Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

[Armeeaufbau] SAGA - Mauren aus dem Pfälzer Wald.

<< < (2/4) > >>

Killerhobbit:
Als erste Anmerkung fällt mir da ein.
Gibt es für Mauren nicht schöne Plastik Figuren?
oder wolltest du die Starterbox Figuren aus Zinn?

Mauren selbst hab ich noch nicht gespielt oder bei anderen gesehen
aber nach einem Blick auf das Battleboard würde ich sagen, das ist ne schöne Infantrie Armee,
denn sehr viele deiner Fähigkeiten sind auf deine Krieger zu Fuss beschränkt

1 Warlord
4 Wurfspeer bewaffnete berittene Krieger
3 mal 12 Speer Krieger zu Fuss
12 Bauern mit Bögen (oder Armbürsten?)

Alternativ könntest du auch mal eine Armee aus 12 berittene Veteranen mit Wurfspeeren + einem Kriegsbanner aufstellen.
und dann in der ersten Runde mehrfach hintereinander mit 12 Fernkampfwürfeln feuern bis die Einheit müde ist
um sie dann anschließend mit dem Kriegsbanner wieder zu sammeln.

das wäre dann also
1 Warlord
12 Veteranen zu Pferd + Kriegsbanner
3 mal 8 Krieger zu Fuss

Ob ein Priester, Priesterwarlord oder Söldner bei den Mauren was bringen, musst du dann noch rausfinden

wolflord:

--- Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=252627#post252627 ---Alternativ könntest du auch mal eine Armee aus 12 berittene Veteranen mit Wurfspeeren + einem Kriegsbanner aufstellen.
und dann in der ersten Runde mehrfach hintereinander mit 12 Fernkampfwürfeln feuern bis die Einheit müde ist
um sie dann anschließend mit dem Kriegsbanner wieder zu sammeln.

--- Ende Zitat ---
Ah, der klassische \"Todesstern\" oder wie ich es nenne, alle Eier in einem Korb.  :thumbdown_1_2:
Zunächst einmal hat diese Formation nur 11 Angriffswürfel, da der Bannerträger keine generiert. Dann benötigt man für den von Killerhobbit beschrieben Ablauf mindestens 5 Sagawürfel (inkl. Determination und We Obey)), und hat dann die Hälfte seiner Sagapunkte mit 3 Fatigue direkt vor dem Gegner stehen.  :biggrin_1:
Obwohl solche großen Veteraneneinheiten sehr effektiv und tödlich sein können, sind die Risiken nicht ohne. Die Spanier nehmen solche Einheiten mit Exhausting Fight, Stunned oder Burning Sun locker aus dem Spiel und können dann ungestört den Rest der Truppe einsammeln. Die Pagan Rus machen dasselbe mit Frozen. Saracens Trick, Odin oder das Welsh Taunting kann einem ebenfalls den Tag verderben, vorallem weil die Mauren zu Pferd nicht gerade die besten Nahkämpfer sind. Eine \"Berserkerbombe\" macht hier den maximalen Schaden und eine Manuballista ist auch nicht zu verachten. Und das sind noch längst nicht alle Möglichkeiten um einen solchen \"Todesstern\" ins Königreich der Himmel zu befördern.

Die Mauren sind keine einfache Fraktion, besonders für Anfänger, daher ist es sicherlich nicht verkehrt zu Beginn viel Infanterie, welche auch vom Battleboard unterstützt wird, einzusetzen.


Viele Grüße
Wolflord

Bone:
Wolflord hat schon das meiste geschrieben, was ich sonst angemerkt hätte :-)

ergänzend dazu:

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/213500-Mauren-Taktiken-Aufstellungen

Fenris:
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure ersten Einblicke in eine wohl nicht allzu leicht zu spielende Fraktion. Ich fange auf jeden Fall erst mal mit den Modellen der Starterbox an und arbeite mich von da an weiter. Das mit der Infanterielastigkeit habe ich jetzt schon vermehrt gehört. Das finde ich im Moment rein aus optischen Gründen etwas schade. Da ich aber mit einer Gruppe von totalen SAGA-Noobs in das System starte, hoffe ich einfach mal, dass es nicht all zu schmerzhaft wird.

Ich habe nun mal angefangen die Modelle zu entgraten und werde dann bald erste Bilder posten können. Es wird Zeit, dass die Ferien kommen. :thumbsup_1:

Cheers,
Michael

Fenris:
So, die Modelle sind nun alle entgratet und auf die Bases geklebt. Ein erstes Testspiel mit Silberfischen haben wir auch gemacht. Ich muss sagen, SAGA fühlt sich komplett anders als meine anderen Tabstops an. Es hat echt Spaß gemacht und ich bin auf weitere Spiele gespannt. Wahrscheinlich geht es am Donnerstag Abend gegen den Ritterorden-Starter.

Die Reiter habe ich noch getrennt von den Pferden und bereits erste Farbklekser sind drauf. Ich hoffe, dass ich dann bald mal erste Bilder zeigen kann.

Cheers,
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln