Epochen > Tabletop allgemein
Wo sind die Großschlachten?
Bayernkini:
--- Zitat --- #Razgor
So stelle ich mir das vor! :thumbup: :)
--- Ende Zitat ---
Stimme dir auch zu Marios :)
Nachdem hier doch viel geschrieben wurde möchte ich nochmal zurück auf den Anlaßpost/Blog gehen der da hieß \"Wo sind die Großschlachten geblieben bzw. werden die noch gespielt\"
Meine Antwort, die ich auch schon weiter vorne diesbezüglich gegeben habe, wenn ich den \"Anlaß-Spieltisch\" von Hilton und alle Spielberichte hier und auch eigene Spiele berücksichtige.
JA, es werden und wird noch genug und regelmäßig Großschlacht gespielt, es sei denn man definiert Großschlacht einseitig mit
- 28mm Figuren
- größer gleich 1000 Figuren (inkl. der dann dort benötigten Größe der Spielplatte)
- Spielzeit größer gleich 8 Std.
Und falls sich jetzt irgendjemand angegriffen fühlt, kann ich auch nicht mehr helfen ;)
Bayernkini:
Und da Tattergreis ja das \"editieren\" bemängelt hat, noch was vergessen, da ja auch schon mehrmals \"Blücher\" Regelwerk genannt wurde.
Waterloo mit \"Blücher\" (für mich selbst dann wenn ich es mit den Karten spiele) ist EINE Großschlacht, auch wenn dort ein Base/Karte eine Brigade darstellt!
Das nur als ein Beispiel jetzt von mir.
Riothamus:
Wobei, wenn man das Schlachtfeld betrachtet, war Waterloo recht klein. ;)
Der Thread hat mich jetzt ganz kribbelt gemacht, weil ich diese Woche nichts machen können werde. Der Zweck der Motivation ist also auch gelungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln