Clubbereich > Altenkirchen Irregulars
Altenkirchen Irregulars auf 40k Kurs
Brummbär:
Dann trag bei mir mal Orks ein...
Waaaaaaaagh :smiley_emoticons_pirat:
Aggressor:
Haha, sehr gut Thomas. Du hast gesagt du hast zu wenig Figuren, meine ich mich zu erinnern, falls du was ausprobieren willst sag bescheid. Ich habe recht viel Orkze und oft auch bemalt.
Generell finde ich die Verbindung mit Epic und BFG sehr gut. Ich habe mir überlegt man könnte ja mal einen Termin machen bei dem wir schonmal Epic und 40k verbinden. Die Idee dazu:
Vorraussetzung: zwei 40k Spiele, ein Epic Spiel.
Epic: An den zwei Missionszielen die auf dem Spielfeld sind (davon ausgehend, dass das selbe Szenario wie letzten Sonntag gespielt wird) sind Gefechte. Je nachdem wer dieses Missionsziel gerade hällt wird das 40k Spiel beeinflusst.
40k: Es werden 20 vs 20 Machtpunkte gespielt wobei jeweils 5 in Reserve bleiben. Zum Beginn des eigenen Spielzuges wird kontrolliert ob der Verbündete Epic Spieler (Zum Beispiel Matthias mit Epic Tau und ich mit 40k Tau) das Missionsziel aktuell hällt und wenn dies der Fall ist, darf man seine verbliebenen 5 Punkte Verstärkung nach den normalen Reserve Regeln rein holen.
Umgekehrt könnte derjenige Spieler der bei 40k die meisten Missionsziele hällt einen Luftschlag/kleinen Orbitalschlag bei Epic beordern. Da kenne ich aber die Punktkosten nicht.
So hätte man einen Einfluss, der nicht dazu führt das man warten muss bis auf jeder Platte der jeweilige Zug um ist. Man nimmt also keine Dynamik raus, hat aber trotzdem eine angenehme, lockere Verbindung.
Was denkt ihr?
Graf Gaspard de Valois:
Ich schaue mir die Indexe noch einmal an und entscheide ich mich dann was ich spielen möchte.
Hat da jemand Orks gesagt! :)
chris6:
Kurz gesagt: Ich halte nichts davon sich jetzt Gedanken über ein Verbindung von 2 oder sogar 3 Systemen zu machen wo einige noch nichtmal 1 System davon gespielt haben. Laßt uns bei Epic erstmal dahin kommen, daß alle die Regeln beherschen und zwar inklusive Warengines und Flieger. Genauso bei 40K...laßt uns erstmal die Regeln beherschen und ein paar Schlachten schlagen, Armeen ausbauen soweit nötig.
Wenn dann immer noch Lust dazu vorhanden ist das irgendwie zu verknüpfen, dann bitte....aber so ist das wieder mal der 10te Schritt vor dem 1ten Schritt und das führt wie in der Vergangenheit mehrmals bewiesen dazu, daß die System garnicht mehr gespielt werden, weil keiner mehr Lust dazu hat.
Wer das anders sieht, der ist herzlich eingeladen mir ein Beispiel aus unserer Spielvergangenheit ins Gedächtnis zu rufen wo eine Kampagne oder ähnliches gespielt wurde und diese zu Ende geführt wurde bevor wir uns einem anderen System zugewandt haben.
Ja, das war jetzt wieder mal gemein von mir, aber ich sehe das eben pragmatisch.
Jocke:
@chris: du bist aber auch wieder schrecklich gemein... das mag ich. :D
Ich möcht an und für sich nur ein gemeinsames Narrativum haben. Alles andere ist für mich persönlich erstmal nicht so wichtig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln