Der Pub > An der Bar
Photobucket will jetz Geld...oder was?
Barbarus:
Ich benutz auch Directupload
Is quasi werbefrei, also verdammt wenig, und wenn man sich nicht dumm anstellt, tatsächlich für den Betrachter komplett werbefrei.
(man kann beispielsweise Alben anlegen und Leuten Links zum Album geben und dann kommt da halt erst ne Werbeeinblendung, bevor es zum Album geht, aber mit Adblock kommt das garnicht, glaub ich, und wenn man Leuten nen Direktlink zu nem Bild schickt, gibts natürlich eh keine Werbung.
Die machen das schon seit Jahren so, dass Bilder unbegrenzt lang gespeichert werden.
Und ich benutz den Laden seit 12 oder mehr Jahren für meine Fotos!!! Alles noch da!
Außerdem sollte das ein deutsches Unternehmen sein....
zigoR:
Ich benutze seit eh und je eigenen webspace... Schaut euch doch mal bei den üblichen verdächtigen um, kostet echt nicht die Welt....
Dirk Tietten:
Wer sind den die üblichen Verdächtigen ?
Ich habe mich ja schon als Technik-Internetversager geoutet und brächte was wirklich einfaches.
Auch wenn alle jetzt über Photobucket und co. herziehen,ärger mich ja selber muss ich doch zugeben das es funktioniert hat,sogar für mich.
Ich bräuchte was ähnliches.
Will da meine Bilder hochladen mit der Möglichkeit die Bilder auch in Ordner zu packen damit das finden schön einfach ist.
Und wenn ich sie verlinken will möchte ich das es mit ein Mausklick gleich passt
Habe heute was mit wordpress probiert,und das hat wohl nicht richtig geklappt.
Bildergalerie meine fehlenden Kav. Einheiten
Verstehen tue ich das nicht
Schöne Grüße Dirk
Taipeh:
Hi Dirk,
da ergeht es Dir ähnlich wie mir. War so froh das es mit Photobucket funtionierte, und ich meine Bilder so hochladen und in entsprechender Größe in den Foren zeigen konnte.
Bei einem deutlich niedrigerem Preis hätte ich aus lauter Faulheit sogar bezahlt. Aber 400,00 € im Jahr , das ist Raubrittertum ( Mr. Trump lässt grüßen ? ).
Hatte es dann zuerst bei picload.org versucht, hochladen und Ordner anlegen ganz einfach, aber dann konnte ich nur den Link auf das Bild in meinen Beitrag reinkopieren. Beim durchlesen auch da gefunden, das es nicht geht, denn weenn man nur das Bild im Forum betrachtet, können sie einen ja nicht mit Werbung zumüllen.
Aufgrund der Anregung das Ganze bei einem dt. Betreiber zu machen ( Rechtssicherheit usw.) bin ich dann bei http://abload.de/ gelanded. Das funktioniert. Habe einen Ordner angelegt , Bilder hochgeladen und diese dann mit meinem Beitrag http://forum.modellfiguren-online.de/index.php?topic=7064.msg53048;topicseen#new verlinkt.. Wenn die Bilder einzeln angegeben werden ist das Ergebnis das Gleiche wie bei Photobucket. Da bin ich dann auch bereit monatlich eine freiwillige Spende zu machen, Hauptsache ich PC Steinzeitme4nsch kann weiter Bilder posten.
Ciao Michael
zigoR:
Die üblichen Verdächtigen... 1&1, Telekom, Strato, Alfahosting, Web.de was weiß ich... Einfach mal Google benutzen ;)
Oftmals ist auch webspace in nicht unerheblichen Mengen bei einem DSL Vertrag enthalten... Bei 1&1 war das immer so. Schaut mal in eure Verträge...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln