi alles nehmen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln